Hallo zusammen,
Ich hab mir zusammen mit einem Yixing Kännchen ein paar Pu's von ChaShifu gegönnt.
Als erstes verkoste ich hier den Ai Lao Shan 2010, den ich auch als Shu bekommen habe (Ein Gruß von der dunklen Seite /emoticons/ph34r@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_ph34r.png"> ).
Zuerst mal das Wrapper, welches es dazu gab:
Mein erstes Wrapper /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">
Das was ich bisher vom Stück übrig gelassen habe, will ich euch auch nicht vorenthalten:
Keine Sorge, das war von Anfang an nur eine Probe, so exessiv ist selbst mein Konsum (noch) nicht /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">
Als erstes habe ich ein bisschen vom Stück abgelößt. Das geht recht gut, da er nicht so fest gepresst wurde, dass man Hammer und Meißel braucht, aber auch nicht so locker dass er auseinanderfällt.
Nach dem Bedampfen und kleinmachen sah die Portion dann so aus:
Das Bild ist mit der "HDR" Einstellugn von meinem Handy geschossen, so kann man leichter die feinen silbernen Härchen auf manchen der Blätter sehen.
Im Album befindet sich auch ein Bild ohne "HDR" Einstellung.
Die Farbe des Aufgusses ist von einem zarten Gelbton wie man hier sieht:
Mit den Aufgüssen wirds etwas dunkler:
Ich hoffe ich habe euch mit dem Bilderwahn noch nicht erschlagen, nun sollt ihr auch erfahren, was der Tee, meiner bescheidenen Meinung nach, so taugt /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">
Das heiße, frisch aufgegossene Blatt erinnert geruchlich erstmal Sheng-typisch an frischen Waldboden. Darüber hinaus macht sich ein exotisch fruchtiger Geruch bemerkbar.
Die Tasse selbst riecht eher floral und sehr mild. Geschmacklich trifft man auf einen anfangs sehr kräftig jungen Pu, der vergleichsweise floral schmeckt. Er hat Erinnerungen an einen FF DJ Sourenee bei mir geweckt, wenngleich die florale Note bei weitem nicht so ausgeprägt ist.
Man merkt mit den Aufgüssen auch im Geschmack eine Süße, die den selben tropisch fruchtigen Eindruck entspringt, wie der Geruch der Blätter. Kurzzeitig mischt sich auch eine leichte Pikante Note dazu und zum Ende hin noch ein leichte minziger Geschmack.
Schön ist auch, dass man den Tee sehr lange später noch schmeckt.
Insgesamt muss ich sagen, dass der Tee mich vollkommen überzeugt.
Ich bin ein Liebhaber von floralen Noten im Tee, weshalb auch der oben genannte DJ bei mir immer vorhanden ist. Wenn der Pu leer ist, muss ich bald wohl auch für Nachschub sorgen, da ich finde, dass man ihn jederzeit und oft trinken kann, da er nicht so schnell langweilig wird.
Die kompletten Aufzeichnungen findet ihr hier als PDF:
Und hier das Album, für alle die nicht genug haben können: