Am Donnerstag den 14. d. M. waren ein weiteres Mitglied des Teeforums und meine Wenigkeit bei Frau Kwok Ying von Beuningen in Frankfurt Eschborn zum Tee geladen.
Frau von Beuningen ist die Inhaberin der Firma Kunst des Tees:
http://www.diekunstdestees.de/
Sie betreibt keinen Laden, bei dem man einfach mal "reinschneien" kann, sondern einen Internethandel.
Die Verkostung begann um 14 Uhr, wo wir beide, uns pünktlich einfanden. Es war alles vorbereitet und liebevoll arrangiert.
Trifft man sich in "unseren Kreisen" zur Teeverkostung werden meistens viele Tees probiert, jeder zeigt sein "highlight" und will daß es leuchtet und nicht unter dem sprichwörtlichen Scheffel steht.
[font='arial, helvetica, sans-serif'][size=14]Diesmal war es etwas anders: verkostet wurde nur ein Tee:[/size][/font]
[font='arial, helvetica, sans-serif'][size=14]http://www.diekunstdestees.de/epages/6314071…ucts/TW-SM18-13[/size][/font]
[font='arial, helvetica, sans-serif'][size=14]Ein Schwarztee aus Taiwan; "... dieser Formosa #18. Er ist auch unter dem Namen "Ruby" bekannt. Im Sommer 1999 wurde er "geboren"; sein Vater ist ein einheimische Shan Cha und die Mutter stammt aus Burma. Das Klima und Gebiet um Sun Moon Lake bietet die beste Umgebung für das Wachstum dieses Tees. Nach seiner Tassenfarbe wird er als Roter Tee eingeordnet. Er ist sehr geschmeidig, vollmundig, mit sehr feiner Blumigkeit und minziger Note. [/size][/font]"
Das Besondere daran war, daß dieser eine Tee in verschiedenen Zubereitungsarten vorgeführt wurde, eiskalt, als Aufguß und als Pudding!
Noch viel mehr als diese "ungewöhnliche" Art der Verkostung genoß ich die entspannte Art der Verkostung: keine Wasserkaskaden, keine anstrengenden Rituale, keine Proselytenmacherei, sondern man trank Tee, unterhielt sich dabei und hörte sich - und gemeinsam dem Tee zu.
So soll es sein! Vielen Dank Frau von Beuningen.
P.S. Die Puabteilung bei Der Kunst des Tees hat sich geändert, ein Nachschauen lohnt!
http://www.diekunstdestees.de/epages/6314071…ducts/CN-PE14-1