True Fruits - green smoothie - Spinat, Grünkohl + Matcha

  • Vor ein paar Tagen wurde ich zu einem Getränk eingeladen. Super gesund soll das sein und der neu Trend überhaupt. OK, sollte etwas mit Tee zu tun haben, bzw. besser gesagt es sollte Matcha enthalten. Trendig und Gesund, dann muss wohl auch laut dem Zeitgeist Matcha mit hinein. Man hat ja fast ständig das Gefühl, dass wenn zur Zeit etwas super gesundes im Nahrungssektor auf den Markt kommt, es Grüntee oder Matcha enthält.

    Es geht um den "green smoothie" von True Fruist. Smoothie, dass ist so ein Mixgetränk aus Früchten und gerne auch mit Milch Joghurt, Eiscreme oder so. In diesem Fall werden die Milchprodukte durch Gemüse ersetzt, also ein Frucht und Gemüse Mix. Für den besonderen Kick, kommt dann natürlich noch der Matcha dazu, weil ja ultra gesund und vor allem, trendy


    Dieser besondere "green smoothie" nennt sich ganz gesund und schlank "Spinat, Grünkohl + Matcha". Die auch kalorienhaltigeren Bestandteile/Früchte, hat man hier im Namen heraus gelassen, kann man aber auf der Vorderseite der Flasche sehr deutlich sehen, als da wären, Ingwer, Birne, Banane und Apfel. Klingt aber trotzdem noch sehr gesund.

    Auf der Verpackung lesen wir dann folgendes:

    Alles ganz nett aufgemacht in Pflicht, Wahrheit und Kür. Auch handelt es sich hierbei um eine Mehrwegflasche, des grünen Gedanken wegens. Pfand wäre da natürlich noch nachhaltiger gewesen Hätte aber evtl. den ohnehin nicht ganz so günstigen Preis, dann doch noch über 3 Euro getrieben.

    Vom Geschmack merkt man weder Matcha, noch Grünkohl oder Spinat. Eigentlich schmeckt das ganze nach einem Fruchtpüre, so sollte es ja sein. Ich habe hier die Birnen heraus geschmeckt, wogegen meine Begleitung eher die Bananen heraus geschmeckt hat. Also die genannten Hauptsorten auf der Flasche sind es nicht, welche im Geschmack zum tragen kommen. Aber es schmeckt recht angenehm. Nicht zu süß, gut in der Konsistenz, nur halt für dieses Geld, doch recht teuer.


    Also wer einen Mixer zu Hause hat und eh schon in der Kühlabteilung ist um sich diesen Smoothie zu holen, der kann auch gleich mal an der Obst und Gemüseabteilung vorbei gehen und sich dann eine ordentliche Portion zu Hause zusammen zu mixen

  • Tomaten sind botanisch gesehen Obst, also ist Ketchup auch ein Smoothie, das reicht mir.

    Aber die Werbekampagnen von Truefruits kann man mal googeln, die waren halbwegs kreativ und sind für Leute mit hinreichend infantilem oder schwarzen Humor ein Lächeln wert.

  • Wenn man selbst mixt kann man den Fruchtzuckergehalt noch weiter reduzieren. Es reicht 1 Apfel um nen riesen Haufen Gemüse zum schmackhaften Drink zu machen. Insgesamt ne gute Mineralstoffquelle. Ketchup mit ner Pommes drin ist natürlich auch toll. 🍸

  • Quote

    Am 15.3.2025 um 20:13 schrieb JanS: [...] Leute mit hinreichend infantilem oder schwarzen Humor ein Lächeln wert.

    Ich wurde gerufen? Eine ernst gemeinte Nachfrage zum Smoothie an @Joaquin: Steht etwas zum Koffeingehalt drauf oder hast du davon was gespürt?

  • In meinem Leben habe ich tatsächlich nur bei einem türkisch zubereiteten Mokka aus brasilianischen Bohnen und mit viel Bodensatz, für eine halbe Stunde etwas gespürt. Ansonsten glaube ich nicht, dass ich gegen Koffein immun bin, aber sooo den Push erlebe ich i.d.R. nie. Ist dann auch gut so, da ich somit Getränke nur wegen des Geschmacks zu mir nehme.

    Gruß
    Joaquin

  • Ok, danke. Ich finde diese Tendenz, hippe Getränke mit Wirkung, zu kreieren befremdlich. "Oh, wir haben Sauerstoff zugesetzt", "Unser tolles Heilwässerchen mit Superfood" oder so ähnlich. Das Matcha im Trend liegt, hab ich erst Ende dieser Woche im Radio gehört, da wurde angekündigt, man werde im laufe der Sendung die bange Frage beantworten, ob Japan in der Lage ist den gestiegenen Bedarf an Matcha zu decken. Vor der Antwort war die Fahrt zu Ende. True Fruits Marketingabteilung rennt da einem Trend hinterher.

  • Quote

    vor 10 Stunden schrieb Getsome: Ich finde diese Tendenz, hippe Getränke mit Wirkung, zu kreieren befremdlich. "Oh, wir haben Sauerstoff zugesetzt", "Unser tolles Heilwässerchen mit Superfood" oder so ähnlich.

    Die extra Portion Milch in der Milchschnitte. Fairy Ultra & Co, wo mit nur einem Tropfen quasi Tonnen an Geschirr blitzeblank sauber werden, aber nur in Villariba. Nutella, der Grundernährungsbaustein der deutschen Fußballmannschaft.

    Das ist alles keine Tendenz, sondern seit ich denken kann, hat dies Methode und mal ehrlich, da machen alle mit. Klar, die einen flunkern ein wenig und die anderen tischen einem dreiste Lügen und haltlose Versprechen auf.

    In Sachen Matcha und Tee können wir aber dank dieses Forums, gute und sachliche Informationen in die Welt hinaus tragen /emoticons/smile@2x.png 2x" title=":)" width="20">

    Gruß
    Joaquin

  • Quote

    Am 17.3.2025 um 09:30 schrieb Joaquin: Das ist alles keine Tendenz, sondern seit ich denken kann, hat dies Methode und mal ehrlich, da machen alle mit. Klar, die einen flunkern ein wenig und die anderen tischen einem dreiste Lügen und haltlose Versprechen auf.

    Klar, in meiner Wahrnehmung hat der positiv gesprochen Selbstoptimierungsanteil und negativ gesprochen der Dopinganteil zugenommen. DU willst nach der Schule mit deinen Freunden ein Videospiel spielen? Dazu brauchst den Gamingbooster (koffeinhaltigens Pulver zum Anrühren eines Getränks)! Nach der Arbeit ins Fitnessstudio? Hier ist dein Pre Workout Booster.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!