Hallo,
Reis - Tee - Nordthailand
Was bitte ist Reistee?
Japanischer Grüntee mit Puffmais?
Nein!
Dieser Tee sieht wie ein gewöhnlicher, gerollter Oolongtee aus und wenn die Blätter sich nach dem Gießen langsam entfalten ( weshalb das Wasser ruhig etwas heißer sein könnte ), sieht man längliche Blätter ( bis zu 8cm lang!) mit bräunlichen Rändern, aber keinen Reis! /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">
Nun schon als ich zum ersten mal die Tüte öffnete, strömte mir dieser Geruch entgegen, trocken, etwas wie wenn ich meine Nase in einen Getreidesack halten würde.
Und auch beim Gießen ist dieses typische Aroma vorhanden, das den eigendlichen Teegeschmack sehr überdeckt.
Was bedeutet " natürlich aromatisiert" ?
Wurde der Tee mit Reispuder bestäubt?
Es ist ein für mich ungewöhnliches, da unbekanntes Teearoma.
Im zweiten Moment nach dem Trinken hatte ich einen kurzen Moment ein trockenes Gefühl im Hals, das aber schnell verging.
"Teelaien" beschrieben mir den Geruch wie von alten Socken, die ne Weile gelegen haben. /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">
Aber das ist wie mit gutem Käse, der für den ungeübten extrem stinkt und für den Kenner ein Kunstwerk ist.
Ein anderer Vorteil dieses Geschmacks ist, dass dieser Tee scheinbar relativ unempfindlich bei Verwendung von härterem Wasser ist, also dass sich der Geschmack zwar verändert, dies aber nicht so unangenehm auffällt.
Als Fazit möchte ich bemerken, dass dieser Tee bestimmt seine Liebhaber finden und für mich erst durch weiteres Probieren seine " Geheimnisse" lüften wird.
Gruß Krabbenhueter