Die Suche nach dem Teetisch

  • Hallo Teefreunde,


    war jetzt wegen viel Arbeit, Urlaub, Kinder usw. länger nicht mehr im Forum.


    Seit längerem bin ich auf der Suche nach einem schönen Teetisch. Da ich alleine Tee trinke sollte er nicht allzu groß sein.


    Das Problem bei der Sache ist, dass die meisten die mir gefallen würden eben viel zu groß sind.


    Meine bisherige Suche: Dragonteahouse, Chadao, Aliexpress, Die Kunst des Tees.


    Vielleicht hat jemand von euch für mich noch einen Geheimtipp. Es soll mein Geburtstagsgeschenk werden !!!


    Vielen lieben Dank

  • Quote

    nicht allzu groß


    viel zu groß sind.


    Ihr bereitet mir doch immer wieder Freude. /emoticons/tongue@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_tongue.png">


    Hab mich auch schon intensiver umgesehen. Wenn du Material, Grössen- und Preisvorstellung bekannt gibst, hätte ich sicher 1,2 Ideen.

  • schöne teeboote gibt es auch aus keramik. hier im forum sind ja die töpfer bero und novak sehr beliebt:



    zwei teile von jinx.


    eine schöne schale, wie man sie zum beispiel für pflanzen benutzt, könnte auch gut genutzt werden, zudem nehmen solche sachen deutlich weniger platz ein.


    ich nutz eine ganz einfache, innen glasierte tonschale, in der mal ein ?papyrus? stand.

  • Quote

    Wie teuer war denn da der Versand für dich? Zudem Zoll angefallen?


    Aufmerksames Bürsch­chen dieses Krötchen! /emoticons/happy@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_happy.png">


    Scheint in der Zwischenzeit im Preis etwas gestiegen zu sein. Bei mir lag er noch bei 140 zzgl. Versand von ca. 50$ (aufgrund des hohen Gewichts). Zollabgaben sind jedoch nicht angefallen, da der Absender wohl wieder eher kreativ deklariert hatte. /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    Schade, mein Lieblingstisch wurde scheinbar aus dem Angebot gekippt. So muss ich ihm zumindest nicht immer nachtrauern. /emoticons/tongue@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_tongue.png">


  • Quote


    Etsy stimmts? /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png"> ich hatte den selben in meiner Liste, ich wollte den unbedingt haben, da es mein Traumtisch ist. Ich verstehe nicht warum er diesen Tisch aus dem Sortiment genommen hat, denn als ich das letzte Mal auf der Seite war, waren noch 2 Stück vorhanden und ich hab fast jeden Tag auf die Seite gesehen, da ich panisch war, dass ihn mir jemand wegkauft /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">...und eines Tages waren beide weg und somit auch das Angebot. Bei dem stolzen Preis von ca. 200€ glaub ich auch nicht dran das auf einmal gleich zwei davon gekauft wurden. Verdammt, dass hat mich echt geärgert, denn solch einen Tisch findet man für Westliche Käufer kaum, auf Taobao schon, aber dort ist das bestellen auch nicht so einfach /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

  • Ich sehe, er hat nicht nur bei mir Gefallen gefunden!


    Habe mich für den anderen entschieden, da er etwas kompakter ist. Rückblickend würde ich mich wohl anders entscheiden. Gibt es bei Taobao den gleichen oder nur ähnliche? Falls gleiche verfügbar sind verstehe ich auch nicht wirklich, wieso bei Etsy keine mehr angeboten werden. Gefunden, sogar in unterschiedlichen Ausführungen. /emoticons/ph34r@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_ph34r.png">

  • Quote

    Gefunden, sogar in unterschiedlichen Ausführungen. /emoticons/ph34r@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_ph34r.png">


    Traumhafte Teile


    Gehe ich recht in der Annahme, dass die Preise in Chinesischen Yuan (CNY) angegeben sind, also dass ein dortiger Betrag von z. B. 1.283 so ca. 210€ entspricht?

    Der ist kein freier Mensch, der sich nicht auch einmal dem Nichtstun hingeben kann.

    Marcus Tullius Cicero (106 – 43 v. Chr.)

  • Da ich ja ein alter Knacker bin, sind solche Teetische mit doppeltem Boden oder Abflussschlauch neumodischer Kram!


    Mein Herz schlägt durch frühe Prägung ja eher für sowas hier:


    http://www.tea-masters.com/antique-teawar…ing-teapot.html


    Vielleicht findest Du ja ein paar schöne Schalen und Untersetzer, mit denen Du Dir selber ein ähnliches Set zusammenstellen kannst.


    Wenn es doch lieber ein moderner Teetisch sein soll, wäre hier vielleicht was bei:


    http://siam-tee.de/produktkategor…oote-teetische/


    Ist nur schwierig einzuschätze, was "zu groß" für Dich ist.

  • Quote

    Da ich ja ein alter Knacker bin


    Nun mach mal halblang, Gero!


    In diese Kategorie fallen zwar Paul und ich, aber du hast da noch etwas Zeit....

    Der ist kein freier Mensch, der sich nicht auch einmal dem Nichtstun hingeben kann.

    Marcus Tullius Cicero (106 – 43 v. Chr.)

  • Quote

    Nun mach mal halblang, Gero!


    In diese Kategorie fallen zwar Paul und ich, aber du hast da noch etwas Zeit....


    Aber es gibt doch diesen Spruch "Man ist so alt wie man sich fühlt" ... wenn Rücken und Magen wieder zwacken, frage ich mich manchmal ob ich zu Schulzeiten die Diktate noch in Runensteine gemeißelt habe.


    Nee, im Ernst: ich habe damals (1991) Gongfucha noch so gelernt, dass das Kännchen in einer Schale stand - da war nix mit doppeltem Boden oder Ablauf. Oolongs waren noch grundsätzlich geröstet und Puer war das billige Zeug, was keiner kaufen wollte. Daher habe ich manchmal das Gefühl, dass ich ein Fossil aus längst verschollenen Tee-Epochen bin.

  • Ich habe einige meiner Schularbeiten auch noch an der Schreibmaschine verfasst, trotzdem sehne ich diese nicht herbei! Ebenso wenig möchte ich mein Teetisch missen. /emoticons/tongue@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_tongue.png">


    Quote

    Gehe ich recht in der Annahme, dass die Preise in Chinesischen Yuan (CNY) angegeben sind, also dass ein dortiger Betrag von z. B. 1.283 so ca. 210€ entspricht?

    Eher 160, obwohl meine Rechenfähigkeiten als Jurist sehr begrenzt sind. Aber mit Versand wirst du wohl wieder in dem von dir genannten Bereich landen. /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

  • Quote

    Nun mach mal halblang, Gero!


    In diese Kategorie fallen zwar Paul und ich, aber du hast da noch etwas Zeit....


    Du vielleicht Teestövchen, ich hab mir mein lockeres wallendes langes Haupthaar und mein strahlendes jungendliches Wesen Gott sei Dank erhalten. :yahoo:


    Übrigens: den obigenTeetisch kann man leicht in zwei Stunden selber bauen, besteht eh nur aus Abfall!

  • Ich bin da sehr romantisch veranlagt - für mich ist es nur original woher es kommt. Das Holz ist altes Holz aus chinesischen Booten gefertigt und bearbeitet und der Stein, welcher glaube ich Granit war, kommt ebenfalls aus China /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">. Da hängt ein wenig Geschichte dran und ein Hauch jenes Landes, wenn ich es mir hier besorge hängt nur der Neusieldersee oder um es mit Deutschland zu verbinden - die Nordsee dran /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">. (im Bezug auf das Bootholz)

  • Quote

    Ist nur schwierig einzuschätze, was "zu groß" für Dich ist.

    Momentan benutze ich einen simplen Glasteller auf dem 1 Teeschälchen, 1 Kännchen, 1 Abgießkännchen aus Glas und ein Sieb stehen.

    Was wäre denn eurer Meinung nach eine passende Größe für 1 Person? Mir kommen z.B. 50 x 30 cm irgendwie schon sehr groß vor.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!