Zur Patina habe ich von einschlägigen Experten recht widersprüchliche Aussagen gehört. Es scheint zwei unterschiedliche Schulen zu geben:
1.) Reine Patina: Unterschiedliche Tees immer in eigens dafür vorgesehenen Yixing-Kannen zubereiten. Beispielsweise nicht Pus und Oolongs in der gleichen Kanne, das gleiche gilt dann im Idealfall auch für leicht oxidierte und stark oxidierte oolongs. Diese Methode könnte man bis ins hunderdste verfeinern, wodurch ein hoher Bedarf an Kannen entsteht.
2.) Gemischten Patina: Jedweder Tee kann in die gleiche Kanne gegeben werden, die Patina bekommt dadurch einen eigenen Charakter. Außerdem bekommt die Kanne dann überhaupt eine Patina, weil wer hundert Kannen hat, bringt jede kanne durchschnittlich ja nur alle hundert Tage zum Einsatz.
Wie macht es Ihr?
Ich vermute die meisten hier sind Puristen und schwören auf die erstgenannte Methode. Ich bin mal gespannt. /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">