• Liebe Teefreunde,

    Endlichkeit heute mein Gaiwan, meine superniedlichen Teeschalen, Ausschankkanne und Teeproben eingetroffen.

    Habe gleich eine der Proben ausprobiert und war begeistert. Alleine der Geruch des Tees......wow!

    Und der Geschmack war so zart und fein und lecker. Ich kann das gar nicht beschreiben.

    Ich kann auf der Ürobenpackung nicht ganz entziffern wie er heißt: "Jiang Sh/Mei Ren oder so ähnlich. Er schmeckt mir auf alle Fälle. Bin gespannt auf die anderen. Habe noch einen AiJiao Wulong, einen Dahong Pao und einen LaoGong Shui Xian.

    Sorry den Schreibfehler am Anfang. Kann leider nicht bearbeiten. Werde nächstes Mal die Vorschau benutzen. Tja so ist das wenn der Compi einfach ein anderes Wort draus macht....

    Liebe Grüße

    Teeblatt

  • Quote

    LaoGong Shui Xian


    Meinst du einen Lao Cong Shui Xian?


    Falls ja, dann wohl gewiss einer aus den Wuyi Bergen.


    Habe auch so einen zu Hause - keine schlechte Sache.


    Hinterliess neulich nach der ersten Session bereits ordentliche Spuren


    im neuen Tässchen.


    Zudem ist das aber in der Tat erstaunlich als einer der ersten Oolong in einer Teelaufbahn.


    Entweder nimmst du es sehr ernst mit dem richtig "Einsteigen" in den Tee,


    oder du bist ein alter Hase und Store-Inhaber und willst uns etwas vereppeln,


    wie auch immer:


    Quote

    Sorry den Schreibfehler am Anfang. Kann leider nicht bearbeiten. Werde nächstes Mal die Vorschau benutzen. Tja so ist das wenn der Compi einfach ein anderes Wort draus macht....


    Quote

    Endlichkeit heute mein Gaiwan


    Kein Problem, ganz im Gegenteil!


    Damit lässt sich dein Computer bereits schon in die Riege der grossen deutschen Dichter einreihen.

  • @ GoldenTurtle: ich bin kein Store-Inhaber :)

    Aber ich nehme den Einstieg in die Teewelt schon ernst. Billig Tee habe ich lange genug getrunken.

    Ich möchte mich auch nicht mit fremden Federn schmücken: Herr Thamm war so lieb und hat mir mit meiner ersten Bestellung (das Equipment) ein paar Teeproben mitgeschickt damit ich mal probieren kann. Und o. g. war gestern eben der erste der im Tässchen gelandet ist :)

    Liebe Grüße

    Teeblatt

  • Bei Herrn Thamm bist Du ja gleich bei einer top Adresse gelandet... Ich habe mich jahrelang mit Tee aus dem Asialaden, Gschwendner etc. rumgeschlagen, bevor ich gute Teegeschäfte gefunden habe.

    Quote

    Alleine der Geruch des Tees......wow!
    Und der Geschmack war so zart und fein und lecker. Ich kann das gar nicht beschreiben.
    Ich kann auf der Ürobenpackung nicht ganz entziffern wie er heißt: "Jiang Sh/Mei Ren oder so ähnlich. Er schmeckt mir auf alle Fälle.

    Jiang Shan Mei Ren... besser bekannt als Oriental Beauty. Einen viel besseren Start kann man eigentlich fast nicht hinlegen!

  • Ich habe letztens Geschirr von Cha Dao bestellt ua Gaiwan,zwischendurch haben wir mit Hr. Thamm gemailt (genialer Kontakt ) da ich keine Erfahrung mit Oolong habe und was er mir empfehlen kann.Hat er mir 4 Proben miteingepackt : Tie Guan Yin,Da Hong Pao,Jing Shan Mei Ren und Feng Huang Da Cong.Gestern habe ich wie empfohlen von ihm den TGY zubereitet,ich glaube ich bin auf den Geschmack des Oolong gekommen,es war so weich,so süffig,ich habe es richtig genossen.Da war irgendwas was ich bei den jap. Tees bis jetzt vermisst habe.Ich glaube ich werde die Tage die chinesischen Proben trinken und die japanischen müßen sich gedulden,ausser der Matcha,den knockt für mich keines vom Thron /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

  • ist wie mit der erbsensuppe: schmeckt am nächsten tag noch mal so gut. /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png"> geht also...


    golden turtle soll den oolong angeblich im kännchen weiterfermentieren zu oolong pu-erh, feucht ausgebaut in der schweiz. /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

  • Schön zu hören, dass es dir schmeckt /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png"> Und bei Herrn Thamm bist du goldrichtig. Hast du ja schon selbst festgestellt.


    [size=10]Also, wenn dann auf den feuchten Teeblättern Schimmel zu sehen ist, solltest du sie entsorgen /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">[/size]

  • Quote

    warum nicht, gibt zwar leute die sagen nein, aber so what, ich trinke oolongs und pu teilweise über 3 tage /emoticons/tongue@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_tongue.png">



    Ich in Ausnahmefällen sogar bis zu 7 Tage.


    Achte einfach darauf, dass du den Tee nicht viel [size=14]länger als 12 Stunden pausierst.[/size]

  • Quote

    warum nicht, gibt zwar leute die sagen nein, aber so what, ich trinke oolongs und pu teilweise über 3 tage /emoticons/tongue@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_tongue.png">


    WHAT!!! O____O !! Also das wär nichts für mich. Ich finde das selbst nach nur einigen Stunden meist der Tee schon nichts mehr wirklich taugt, in ganz wenigen Fällen konnte man nach 5-6 Stunden dem Tee noch etwas an Gutem entlocken, aber über 3 Tage oder Kröit um himmelswillen echt ?? 7 Tage? Ihr seit ja krass drauf meine lieber Scholli

  • Quote


    Ich in Ausnahmefällen sogar bis zu 7 Tage.


    Achte einfach darauf, dass du den Tee nicht viel [size=14]länger als 12 Stunden pausierst.[/size]

    12 Std?ich werde es heute Abend probieren genau nach 24 Std mal sehen ob der was taugt denn.12 Std wären arg wenig,Wenn ich zb um 14 Uhr Nachmittag trinke müßte ich extra um 2 Uhr in der füh aufstehen!? /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">


    @Seti,der Schimmel ist ein guter Anhaltspunkt /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">

  • In aller Regel drängt sich dies nicht auf, denn anstatt 7 Tage 200ml Aufgüsse zu machen, greife ich lieber zu kleineren Portionen. Denn besser wird der Aufguss davon sicherlich nicht. /emoticons/sleep@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_sleep.png">

  • @Jackie: Wegen dem Schimmel die 12 Stunden. 24 Stunden Pause würde


    ich dir deswegen nicht empfehlen. Ja m[size=14]usst du dir halt in der [/size][size=14]Nacht einen Wecker stellen[/size]


    [size=14]für die nächste Session. [/size]Was tut man nicht alles für den guten Tee.


    @Rootie: Mit Grüntee ist sicher nicht gut so lange Pausen dazwischen.


    Aber sonst ist doch kein Problem.

  • man darf einen T auch mal bevor seinem 100% Ende entsorgen und sich immer schoen mit neuen Sessions begluecken… Probieren geht ueber studieren /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!