Ich habe an anderer Stelle in diesem Forum über meine veränderten Trinkgewohnheiten berichtet, und inzwischen kann ich sagen, dass die Entwicklung weitergeht.
Im verlinkten Post ging es darum, dass sich bei mir durch das Trinken natürlicher, qualitativ hochwertiger und nicht aromatisierter Tees die Trinkgewohnheiten allgemein sehr verändert haben.
Ich verzichte inzwischen schon lange auf Softdrinks, außer ich bin unterwegs in einer Gastro o. ä. Das gelang mir nie in dem Maß, in dem ich es mir gewünscht hatte. Ich denke, dass sich durch den Tee mein Geschmacksempfinden so stark verändert hat, dass ich Limonaden und Säfte eigentlich als zu süß oder zu künstlich empfinde und entsprechend selten trinke.
Der Softdrink, den ich eigentlich immer ganz gern getrunken hatte (nachdem ich mich an den Geschmack gewöhnt hatte), ist Mate-Limonade (und da vor allem eine bestimmte Sorte, die etwas herber schmeckt). Auch das hat sich geändert, ich mochte die Mate-Limo nicht mehr so gern. Nun hat eine meiner Freundinnen mal ein paar Jahre in Südamerika gelebt und kennt daher die traditionell zubereitete Yerba-Mate, weswegen sie sich nie mit den entsprechenden Limonaden anfreunden konnte. Da konnte ich mal probieren. Der erste Eindruck war - wie bei der Limo seinerseits übrigens auch - übermäßig herb. Ich fand den Geschmack jedoch interessant, sodass ich mir mal ein Paket gekauft und mich informiert habe, wie man das richtig zubereitet. Im Vergleich zu Camelia-Sinensis-Produkten auch mäßiger Qualität ist Yerba Mate ein echtes Schnäppchen.
Interessant ist, dass man das Herbe nach ein paar Versuchen nicht mehr so schmeckt. Es ist als interessante Note da, aber es dominiert nicht mehr. Die Gewöhnung setzte bei mir sehr schnell ein. Mir kommt der wachmachende Effekt sehr zugute (vor allem nachmittags ...), den ich als kräftiger als beim Tee und als angenehmer als bei Kaffee empfinde. Ich werde mal die hier verfügbaren Sorten durchprobieren.
Was ich besonders spannend finde: Man kann das Zeug praktisch nach Belieben aromatisieren, süßen oder sonst wie abwandeln (dabei muss man nicht so weit gehen wie manche Südamerikaner, die angeblich mit Cola aufgießen). Ich habe einen recht guten Blutorangensirup da, und ein paar Tropfen in die Mateblätter sind geschmacklich ein Knaller.
Ich freue mich auf viele geschmackliche Experimente und darüber, mein Getränkerepertoire auf sehr kostengünstige Weise erweitern zu können. /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">