Von Chris (chenshi-chinatee.de) habe ich seit ein paar Wochen diesen faszinierenden Tee, und habe noch nichts dazu geschrieben.
Die trockenen Blätter sind braun, mit ein paar kupfernen Tipps und einigen Stängeln. Das ganze wirkt wie gepudert - eine Oberflächenbeschaffenheit, die wohl oft von recht feuchter Lagerung herrührt. Dieser Tee wurde im fast schon tropisch schwülen Guangzhou gelagert, aber ich erschnuppere nichts von der gefürchteten Zombiefaust zu feuchter Lagerung. Okay, da ist im Hintergrund etwas Kellergeruch, aber vor allem altes Holz und die würzige Süße echter Vanilleschoten.
Die feuchten Blätter geben der Nase etwas preis, was sich für mich auch als herausragendster Geschmackseindruck zeigt: eine edelbittere Note, die mich sofort an japanische/chinesische Tusche denken lässt. Hat jemand von Euch schonmal ostasiatische Kalligrafie probiert? Klassischerweise reibt man dafür einen festen Tintenblock mit etwas Wasser auf einem Stein, wo sich der Abrieb mit dem Wasser zu der benötigten Tusche vermischt. Das hat einen ganz besonderen Duft, der für mich immer etwas sehr Kultiviertes, Distingiertes und Edles hat. Genau das finde ich Duft und Geschmack dieses Tees.
Chinesische Maler und Literaten - genau die Personen die häufig mit Tee zusammen angebildet werden. Wie passend!
Mein liebstes chinesisches Gedicht (wenn auch vom weinseligen Li Bo statt von einer Teekoryphäe):
Quote床前明月光 Before the bed, bright moonlight
疑是地上霜 Like frost on the ground.
舉頭望明月 Raising my head, I gaze at the clear moon.
低頭思故鄉 Lying back, I think of home.(Quelle: http://chadao.blogspot.de/2011/04/immortals-palm-tea.html)
Eine sehr beschauliche Stille wird in dem Gedicht ausgedrückt - und so empfinde ich auch den Tee. Da ist kein lebendiges Pulsieren im Zahnfleisch, keine berauschende Süße, kein Kribbeln den Rücken hoch und runter. Aber ich werde still, mein Herz wird weit und ich bin unheimlich froh, so einen Schatz in meiner Kanne zu haben.
Ein Tee von 2005 - ist der schon alt? Bei Chris wird er noch unter den semi-alten Tees geführt, aber mir bietet er alles, was ich von einem Alten erwarte.
Wer noch einen Soundtrack zum Tee haben möchte: ich empfehle das Album "Anastasis" von Dead Can Dance (click)