Das erste Mal Hei Cha (konkret Guangxi Liubao)

  • Heute war es so weit, der kürzlich erwähnte Hei Cha landete endlich in meiner Tasse.


    Ein Dank nochmal an miig für die Horizonterweiterung.



    [size=18]Der wesentliche Unterschied zu Shu[/size] ...


    ... beläuft sich in der Produktion meiner wenig umfangreichen Einsicht nach


    auf folgendes (bitte korrigieren, wenn was nicht stimmt):


    Quote

    The features of its ferment technology are pile ferment, compressed streaming, and longtime ferment: three years maturation in big bamboo basket.


    Im Duft des aufgegossenen Tees einschüchternd starke Fermentations-Noten.


    Im Geschmack aber verhältnismässig zart (weich), aber auch rustikal (warm),


    will heissen ausgeglichen, wenig Herbe, nicht viel Süsse.


    Kein Tee der Extreme. Kann man gut trinken und ich kann mir auch gut vorstellen,


    dass für viele Chinesen in betreffender Region dies ihr täglich "Tee-Brot" darstellt.


    Gut balancierter Tee. Kann man aber geschmacklich doch noch gut mit Shu vergleichen.


    Etwas leichter, schwebender, als der starke Shu, etwas weniger angriffig als der oft etwas


    herbe Sheng, Liubao ist weniger in den Extremen zu Hause.


    [size=14]Was sind eure Erfahrungen und Gedanken generell [/size]zu Hei Cha oder [size=14]konkret [/size]zu Liubao?

  • Das passt gut, denn ich habe gerade einen 2008er Liubao in der Tasse. Mir gefällt deine Beschreibung außerordentlich gut. Es ist wirklich kein Tee der Extreme. Für mich ist er herrlich "rund". Und auf meinen Magen hat er eine sehr beruhigende Wirkung. Gut nach fettigem Essen (wie Shu Pu auch).

    Exquisiten Liu Bao findet man in China leider nur noch selten. Jedes Jahr werden fast alle guten Exemplare nach Hong Kong und Malaysia verkauft. Während der letzten Shanghai Tee-Messe lernte ich eine Malaysierin kennen, die seit Jahren Liubao aufkauft. An ihrem Stand hatte sie einige Exemplare aus den 60ern, 70ern usw. Ganz interessant, aber viel getrunken habe ich da nicht. Kann also nicht wirklich beurteilen, wie gut das Alter dem Tee tut.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!