teegasse

  • hallo TeeTalker,


    das alte thema "teegasse: vor der eröffnung" ist ja mittlerweile überholt, daher nun das neue teegasse .


    alle fragen, anregungen oder sonstiges bitte hier reinposten, auch eure geschmackseindrücke von tees aus dem shop.


    los geht`s... /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

  • deine proben kommen, wenn du auch deinen teeshop eröffnet hast, wie du es ja seit geraumer zeit vorhast. hilfe dazu hatte ich dir ja gerade erst angeboten...


    dann können wir tauschen: vier deiner muster gegen vier meiner muster.

  • Ich habe gestern mal zwei Proben aus der Teegasse getestet.


    Zum einen gab mit einem Lung Ching einen grünen Zeitgenossen. Mir hat er gut geschmeckt, wenn auch etwas die beschriebene Herbheit fehlte, was mich aber nicht störte. Er war grundsolide und mild. Fällt in die Kategorie "Kann man immer trinken".


    Zum anderen gab einen Kueihua Se Chung. Auch der Oolong war gut trinkbar. Keine Spur von Bitterkeit oder dergleichen. Ob ich eine Fruchtigkeit herausgeschmeckt habe, ich weiß es nicht. Mag dann aber auch an meinen unsensiblen Geschmacksnerven liegen.


    Weitere zwei Proben warten noch auf einen Teestlauf.

  • Erstmal vielen Dank an Key für SEINE wunderbare Auswahl. Hatte drum gebeten mir 4 "Grüne" zu schicken.


    Ich sag euch ich werd noch zum Chinesen-Fan. Sonst bin ich ja weniger von denen angetan, aber heute......


    Ding Gu Da Fang:


    ganz untypisch in Shibo gebrüht, 100 ml 80°, 3 Aufgüsse, der 1. erinnert mich in Duft und Geschmack an Genmaicha


    leichtes Röstaroma, sehr mild, keine Spur bitter, hat mir gut geschmeckt


    Huan Shan


    ebenfalls in Shibo gebrüht, trifft genau die Beschreibung fruchtig-duftig, auch 3 Aufgüsse, noch eine Spur besser als vorheriger


    Ich denke ich sollte öfter meine Tees beim ersten Test niedriger zu dosieren. Das ist vielleicht der Grund warum mir bisher kaum China Grüntees geschmeckt haben (meine kräftigen Dosierungen)

  • Ding Gu Da Fang 2,8 g, Huan Shan 2,6 g

    So niedrig dosier ich normalerweise nie. War aber in diesem Fall sehr positiv /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

    Vielleicht war heute auch einfach ein guter Geschmackstag.


    Muss mich kurz in der Bezeichnung berichtigen Huan Shan Snowbuds, eigentlich ein weisser Tee oder Key?

  • ja, ist ein weisser.


    eine kundin schickt ihn mittlerweile zu ihrer schwiegermutter nach dubai, weil die ihn so gerne trinkt... /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

  • Hatte heute den "China Green Snail"

    Schön ausgewogen, eine dezent im HIntergrund agierende Mango-note auf der einen Seite, und mehr präsent, etwas pfeffriges, würziges ... bei manchen z.B. Gunpowder niederer Qualität gerät die Wüzigkeit schnell ausser Kontrolle und der Tee schmeckt nicht rund sondern die Würzigkeit entgleist irgendwie.

    Bei diesem Tee mochte ich besonders, dass er kräftig sein kann, aber mit der Mango-Note / Fruchtigkeit sehr schon ausballanciert und rund schmeckt.

    "Though many people drink tea, / if you do not know the Way of Tea, / tea will drink you up." - Sen no Rikyu Tee/Go Blog: http://truthandgo.com

  • Heute China Huang Hua in der Tasse


    ein sehr milder, feiner Tee.


    Zum Dauerschlürfen bestens geeignet.


    Frage an Key:


    Warum schwimmen die Blätter immer oben? Liegts vielleicht an der Brühtemperatur?


    Bei den anderen Grüntees die ich im Glas trinke, sinken die immer nach unten.


    Der Chai Wala ist genial und sehr beliebt bei meinem Sohn.


    Der Captain´s Tea mutiert langsam aber sicher zum neuen Lieblingstee meines Mannes.

  • freut mich, dass euch die tees gefallen! /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">


    so richtig weiss ich das auch nicht, moni. evtl. liegt es am leichten pflaum, dass der tee dadurch sehr gut schwimmen kann. du kannst den huang hua auch gut länger ziehen lassen, ohne dass er zu herb werden würde.

  • Nicht, dass ich Deine anderen Tees nicht zu schätzen wüsste, denn sie kommen meinem Geschmack sehr entgegen und sind verdammt gut ausgewählt.


    Aber den "Sonntagstee mit echter Vanille" kenne ich noch aus der Zeit als ich in norddeutschen Gefilden weilte.


    Zumindest dort war er eigentlich schon länger Kult. Es ist aber auch ein Tee zum dahinschmelzen!


    Werd ich auf jeden Fall mitbestellen, wenn es wieder an der Zeit ist die masala Chai's von Dir nachzufüllen.


    Tee aus Sikkim hab ich auch in sehr guter Erinnerung. Mit dem von Dir Angebotenem setzt Du, wie ich Dich und Deinen Tee kenne, noch eins oben drauf! /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

    Gassho [size=14][/size], Charyu


    [color=#a52a2a][font='times new roman, times, serif']PS: Du sollst mir nicht glauben! - Ich will Dich damit nur anregen eigene Erfahrungen zu machen.[/color][/font]

  • Quote

    Tee aus Sikkim hab ich auch in sehr guter Erinnerung.


    Oh und ich genau das Gegenteil!


    Hatte aber nichts mit dem Tee, sondern mit dem Teehändler zu tun.


    Der hat alle seine Tees mit intensivem Räucherstäbchenrauch dermassen


    intensiv beräuchert, dass letztlich alle Tees, ausser die ganz neu eingetroffenen,


    etwa gleich schmeckten (nach Räucherstäbchen).

  • Quote

    Tee aus Sikkim hab ich auch in sehr guter Erinnerung. Mit dem von Dir Angebotenem setzt Du, wie ich Dich und Deinen Tee kenne, noch eins oben drauf! /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">


    der sikkim ist auf jeden fall einen versuch wert. ist seit ich dieses anbaugebiet kenne, einer meiner liebsten schwarztees.


    Quote

    Aber den "Sonntagstee mit echter Vanille" kenne ich noch aus der Zeit als ich in norddeutschen Gefilden weilte.


    Zumindest dort war er eigentlich schon länger Kult. Es ist aber auch ein Tee zum dahinschmelzen!


    wer ihn als schwarzteetrinker und vanillefreund noch nicht kennt, hat eine lücke. ist eine ganz heisse empfehlung...

  • Heute und gestern Chai Red Cape geschlürft in meiner 500 ml Riesentasse


    Eigentlich ist Rooibush grundsätzlich nicht so mein Fall, aber dieser ist echt lecker.


    Ich mag ja Gewürze sehr gerne allen voran Zimt. Praktisch für schnell mal zwischendurch,


    wenn ich gerade keine Lust oder Zeit für eine ausgiebige Teesession habe.


    Der Captain`s Tea ist mittlerweile unser Wochenend-Familien-Frühstückstee. Verbrauch in rauen Mengen /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!