Hallo, auf Grund eines Missverständnis bringe ich das Thema aber trotzdem hier noch einmal ins rollen.
Cha-Shifu hat ab diesem Beitrag https://www.teetalk.de/topic/713-goshopstreet/?p=39827 die Möglichkeit der Fälschung oder schlicht und einfach der Kopie von Pu-Erh erwähnt. Für mich als Laien habe ich, außer den bei Chris (chenshi-chinatee) in seinem Pu-erh Tee Guide erwähnten "Echtheitsiegeln" keinerlei Möglichkeiten die Echtheit bzw. die Kopie festzustellen. Das bedeutet für mich, ich muss dem Händler vertrauen. Ist sicherlich bei den meisten deutschsprachigen Händlern in Europa kein Problem. Aber was ist mit den chinesischen Onlinehändler, per ebay oder mit eigener Homepage? Hier kann ich ja vermutlich, außer den erwähnten "Siegeln" ja nie sicher sein zumal ja alle Chinesen ja ihren Tee loben, alles andere wäre ja auch ein Gesichtsverlust.
So und jetzt? Nur noch bei ausgewählten Händlern bestellen,die ja hier im Forum namentlich (Shop) bekannt sind, oder Sch.. egal sei's d'rum, wird schon gut gehen, ist doch egal Hautsache er schmeckt.
Ich bin auf eure Anregung, Tipps, Meinungen, Ermahnungen, Belehrungen, Anekdoten gespannt. /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">