Ich habe festgestellt, dass ich mich manchmal dabei erwische und etwas "wiederfinde" und dann in etwa denke "ach, das hast du ja auch noch...". Zugegeben passiert dies noch wesentlich häufiger bei Essgeschirr, ich habe sehr viel japanisches Geschirr das aus Platzgründen teils im Flur lagert und in den Schränken stapelt. Die Stücke weiter unten werden dann leicht übersehen...
Beim Teegeschirr ist es aber so, dass ich u.a. auch einige japanische Kyusu-Sets habe, welche in den dazugehörenden Holzboxen lagern und auch manche Einzelkannen, Yunomi usw., bei denen das ähnlich ist. Diese werden zudem auch noch etwas abseits gelagert, der Teekram ist quasi über mehrere Räume verteilt. Dann hat man leichter die Situation, "aus den Augen, aus dem Sinn" und was man nicht so oft benutzt ist einem nicht so vertraut.
Deswegen dachte ich mir, dass ich eine kleine Inventur starte und dabei eine Liste anlege mit Angaben zur Verwendung und v.a. zu den Volumina. Wie gesagt, bei seltener genutzten Stücken verschätze ich mich da manchmal. Die Liste könnte man dann sukzessive ergänzen, weil _leider_ kommt ja immer wieder etwas hinzu. Oder das Zeug vermehrt sich irgendwie von alleine /emoticons/happy@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_happy.png"> Bei Bedarf könnte ich einen Blick in die Liste werfen und so passend auswählen.
Manche Yunomi nutze ich auch nur für bestimmte Tees, die sind zwar glasiert und es würde nichts ausmachen die für unterschiedliche Japan-Grüntees zu nutzen, mache ich aber nicht. Übertreiben will ich es nicht, ich habe aktuell auch 6 "richtige" Matchawan z.B., die würde ich nicht aufführen. Verwendungszweck ist ja klar /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">
So meine noch vage Idee bisher. Da es hier ja diverse Teefreunde gibt, die eine Menge Teegeschirr besitzen, ist vielleicht jemand dabei, der das kennt? Wie handhabt ihr das?