Hallo Teefreunde /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">
ich bin neu im Gebiet, sowohl im Forum, als auch was Tee angeht. Bisher hab ich immer Beuteltee getrunken und mich geragt, warum man sich die Mühe macht, losen Tee aufzubrühen
Ich wurde mehrmals eines besseren belehrt /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">
Nun habe ich gerade eben meinen eigenen Selbstversuch gestartet....eine Katastrophe, wie ich finde
Habe mir vor kurzem im Aldi eine Glaskanne mit einem Plastikfilter gekauft, war letzte Woche im Angebot. Der Filter hatt lange Schlitze. Nun hatte ich auch ein Probierpäckchen losen Grüntee daheim. Als aufgemacht, den tee in den Filter gekippt, Wasser auf 80 Grad erhitzt, in die Kanne gefüllt, Filter mit dem Tee am Deckel befestigt und rein in die Kanne
Schon während des Einfüllens in die Filter merkte ich, dass schon viel von dem Tee durch den Filter durchrutscht. Kaum war dieser im Wasser, breiteten sich kleine Teile vom Grünzeug in der Kanne aus.
Habe nun auch beim Einschenken viele kleine Brocken vom Tee im Glas und frag mich daher - Mache ich was falsch? Ist das so richtig? Oder brauch ich da zusätzlich irgendwelche Papierfilter?
Beste Grüße
Ray