Hallo in die Runde,
mir geht schon seid einiger Zeit ein Thema durch den Kopf, welches ich jetzt doch mal hier ansprechen will. Grund ist, das in einem anderen Post ein Mitglied des Forums das "Problem" auch erwähnt hatte. Es geht um Kopfschmerzen nach dem Trinken bestimmter Teesorten und eure Erfahrungen damit. Mich interessiert woran das liegen könnte, Inhaltsstoffe, Zubereitung, Rückstände etc.
Bei mir ist es so, dass ich von Darjeeling und Rooibos Kopfschmerzen bekomme. Bei beiden Tees auf jeden Fall, wenn ich mehr als eine Tasse trinke. Bei Darjeeling besonders, wenn ich den Tee länger als 1 Minute ziehen lasse und nach "Packungsangabe" dosiere. Bei Rooibos generell ab ca. dreiviertel einer Tasse getrunken (wenn man als Maß eine Tasse mit 250 ml Volumen nimmt).
Ansonsten kann ich bei manchen Tees nur durch riechen des trockenen Blattes schon merken, ob es evtl. ein "Kopfwehtee" werden könnte (z.B. Darjeeling und Keemun sind da besonders auffällig, Rooibos je nach dem).
Kennt ihr das auch bei euren Tees und Teeverkostungen?
VG,
Guanabana