Liebe Chemiker
Ich habe echt mal ein paar grundsätzliche chemische Fragen meine eigenen
Tee-Reifungs-Experimente betreffend.
Wenn durch das Kill the green / Shaqing (Tee-Fachbegriffe für starkes Erhitzen der Teeblätter),
die Protein Enzyme "abgetötet" werden (sofern man das überhaupt so ausdrücken kann),
sind sie dann durch Befeuchtung, Luft und Wärme "wiederbelebbar"?
Und um auch etwas mitzuteilen, die Protein Enzyme sind angeblich für den
Fermentationsprozess wichtig. Stimmt das? Und sind sie auch für den Oxidationsprozess wichtig?
Danke für alle Antworten!
Kröti