Hallo,
da das Thema Wasserhärte bei mir momentan wieder sehr aktuell ist, wollte ich hier mal einiges zusammentragen.
Erst mal vom Theoretischen ausgehend werde ich später dann auch den Zusammenhang zum Tee herstellen.
Zuerst einmal geht es mir um Wasser aus Flaschen zum Tee.
Wer würde mir mal von seinem Lieblingsteewasser die Zusammenstellung aufschreiben?
Also alles, was auf dem Etikett dazu steht.
Ich fang mal gleich mit einem Beispiel an:
Das Wasser heißt Plose Naturale
Das Etikett ist in dem Fall sehr Umfangreich…
Ca – 2,3 mg/l
Mg – 1,5 mg/l
K – 0,17 mg/l
Na – 1,3 mg/l
Hydrogencarbonat – 13 mg/l
Sulfate – 3,2mg/l
Nitrate – 1,1 mg/l
Cl – kleiner 1mg/l
Silicate 6,3 mg/l
Fluoride – kleiner 0,1 mg/l
Und zusätzlich
pH Wert 6,6
Härte 1,3 grad F
Trockenrückstand 22mg/l
e. Leitfähigkeit 27 myS /cm
Sauerstoff 9,4mg/l
So umfangreich ist natürlich nicht jedes Etikett.
Aber vielleicht sind sind wenigstens die ersten Werte, die für die Härte verantwortlich sind dabei.
Ich hoffe auf rege Beteiligung, danke…