Tetsubin mit Induktionsplatte?

  • Benutze meine Tetsubin ausschliesslich in Kombination mit einem Induktionsherd. Zu beachten ist freilich, dass es jeweils einen Minimaldruchmesser gibt, der nicht unterschritten werden darf. Wie gross dieser ist, hängt vom jeweiligen Modell bzw. den verwendeten Induktionsspulen ab und ist dem Betriebs-Handbuch zu entnehmen.


  • Ich erinnere mich mal gehört zu haben, dass man den Ausguss mit so einer kleinen Brush-Pumpe, keine Ahnung wie man das nennt, auspusten soll damit auch dieser adäquat trocknet, machst du das auch so oder wie gibst du acht, dass deine Tetsubin richtig getrocknet wird?


    Und by the way merkst du einen Unterschied vom Wasser? Wird es wirklich besser / anders durch die Tetsubin?

  • Genau, den Fachbegriff kenne ich auch nicht wirklich. Sie dienen aber normalerweise dazu, Foto-Objektive und Sensoren zu reinigen. Insbesondere der Ausguss lässt sich so gut trocknen, aber auch grössere Wasseransammlungen am Rand. Wenn du die Tetsubin bzw. das Wasser - das ggf. nochmals nachgefüllt werden muss - nach dem Ende der Teesession nochmals gut erhitzt und danach ausschüttest, dann ist dies eigentlich optimal. Noch etwas mit dieser Luft-Bumpe die Ansammlungen verteilen, und die Restwärme des Eisens erledigt den Rest.

  • Meiner Ansicht nach schon, wenn auch nicht extrem. Jedoch muss ich anmerken, dass ich das Wasser bisher meinst nicht aufgekocht habe. Der Effekt dürfte dann wohl stärker sein. Jedoch ging es mir bei der Kaufentscheidung nicht nur um den geschmacklichen Effekt, sondern auch ganz allgemein um eine stimmigere Zubereitung.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!