• [size=24][color=#a02a2b]Tee [/color][color=#e18f41]vom[/color] [color=#a02a2b]Kap[/color][/size]


    Online-Shop ausschließlich für Premium Rooibos und Honeybush in Bio-Qualität







    "Ich will den Menschen ein Zuhause bieten, die einen besseren Rooibos und Honeybush wollen.


    Menschen, die genießen wollen, was sie zu sich nehmen.


    Menschen, die wie ich der Überzeugung sind, wir sollten nur trinken, was unserem Körper auch gut tut."


    (Jörg Bischoff - Gründer von TeeVomKap)




    Hier geht es zum leckeren Rooibos und Honeybush:









  • Willkommen im Forum! /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">


    Schmeckt Honigbusch- so ähnlich wie Rotbuschtee? Ich kenne nur den Geschmack von letzterem (und auch nur in oxidierter Form).

    [size=24][font='times new roman, times, serif'][color=#000000]道[/color][/size][/font]

  • Hallo Zusammen,


    danke Euch allen für den herzlichen Empfang! /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">


    Key:


    Yep. Twitter... stimmt. Du hast ja einige gute Artikel geschrieben. Mach weiter so!


    Ryokucha:


    Wie bereits Krabbenhueter geschrieben hat, geht das Aroma des Honeybush tatsächlich in die Richtung des Honig. Der Geschmack erinnert den einen oder anderen vielleicht sogar entfernt an Aprikosen. Letzten Endes herrscht auf jeden Fall eine leichte Honig-Süße vor. Der Duft ist blumig und man könnte meinen getrocknete Früchte erkennen zu können. Über allem liegt dann wieder ein angenehmer nach Honig anmutender Duft!


    In Südafrika sagen die Honeybush Enthusiasten das es sich hierbei um den „Champagner" der Tee-ähnlichen Getränke handeln würde.


    Vielleicht ist das was diese südafrikanischen Freunde über den Honeybush sagen ein wenig übertrieben, und wie immer sind die Geschmäcker doch sehr individuell. Egal, der Honeybush ist meines Erachtens nach mit seiner leckeren milden Honig-Süße definitiv ein feines Getränk!


    So eben läuft mir selber das Wasser im Munde zusammen... /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">


    Krabbenhueter:


    Das mit dem besonderen Angebot für das TeeTalk-Forum ist eine gute Idee. Werde ich aufgreifen und als separates Thema sozusagen als Willkommens-Angebot dann im Tee-Marktplatz unterbringen. Verspochen! /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    Gruß... Jörg

  • Quote

    Hallo Zusammen,


    danke Euch allen für den herzlichen Empfang! /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">


    Vermutlich wäre der Empfang noch herzlicher gewesen, wenn du dich hier mit ein paar Informationen vorgestellt hättest?


    Quote

    In Südafrika sagen die Honeybush Enthusiasten das es sich hierbei um den „Champagner" der Tee-ähnlichen Getränke handeln würde.


    Ok, sollen sie mal sagen, mir sagt dieses komische Zeugs überhaupt nichts [size=8](sorry, ist nicht persönlich gemeint!)[/size]

    Der ist kein freier Mensch, der sich nicht auch einmal dem Nichtstun hingeben kann.

    Marcus Tullius Cicero (106 – 43 v. Chr.)

  • "Vermutlich wäre der Empfang noch herzlicher gewesen, wenn du dich hier mit ein paar Informationen vorgestellt hättest?"

    Junges Blut, TeeStövchen, Junges Blut /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">
    Zuviel Champagner der Tee-ähnlichen Getränke

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!