Hallo zusammen
Bitte postet hier doch bei Gelegenheit eure Pu'Er Tee-Messer oder -Picks,
würde mich interessieren, was ihr so alles benützt,
das ist ja teilweise ein ziemlich spassiges und unterhaltsames Thema,
dazu vielleicht auch noch gleich die verwendete Unterlage und sofern vorhanden
den klassischen Pinsel. /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">
Zu Beginn aber gleich eine Frage von Key:
Quotezersägt eigentlich keiner puerh in stücke?
Ein paar kostbare Beiträge aus dem Thema Tee-Verletzungen müssen hier aber auch aufgeführt sein:
QuoteAn Anfang habe ich meine Pu-Erh noch mit einem spitzen scharfen Messer zerlegt, denn Rest dürft ihr euch denken.
/emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">
Quote
QuoteBei den Pu-Errh-Verletzungen könnte ich auch mitreden (einen bearbeite ich sogar mit Schraubendreher und Hammer....)
Zur Sicherheit möchte ich doch auch noch hier folgendes zitieren:
QuoteSehr erfreulich fanden ich die Grafik bei teaherbalshop.com, die zeigt wie man das Messer richtig ansetzt und wie man es falsch macht. Auch für den ein oder anderen Hobbykoch/Hobbyköchin und Handwerker(in) ein guter Rat.
QuoteDisplay MoreSpasseshalber benutze ich dieser Tage das kleine Werkzeug ganz oben an meinem neuen Werkzeug
um Pu'Er möglichst blattstrukturerhaltend voneinander zu lösen.
/emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">
Funktioniert aber recht gut muss ich sagen, da es sehr flach beginnt.