Die richtige Teemenge, Richtwerte für Anfänger

  • Hallo TeeTalk Forum,

    gibt es "Richtwerte" für die Menge des Tees bezogen auf das Wasservolumen? Eine Angaben 2EL / Ltr, wie häufig zu finden, ist mir zu wage, da ich meistens 200 - 250 ml Tee aufgieße und EL nicht gleich EL ist. . Grammangaben gibt es zwar auch häufig, die variieren von Tee zu Tee mitunder auch sehr stark.....

    Mir ist klar, das jeder Tee mit eigenem Charakter ein individuelles Optimum von Tee / Wasser Verhältnis, Ziehzeit und Temperatur hat, die man wahrscheinlich für sich selbst herausfinden muss.

    Gibt es aus eurer Erfahrung heraus eine Basis für einen guten Startpunkt von dem aus man sich weitertasten kann?

    Wie geht Ihr vor, wenn Ihr einen Tee ohne "Bedienungsanleitung" habt?

    Sorry wenn meine Fragestellung naiv erscheint, aber ich bin noch blutiger Anfänger.....

    Schönes Wochenende!

    Bernd

  • Hallo Bernd,


    als Richtwert könntest du "bodenbedeckt" nehmen. Gerade wenn man mit kleinen Kannen gießt, hat man dann eigentlich eine ganz gut passende Tee-Menge. Einfach so viel Tee einstreuen, daß du keinen Boden mehr sehen kannst - bei Oolong wird die Kanne dann am Ende komplett mit Blattmaterial gefüllt sein. Je nach Blatt wirst du mal recht hoch einstreuen dürfen -zum Beispiel bei Bai Mu Dan - bei einem Sencha hingegen schaut es nach wenig aus, wird aber dennoch eine gute Menge sein. Flachbauchige Kannen machen einen stärkeren Tee, bzw sind für andere Arten geeignet, als schlanke hohe Kannen. (Natürlich gibt es jetzt auch hier jede Menge "Ausnahmen" - und bei der Kannenwahl spielt es eine Rolle, wie stark man den Tee gerne hat)


    Aber ansonsten heißt es "ausprobieren" - und ich empfehle meist - im Zweifel etwas stärker dosieren - mit Wasser verdünnen geht gut, länger ziehen lassen wird meist Käse.


    Viel Spaß


    Kristine

    wer allzu viel bedenkt, wird gar nichts schaffen /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">


    http://www.berliner-teesalon.de

  • du brauchst eine waage, skyman... /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

    https://www.teetalk.de/gallery/image/1955-/

    links auf dem foto 5g weisstee, rechts 5g oolong. mit dem löffel oder dem bedeckten kannenboden misst du volumen. wie stark das variiert, siehst du auf dem foto.

    dazu hatte ich mal im tee-fokus einen beitrag geschrieben:

    tee richtig dosieren

    ich brauch nicht viel um guten tee zuzubereiten, aber auf eine waage kann ich nicht verzichten.

    gibt es ab 6 euro bei e-bay. gerade wenn du häufig neue tees ausprobierst und/oder kleine proben oder sehr teure sorten, kannst du mit abgeschätztem dosieren herrlich auf die nase fallen... /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

    bei meiner kleinen 350ml schwarzteekanne beginne ich immer (besser meist) mit 6g. ist der augiss zu stark, nehm ich beim nächsten mal 5,5g, ist er zu lasch, 6,5g.

    wenn du selber eine hauptkanne hast (oder mehrere) kannst du dir da leicht ein schema zum ersten aufgiessen zurechtlegen.

  • Hallo Tee Taster,

    wie schon geschrieben, im Zweifel, behelfe dir mit bodenbedeckt - wenn du einen volumigen Tee hast, wirst du "mehr" Tee benötigen, als wenn du einen kleinblättrigen Tee hast - diese Dosierung passt meist - probieren geht über studieren /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

    am Ende passt die Menge /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

    wer allzu viel bedenkt, wird gar nichts schaffen /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">


    http://www.berliner-teesalon.de

  • Hier habe ich einmal versucht, eine generelle Übersicht zu schaffen.


    Auch in Bezug auf die Frage, wo es sich lohnt, stärker zu dosieren und wo nicht.


    Bitte aber auch den resümierenden Post gegen Ende lesen.


    Grundsätzlich ist aber die Sache mit dem bodendeckend Dosieren schon


    sehr einfach und praktikabel und bringt in vielen Fällen gute Resultate,


    mache ich auch hin und wieder so.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!