Dann mache ich mal den Anfang für den jüngsten Tee im Bunde, den 2014er Apple Scruffs.
Wie in einem anderen Thread schon angemerkt wurde, fällt schon im trockenen Zustand der leckere, süsse Duft besonders positiv auf.
Gebrüht habe ich ihn nach der Douji-Methode.
Nach dem Spülen duften die Blätter verführerisch fruchtig und süß. Äpfel (was für ein Zufall.. /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png"> ) und Waldbeeren.
In den ersten beiden Aufgüssen wird etwas Säure mitgeliefert, jedoch wohldosiert und bereichernd. Ich schmecke Frucht. Der Name des Tees ist Programm. Interessanterweise, brachte mir der erste Aufguss außerdem grasige Geschmacksnoten, wie ich sie von guten japanischen Sencha-Tees her kenne und schätze. Körper noch zurückhaltend.
Der dritte bringt eine Wendung. Die Säure ist weg. Der Körper nimmt massiv zu! Bemerkenswert für so einen jungen Burschen!
Keinerlei Bitternis, Traubensüsse. Himmel, was ist der nett...! /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">
Das Grundgerüst des dritten Aufgusses zieht sich durch die weiteren (langsam an Intensität verlierend). Ich bin jetzt beim 11. Aufguss und er schmeckt immer noch fein, rein und lecker.
Ein toller Tee kann ich nur sagen..! Wie der sich wohl entwickeln würde..? /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">
Bisher von den Dreien mein persönliches Highlight! /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">