Yong De 2006 - Geräucherter Pu'er-Ziegel aus Licang

  • Schönen Sonntag allerseits,


    Draussen liegt ein dicker Schneemantel und es schneit heftig weiter. Die im letzten nannuoshan-Blog beschriebene Verkostung haben wir gestern gehabt. Wahrscheinlich werden wir uns heute wieder von einem Stückchen dieses Pu'er begleiten lassen. Die winterliche Stimmung spricht dafür.


    Den Blogbeitrag findet ihr hier (auch in Deutsch):


    http://www.nannuoshan.org/blogs/blog/188…oked-puer-brick

  • Ha, als wären manche Pus nicht schon rauchig genug /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png"> Klingt aber interessant!


    Findest du den Rauch speckig, und findest größere Parallelen zu einem Lapsang Souchong?


    Gruß aus dem dem sonnig-blauen Norden /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

  • Quote

    Findest du den Rauch speckig, und findest größere Parallelen zu einem Lapsang Souchong?


    Vergleich gefragt, Vergleich gemacht /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    Links der Yongde, rechts ein guter Zheng Shan Xiao Zhong.


    Beide erinnern an Rauch-Speck, da beide Tees sowie Rauch-Speck über Holzfeuer geräuchert wurden.


    Der Unterschied liegt eher darin, wie die Rauchnoten beider Tees mit ihren anderen einzigartigen Aromen harmonieren.


    Der Yongde hat die unverwechselbare Pu'er-Herbheit wobei das Bittere vom Rauch abgeschwächt wird. Er hinterlässt ein etwas pelziges Gefühl im Mund.


    Der ZSXZ ist dagegen weicher, viel weicher, und weniger vielschichtig. Schon angenehm, aber im Vergleich vielleicht langweilig. Der Yongde fordert die Geschmacksnerven stärker heraus.

  • Quote

    Vergleich gefragt, Vergleich gemacht /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

    Alle Achtung!


    Wie würdest du denn das Grundmaterial des Yong De Shengs bewerten? Hältst du es für möglich, dass er geräuchert wurde, um seine Mängel zu überdecken? Wird bei dem Lapsang Souchong, der hier meist im Handel erhältlich ist, ja auch häufig gemacht, wobei das auf deinen Zheng Shan Xiao Zhon wohl nicht zutrifft.


    Quote

    Er hinterlässt ein etwas pelziges Gefühl im Mund.


    Sagtest du nicht im Blog, dass der Sheng keine Adstringenz aufweist, oder hast du ihn bei der Parallelverkostung anders zubereitet?

  • Hallo Steve,


    Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass der Tee geräuchert wurde, um seine Mängel zu überdecken. Es war nicht teuer und ist sicher kein sehr hochwertiger Pu'er. Aber seiner Preisklasse angemessen; ich würde sogar sagen, er habe meine Erwartungen übertroffen. Besonders bei Pu'er finde ich wichtig, Preis, Qualität und Ergiebigkeit abzuwägen.


    Mit "pelzig" meinte ich nicht "bitter". Und "herb" unterscheide ich auch von "bitter". Oder haben beide Wörter in Deutsch die gleiche Bedeutung?


    Der Tee hat einen pelzigen Geschmack hinterlassen, war auch angenehm herb, aber bitter nicht wirklich. Ich glaube, dass das Bittere vom Rauch abgeschwächt wurde.

  • Hallo nannuoshan,


    der Begriff "adstringent" bezeichnet im Deutschen einen Reiz, keinen Geschmackseindruck. Er wird zwar häufig mit Bitternis gleichgesetzt, bezieht sich aber auf das "raue" und "pelzige", also zusammenziehende, Mundgefühl das Bitternis oft begleitet.


    Das du "herb" von "bitter" unterscheidest, finde ich auch richtig. "Bitter" ist eine der fünf Geschmacksrichtungen, die die Zunge kennt, während ich herb eher ein Zusammenspiel von bitter, sauer und umami (sowie die Abwesenheit von Süße) benennt.


    Topic: Deutliche Adstringenz bei einem mittelalten Sheng betrachte ich zumeist als etwas Unerwünschtes, aber das ist natürlich nur eine pesönliche Neigung. Leichte Adstringenz kann für mich eine Bereicherung sein. Schön, dass er dir schmeckt. /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!