Nach einem Beitrag von Formosa Wulong werde ich nun einige Oolongs nach dieser Methode probieren...
3g auf 150 ml Wasser
Bei mir Brita mit derzeit 6,97 grad dH
Ja, nach 2 min. Kann ich schon Aromen feststellen...
Ach so, ich hab vergessen den Tee vorzustellen: in diesem Fall ein ganz einfacher Taiwan Oolong sehr grün und sehr preiswert...
Nach 5 bis 10 Minuten Probe mit dem Löffel. Ja, es gibt schon typische Aromen und der Oolong ist nicht unangenehm, wenig bitter aber auch sonst einfach wenig drin...
Nach ca. 30 Minuten ist der Tee Zimmerkalt und die Blätter sind aufgegangen.
Mh, ich merke Bitterkeit, aber auch florale und leicht cremige Anteile, es kratzt etwas im Hals...
Da ich den Tee schon kenne, wenn er lange geschlossen steht, kann ich anfügen, dass er dann durchaus auch sehr dunkel werden kann. Warscheinlich auch durch das lange Halten der Wärme.
Ist eben ein Oolong fürs schnelle Frühstück mit wenig Aufgüssen zum Essen dazu...
Aber es geht hier um die Methode, nicht um den Oolong.
Als Nachtrag noch die Frage: Ob es nicht günstiger ist, zumindestens zu Beginn mit geschlossenem Deckel zu probieren, denn mir war der erste Versuch nach 2 min. schon zu weit abgekühlt?