Tees von einem japanischen Freund - welche Tees sind das?

  • Liebe Japan-Sepzialisten,


    ein guter Freund aus Fukushima-shi hat mir ein paar Tees mitgebracht. Da ich bisweilen ja hauptsächlich in der chinesischen Ecke unterwegs bin, bin ich teilweise etwas überfragt... würde mich daher sehr über ein paar Infos freuen.


    1. Bild 1 und 2: Ein Sencha?



    2. Bild 3 und 4: Ok, offensichtlich ein Gyokuro. Zusätzliche Angaben sind trotzdem willkommen...



    3. Bild 5 und 6: Was soll das denn sein? Eistee-Instant-Pulver??



    4. Bild 7: Klar ein Matcha. Wird schon jeden Morgen getrunken... Zusätzliche Infos wären trotzdem interessant.



    Vielen Dank und viele Grüße /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

  • Es wäre anmaßend von mir hier viel beizutragen, da gibt es wesentlich kundigere Foris hier.


    Also Nr. 2 enthält m.E. noch Kombualgen (wahrscheinlich als Pulver) und japanische Pflaumen. Ich kenne diese Art "Tee" eher ohne richtigen Tee (v.a. ohne Gyokuro - meinst du nicht, dass "Gyokuroen" einfach der Firmenname ist? Wegen -en...), viele enthalten nur Kombu (Algenart, wird auch zur Herstellung von Dashi verwendet) und Ume (japanische Pflaumen) und z.T. je nach Hersteller noch ein paar Hilfsstoffe. Kombu und Ume ist eine klassische Kombination. Ist fast wie eine Suppe, läuft aber wie viele andere Nicht-Tees trotzdem unter der Bezeichnung "Cha".

  • 1. Uji Sencha (Hersteller: Ono-en)

    2. Ume Konbu-cha (Hersteller: Gyokuro-en), hatte Seti richtig gelegen

    3. Hoji-cha Pulver

    4. Uji Matcha (Hersteller: Tujiri)

    Viel Spass damit /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">


    Quote

    Es wäre anmaßend von mir hier viel beizutragen, da gibt es wesentlich kundigere Foris hier.

    Ersetze annmassend durch wuenschenswert. Ich glaube in Sachen Konbu-cha und Konsorten bist du der wesentlich kundigere Fori hier. /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

  • Quote

    Ersetze annmassend durch wuenschenswert. Ich glaube in Sachen Konbu-cha und Konsorten bist du der wesentlich kundigere Fori hier. /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

    Uh, danke /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png"> Naja, mehr wenn es um den Kombu-Einsatz in der Küche geht... Das Zeug ist in der jap. Küche ziemlich ubiquitär Obwohl sich aus solch einem Pulver bestimmt auch gut Ochazuke herstellen ließ... /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    #3 hatte ich auch vermutet, dass es sich um Hojicha handelt... war mir aber nicht sicher.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!