Suche guter Beruhigungstee

  • [font='verdana']Hallo, ich bin in der letzten Zeit unruhig und kann nicht direkt einschlafen, möchte besser entspannen können und suche einen guten Tee zur Beruhigung am Abend. Der Beruhigungstee sollte natürlich auch trinkbar sein, also nicht so schlecht schmecken. Kennt ihr solch einen Beruhigungstee der mir bei meinen Beschwerden helfen kann? Vielen Dank für eure Hilfe [/font]

    [font='verdana']Alexa[/font]

  • Frauen sind begeistert von Yogi Tee, soll sehr beruhigend wirken, bei mir leider nicht ???

    Kostet 2,99€ 15 Teebeuetel.


    P.S:

    Bin keine Frau /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

  • Die meisten Yogi-Tees gibt es auch als lose Ware. Ist viel billiger, dafür müssen die Gewürze aber im Topf gekocht werden.

    Ich finde Rooibos auch sehr beruhigend…ich trinke gerne einen Lavendel-Rooibos, der duftet auch schön beruhigend.

  • melisse:


    Quote

    Abends hilft Melissentee, auf Wunsch mit Honig, beim Zur-Ruhe-kommen und Einschlafen.

    quelle


    schmeckt zudem sehr gut für mich. sollte aber auch tagsüber getrunken werden.


    nach den ursachen für die einschlafstörung frag ich nicht, aber versuch sie zu beseitigen... /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

  • Der Thread ist schon über ein Jahr alt, aber ich wollte mal fragen ob du alexa81 einen beruhigenden Tee gefunden hat, der dir helfen konnte?


    Ich habe auch versucht meine Einschlafstörungen mit Tee zu behandeln, aber das hat leider überhaupt nicht geklappt. Diverse Schlaf- und Beruhigungsteemischungen und Johanniskraut, Baldrian und Jiaogulan alles über mehrere Wochen und in immer höher dosiert hatten leider nicht die geringste Wirkung. Auch das alte Hausmittel warme Milch mit Honig hilft mir nicht.


    Ich habe eine Zeit lang von einem Valiumtee geträumt, der einen umhaut wie ein rezeptpflichtiges Schlafmittel, aber so etwas gibt es leider nicht. Trotzdem möchte ich mich nicht damit abfinden, dass es Menschen gibt, die einfach nicht so richtig gut schlafen können und bin deshalb immer noch auf der Suche nach beruhigenden Tees /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

  • Quote

    hast du mal den echten tee, also den mit koffein, weggelassen?


    Ja natürlich, ich trinke nicht viel und regelmäßig Tee, nur meistens morgens. Achja Hopfen- und Passionsblumentee, der ja angeblich auch beruhigend wirkt habe ich auch schon über längere Zeit probiert, leider ohne Verbesserung.

  • Quote

    sheryl: Hast Du es schon mal mit Lavendeltee versucht?


    Nein, direkten Lavendeltee noch nicht, nur Schlaf-Täum-Beruhigungs Teemischungen in denen angeblich Lavendel enthalten war. Hilft dir Lavendel Tee beim ruhig werden oder einschalfen? Wenn ja, welchen genau kannst du empfehlen?

  • In meiner Apotheke hatten sie den nicht, ich habe jetzt einen Lavendel Arzneitee von Rossmann gekauft.

    Da gab es auch Melatonin Kapseln (50mg) mit Melissenextrakt. Ich dachte bisher immer Melatonin wäre verschreibungspflichtig.

    Bisher hat mir der Lavendeltee nicht geholen, aber ich werde demnächst mal mehr Beutel auf einmal probieren.... weil drei oder vier Tassen Tee ist auch keine Lösung, dann muss ich ja während ich einschlafen will zwei oder dreimal aufs Klo.

  • vielleicht solltest du das problem etwas ganzheitlicher angehen.ich bin zwar davon überzeugt das es gegen jedes gebrechen ein kraut gibt,


    schlafstörungen haben aber oft eine psychische komponente, der man gut mit entspannungs und schlafritualen entgegenwirken kann. stichwort schlafhygiene.


    zusätzlich kann ein schlaftee natürlich auch helfen. ein einschlafritual wäre bspw. eine halbe stunde bevor du schlafen gehst musik zu hören, vorzugsweise natürlich etwas beruhigendes, vielleicht etwas klassisches klavierspiel oder sachen von enya oder aber ein heißes entspannungsbad oder ein buch lesen. es muss nur etwas sein was du regelmäßig praktizierst und an was sich der körper gewöhnen kann. ich spreche übrigens aus eigener erfahrung, ich habe immer mal wieder in stressigen phasen einschlafstörungen. mein ritual ist es, mich eine halbe stunde vor dem einschlafen auf eine akupressurmatte (fakirmatte) zu legen. bei der technik produziert der körper sehr viel endorphine, was außerordentlich entspannend ist. außerdem trinke ich einen tee aus gleichen teilen baldrian,hopfen und melisse.


    beste grüße


    mocha

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!