Teetalk²: Persönliche Treffen der Teetalker

  • Sich online über Tee auszutauschen ist bestimmt eine ziemlich trockene und sachliche Angelegenheit,


    es fehlt an persönlicher Substanz - so denkt gewiss der eine oder andere Nur-Mitleser hier auf dem Forum.


    Einleitend zum Thema ein persönliches Statement zu der Frage nach dem "Warum überhaupt Online-Austausch?":


    ABER ... wenn aus der sachlichen Online-Teetalkerei persönliche Bekanntschaften entstehen,


    entwickelt sich daraus auch der Online-Austausch in andere Dimensionen.


    Darum dieses Sammelthema. Wer mag, kann hier ein wenig über persönliche Treffen berichten -


    vielleicht ist dies nebenbei auch ein Anreiz für Nur-Mitleser, sich aktiv zu beteiligen.


    Teetrinker findet man an jeder Strassenecke, aber richtige Teeliebhaber sind dünn gesät.


    Ich mache mal den Anfang:


    Formosa Wulong und ich haben uns heute zu einem fröhlichen Teegelage in meinem Garten getroffen.


    Ich konnte nebenbei auch viel lernen. Je mehr man lernt, desto weiter wird auch der eigene Horizont,


    was man alles noch nicht versteht.


    Doch noch mehr schätze ich es, andere Teeliebhaber kennenzulernen!


    Wie auch Diz neulich, alle durchs Band tolle Teetrinker-Zeitgenossen!


    Am Grill habe ich heute mein Bestes gegeben, auch einigermassen anständiger Wein wurde in Maßen gesüffelt,


    in Massen jedoch mit nicht weniger Klasse gesoffen wurde hingegen Sheng wie schwarze Löcher Galaxien.


    [size=14]Was vom heutigen Tee übrig blieb: Ein Teller Yunnan-Premium-Salat (erst je ca. 3-4x gezogen!):[/size]



    [size=12]Bildkommentar: Links oben die Kanne total erschöpft. 5 Gramm? Denkste![/size]


    Morgen gibts daraus einen gewaltigen Bulang-Yiwu-Premium-Blend!! /emoticons/happy@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_happy.png">


    Und noch ein Nachtrag in teetechnischer Hinsicht:


    Ich habe neulich zu Wu's Banpen und vielleicht auch noch zu anderen seiner Fladen kritisches Feedback geäussert,


    dies nehme ich nicht zurück, habe jedoch nun aber betreffend noch anderer Fladen von Wu ein ebenfalls ehrliches


    gegenteiliges Feedback anzumerken: Sein Lao Ban Zhang 2009, Bing Dao 2012 und Yiwu Gushu 2012 (auch wenn


    der Letzte mMn evtl. kein Gushu) sind alle drei kröti-approved und echt wunderbare Tees.


    Es gab zudem auf dem Forum auch mal noch ein kleines Missverständnis, welches sich heute geklärt hat - während


    Chashi und ich dereinst mal vom Pflückdatum sprachen, sprach Wu vom Pressdatum.


  • Ein sehr schönes Treffen heute, in jeder Hinsicht /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">


    Bei Turtle liegt die Latte hoch, sehr hoch --- ein wirklicher Feinschmecker in jeder Hinsicht. Am Grill hat er sich heut selbst übertroffen und mit dem Wein sich auch nicht lumpen lassen --- ein wahrlich exquisites Tröpfen


    Freu mich schon auf das nächste..... oder das Saketreffen....

    Auch Tee kann einen ganz trunken machen --- wozu da noch Alkohol! (chin. Sprichwort)

    Yiquan Allgäu

  • Quote

    Teetrinker findet man an jeder Strassenecke, aber richtige Teeliebhaber sind dünn gesät.

    Wie wahr geschrieben .....

    ich kann zwar noch nichts dazu schreiben, zu einem perönliches Treffen

    aber ich hatte hatte wenigstens schon mal ein persönliches Gespräch mit einem absoluten Teeliebhaber - und Kenner,

    das fand ich absolut Klasse und sehr interessant , mit jemandem direkt über Tee zu reden.

    Das war für mich schon einmal das erste Highlight zum Thema Teegedankenaustausch.

  • Quote

    Formosa bist du da extra in die Schweiz gedüst? Denn Berlin ist ja nicht gerade ums Eck /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

    Die Kröte wars wert /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png"> /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png"> /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png"> /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">

    Ich komme aus Süddeutschland....

    Auch Tee kann einen ganz trunken machen --- wozu da noch Alkohol! (chin. Sprichwort)

    Yiquan Allgäu

  • Ja, warscheinlich steht bei mir draußen an der Gartentür: bitte nicht über Tee sprechen!...

    Aber mal im Ernst, habe ich in meiner Umgebung noch keinen ernsthaften Teeinteressierten gefunden.

    Und ich hatte schon mehrere Ankündigungen von Kungfuchaeinladungen aber dann ...

    Außer offiziell im Teegschäft zum Teeseminar scheine ich nichts anzuziehen.

    Und es gibt drüben in Berlin bestimmt einige interessierte Leute, die mir allerdings noch nicht aufgefallen sind.

    Das vergleiche ich mal mit Taijiquan. Da gibt es in Berlin auch einige wenige Interessierte, die sich regelmäßig einmal im Monat treffen und nichts weiter als etwas Spaß haben wollen... ich weiß das, weil ich gerade von da gekommen bin.

    Aber ich hoffe noch, auch jenseits von kommerziellen Interessen mal mit interssierten Teefreunden in meiner Umgebung zusammenzukommen...

  • Nun, ich musste Krötis Eingangspost mehrfach lesen. "ABER... wenn aus der sachlichen Online-Teetalkerei" aus seiner Tastatur?


    Und dann habe ich mich an die Teezui 2014 und das erste subversive Teetreffen erinnert. Es stimmt, ich habe bei beiden Offline-Treffen sehr viel gelernt über Tee (und Teetrinker /emoticons/tongue@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_tongue.png">). Keine Sorge, Krabbenhueter, anders als bei den von Kröti genannten Treffen waren die Händler stark in der Minderheit, soweit vertreten.


    Ich behaupte allerdings, dass ich nicht nur Jahrzehnte schon Teetrinker bin, sondern auch Teeliebhaber. Da gehen wir hier wohl von einer anderen Definition aus. Teeliebhaber bin ich spätestens, seit ich während des Studiums Tee zubereitet und ausgeschenkt habe. Diese Teebar hatte als alleinigen Geschäftszweck die Finanzierung der angeschlossenen Galerie, Träger war ein Verein. Da ging es nicht um teuerste, seltenste Tees, über die hier anscheinend die Teeliebhaberei definiert wird, trotzdem hatten wir für jede der dutzende Teesorten eigene Tonkännchen, um den Geschmack nicht zu verfälschen. Und die Teefreunde kamen, um über den Tee und manchmal die Kunst zu reden. Kunstfreunde waren nur bei den Vernissagen anwesend. /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

    Trinke nicht den letzten Rest Tee, iss nicht den letzten Bissen und habe nicht das letzte Wort. (Armenien)

  • Ich habe ja keine Angst. Aber ich hatte heute beim Pushhands ein entsprechendes Gespräch, wo es darum ging, dass ich oft nur im Rahmen von teuren Seminaren mit anderen Interessierten zusammenkomme. Und das würde ja beim Tee genauso sein.

    Oder wie oft kann ich mich in meinem Lieblingsteeladen aufhalten und was wäre das entsprechende Äquivalent an Einkauf, was ich dafür tätigen müsste, mal davon abgesehen, dass ich das dann auch alles trinken müsste...

  • Quote

    Sind diese "sagenumwobenen" Wu-Tees denn alle Online bei Shuitang gelistet?


    Nein, nein, überhaupt nicht, die Shengs von Wu stammen aus [size=14]ganz anderen Quellen. [/size]


    [size=14]Nur Oolongs sind von der gleichen Quelle. Aber auch die sind nur seltenst [/size]


    wirklich genau die gleichen Tees.


    @Jackie: Mein Garten heisst jeden Teetalker nach Terminabsprache willkommen!


    Einfach frühzeitig melden, wenn du dort deine Verwandten mal besuchen gehst!


    [size=14]@Wu: Fast schon zu viel der Kritik, wenn man Dekadenz doch eigentlich als Laster betrachten sollte. /emoticons/happy@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_happy.png"> [/size]


    [size=14]@Krabbe: Dranbleiben! Früher schrie bei mir kein Hahn danach.[/size]


    [size=14]Nur meine kleine Tochter und ein Freund der in der Nachbarschaft wohnt[/size]


    [size=14]waren seltene Teegäste.[/size]


    [size=14]Jetzt hingegen fast überall, sogar während Sitzungen mit einem Firmenkunden[/size]


    [size=14]möchten plötzlich mehrere deren Angestellten mitsüffeln. [/size]


    [size=14]Das nächste Mal muss ich denen mal was herausforderndes vorsetzen,[/size]


    [size=14]die Spreu vom Weizen trennen. [/size]

  • Chaos beinahe perfekt. /emoticons/happy@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_happy.png">


    Woher sollte ich denn die Wu-Tees beziehen wenn nicht von Wu?


    Zumal der Name von dem Chinesen wohl absolut unaussprechbar und


    unmerkbar ist [size=14]für Nicht-Chinesisch-Sprechende.[/size]

  • Du musst die Tees von Wu ja irgendwoher beziehen. /emoticons/happy@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_happy.png"> Wenn Du sie direkt von ihm beziehst, stehst Du dann in reinem E-Mail Kontakt mit ihm, oder hat er so etwas wie einen Shop?

    And in the end, the love you take is equal to the love you make.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!