Sich online über Tee auszutauschen ist bestimmt eine ziemlich trockene und sachliche Angelegenheit,
es fehlt an persönlicher Substanz - so denkt gewiss der eine oder andere Nur-Mitleser hier auf dem Forum.
Einleitend zum Thema ein persönliches Statement zu der Frage nach dem "Warum überhaupt Online-Austausch?":
QuoteDisplay MoreWir hier sind halt leider oder Gott sei Dank bestimmt mindestens zur Hälfte von den Partnerinnen und Partnern Verstossene
und Unverstandene, was unsere Tee-Hochgenüsse anbelangt. Und wenn gerade keine Teefreunde mitsüffeln,
quasi Tee-Eremiten. Ausnahmen wie z.B. bei Chashi gibt es natürlich, und natürlich auch Mischformen wie z.B. bei Klaus,
wo der Partner bis zu einem gewissen Grad sich mit auf die abenteuerlichen Teepfade begibt (aber natürlich nur so weit,
wie die Wege gesichert sind). Ich hingegen bin bei etwa 1% Anteilnahme - meine Frau ist heart to the core Kaffeetrinkerin,
eigentlich nur sehr exquisite Teelein gefallen ihr ein ganz klein wenig, und auch nur wenn sie stark fruchtige Noten aufweisen,
aber sie könnte auch ebensogut einen Eistee aus der Packung nehmen, und der würde wahrscheinlich doch besser schmecken.
ABER ... wenn aus der sachlichen Online-Teetalkerei persönliche Bekanntschaften entstehen,
entwickelt sich daraus auch der Online-Austausch in andere Dimensionen.
Darum dieses Sammelthema. Wer mag, kann hier ein wenig über persönliche Treffen berichten -
vielleicht ist dies nebenbei auch ein Anreiz für Nur-Mitleser, sich aktiv zu beteiligen.
Teetrinker findet man an jeder Strassenecke, aber richtige Teeliebhaber sind dünn gesät.
Ich mache mal den Anfang:
Formosa Wulong und ich haben uns heute zu einem fröhlichen Teegelage in meinem Garten getroffen.
Ich konnte nebenbei auch viel lernen. Je mehr man lernt, desto weiter wird auch der eigene Horizont,
was man alles noch nicht versteht.
Doch noch mehr schätze ich es, andere Teeliebhaber kennenzulernen!
Wie auch Diz neulich, alle durchs Band tolle Teetrinker-Zeitgenossen!
Am Grill habe ich heute mein Bestes gegeben, auch einigermassen anständiger Wein wurde in Maßen gesüffelt,
in Massen jedoch mit nicht weniger Klasse gesoffen wurde hingegen Sheng wie schwarze Löcher Galaxien.
[size=14]Was vom heutigen Tee übrig blieb: Ein Teller Yunnan-Premium-Salat (erst je ca. 3-4x gezogen!):[/size]
[size=12]Bildkommentar: Links oben die Kanne total erschöpft. 5 Gramm? Denkste![/size]
Morgen gibts daraus einen gewaltigen Bulang-Yiwu-Premium-Blend!! /emoticons/happy@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_happy.png">
Und noch ein Nachtrag in teetechnischer Hinsicht:
Ich habe neulich zu Wu's Banpen und vielleicht auch noch zu anderen seiner Fladen kritisches Feedback geäussert,
dies nehme ich nicht zurück, habe jedoch nun aber betreffend noch anderer Fladen von Wu ein ebenfalls ehrliches
gegenteiliges Feedback anzumerken: Sein Lao Ban Zhang 2009, Bing Dao 2012 und Yiwu Gushu 2012 (auch wenn
der Letzte mMn evtl. kein Gushu) sind alle drei kröti-approved und echt wunderbare Tees.
Es gab zudem auf dem Forum auch mal noch ein kleines Missverständnis, welches sich heute geklärt hat - während
Chashi und ich dereinst mal vom Pflückdatum sprachen, sprach Wu vom Pressdatum.