Der abenteuerliche Fladen Changtai Hao Red 2001 von w2t

  • Habe heute von Tobias etwas davon erhalten.

    Sah für mich auf den ersten Blick seeeehr abenteuerlich aus was die Lagerung betrifft.

    Da musste ich gleich mal schauen, ob Hobbes den schon mal verkostet hat.

    Hobbes schreibt darüber wortwörtlich:

    http://static.giantbomb.com/uploads/scale_…9292-nurgle.jpg

    [size=12]Ein Bild von Nurgle[/size]

    Und weiter schreibt Hobbes:

    Quote

    Zitat This is $150 from Dubs, and the cake is grey (grey!) with humidity.

    I like my tea so wet that it's likely to decompose before it gets brewed,

    and so this appeals to me greatly. I like teas that have been colonised by as-yet undiscovered bacteria,

    which may or may not confer super-powers on the imbiber.

    Hahahaha! So habe ich wohl noch nie über einen Tee und eine Review gelacht,

    alleine dafür war es das wert! Vielen Dank Tobias für diese Herausforderung!

  • ...mal ohne zu filtern und frei Schnauze: kann ich denn mit meinem Geschmack so daneben liegen, dass mir dieser Tee nicht nur gut schmeckt,


    sondern auch zu meinen momentanen Lieblingen zählt? Dass ich schon überlegt habe, einen weiteren nach zu bestellen, da nur noch die Hälfte


    übrig ist...


    ...FormosaWulong habe ich den selben Tee zugeschickt und die Tüte nach einer kurzen Riechprobe zurück bekommen.


    ...gut, dass Geschmacksbild könnte klarer sein, aber für mich ist der Tee weit davon entfernt, nach Moder oder Kompost zu schmecken.

  • Nein ich finde es super, dass du so zu deinem Geschmack stehst!


    So sind Unterhaltungen auch interessanter, wenn man wirklich zu seiner Meinung steht.


    Wenn er dir so gut schmeckt, werde ich ihn auch bald mal in kleiner Dosis probieren,


    und nicht erst wie geplant wenn ich mal wieder etwas abenteuerlich-lebensmüde drauf bin,


    und etwas "Erdung" gebrauchen kann.


    Quote

    ...FormosaWulong habe ich den selben Tee zugeschickt und die Tüte nach einer kurzen Riechprobe zurück bekommen.

    Ach so lief das. Also die Nase alleine kann sich ja schon auch täuschen. Das weiss man vom Shou ja zuhauf ...

  • ...Erdung trifft das ganz gut! Bisher habe ich den Tee in kleineren Kannen 120ml und weniger mit 3-4g an Blatt zubereitet, da kann man


    schon ganz schöne Aufgüsse raus holen. Um dieselbe Intensität auch in größeren Kannen zu erreichen braucht man im Verhältnis gesehen


    wesentlich mehr Tee, dass wird dann als alleiniger Trinker schon ´ne heftigere Nummer, was ich mittlerweile eher selten mache.


    Probiere gleich den "Yiwu ´08"!

  • Haha ja der Tee ist schon was für Eingeschworene. Wenn jemand noch nie Pu-Erh bekommen hat, trink ich immer diesen Tee mit den Leuten. Die Preise sind ja schon hoch genug, man muss schließlich den Markt entspannen /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">

    Nein, im Ernst: Der Tee gehört auch zu meinen Lieblingen. Solche Tees trink ich fast nur an kalten Tagen, drum hat er momentan ziemlich Pause, aber ich find auch die Intensität und Ausdauer überragend. Meistens bereite ich ihn allerdings in der 300ml-Glaskanne, weil er mir im kleinen Kännchen fast zu brutal wird. Das ist beim 1990er Hongkong-Sheng beispielsweise ganz anders.


    Aber wild ist er, einmal weil er so überaus intensiv ist und zum anderen weil er so überaus feucht gelagert wurde. Das ist halt so eine Geschmacksfrage - wenn man diese feuchten Tees nicht mag, dann wird der Changtai einem niemals gefallen können.

  • ...gleich mal dem Tee auf den Zahn gefühlt: 8g in einer 150ml JianShui Kanne. Für meinen Geschmack ein sehr schön gereifter sheng.


    Zum ersten Mal fallen mir die starken, zähen Blätter auf, ein gutes Indiz. Die Kanne ist eine FangGu, was auch als "Trommel" übersetzt


    werde kann. Die bringt auf Grund der Form und des Wasser-Reservoir im Deckel ordentlich Druck (Wassersäule) auf die ganze Geschichte.


    Vom Aroma her verbinden sich Nüsse, Holz, subtile Frucht mit einer leichten Herbe, top Tee!

  • Ich weiss auf jeden Fall, welchen Tee ich (u.a.) ans nächste Treffen mitbringe.


    Rootie wollte doch schon lange mal einen richtigen Tee trinken!!! :lol:


    Ist echt nett Tobias, dass du noch einmal vorher Testkanninchen spielst,


    bitte Bescheid geben, wenn es dir morgen vielleicht nicht ganz so gut geht.


    Und auch wenn es dir gut geht. Wenn ich von dir gar nichts mehr lese weiss ich auch Bescheid,


    so long.


  • Das muss ich schon noch korrigieren. Ich habe 3g genommen und aufgegossen und auch getrunken. Das Ergebnis war für mich nicht mit Genuss trinkbar. Aber das ist ohne Ironie wirklich einfach Geschmackssache.


    Ich denke Tobias meinte mit dem Kommentar wohl eher eine etwas Ironische Meinung meinerseits zum Tee, oder?


    Angesichts dessen, dass der Tee nicht ganz preiswert war und er bei mir irgendwo in einer dunklen Ecke verschwunden wäre, habe ich ihm das Sample zusammen mit anderen Tees zur Probe ganz einfach fairerweise zurückgesand, da er dort ganz einfach wertgeschätzt wird.

    Auch Tee kann einen ganz trunken machen --- wozu da noch Alkohol! (chin. Sprichwort)

    Yiquan Allgäu

  • ...war nicht ironisch gemeint, bin nur teilweise verwundert, dass es eine große Spanne gibt zwischen Tees Dir mir gut schmecken


    und der Meinung anderer, wie in diesem Beispiel Du, so ist der obige Post eher Reflektion als Ironie.


    War auch schon mal bei einer Probenaktion von Bannacha ähnlich...

  • Der Tee ist Spitze! Ich habe ihn ja, dank miig , auch probieren dürfen und war begeistert! Ich schätze diesen feuchten Lagerungscharakter bei Sheng Pu-Erh sehr; da kommt mir einfach mehr rüber! /emoticons/happy@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_happy.png">


    Man ist eher abenteuerlich drauf, wenn man sich solch einen Genuss entgehen lässt! Das meine ich aber nicht böse... /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    Fairerweise muss ich zugeben, dass meine Erfahrungen mit trocken gelagerten, älteren Sheng nicht wirklich vorhanden sind. Zumindest ist mir bisher keiner bleibend im Gedächtnis geblieben. Hat Paul (der von W2T! /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png"> ) nicht auch einen älteren aus trockener Lagerung?


    Im übrigen ist mir der Hong Kong Style sogar noch positiver im Gedächtnis geblieben, als der Changtai... Muss beide zeitnah nochmals probieren! /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

    And in the end, the love you take is equal to the love you make.

  • Quote

    Hat Paul (der von W2T! /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png"> ) nicht auch einen älteren aus trockener Lagerung?

    Klar Homie! Hier beispielsweise: 2002 Little Yellow Mark.

    Auch ein schöner Tee - golden, sanft - ich würd sagen er bewegt sich zwischen mildem Tabak, Gebäck,Trockenfrüchten und solchen Dingen.. viel gefälliger und weniger Geschmackssache als feucht gelagerte Pus.

  • haha, allerdings.. kostet kaum mehr als die Hälfte des feuchteren Kollegen /emoticons/tongue@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_tongue.png">


    Ist halt schon krass - der hier hat 2500$ / Bing gekostet, und er ist schon ausverkauft:


    http://www.white2tea.com/tea-shop/1995-…g-kong-storage/


    Hier, das Bild veranschaulicht es sehr schön. Der Legionär im Vordergrund repräsentiert den durchschnittlichen Teetrinker.


    Die Menschen im Hintergrund den Pu-Erh-Markt. Und was ein Baselbieter ist, tut in dem Kontext nix zur Sache /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">



    [size=10]Quelle Bild: http://www.tageswoche.ch/de/2013_19/basel/539882/[/size]

  • Ich habe noch ein detailliertes Foto für die breite Öffentlichkeit aufgenommen, die wohl oder übel


    (im wortwörtlichen Sinne) (noch) nicht in den Genuss dieses Fladens gekommen ist.


    Dies soll ebenfalls als Begründung herhalten, weshalb ich den Fladen als "abenteuerlich" eingestuft habe. /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">


  • Quote

    Wrappers are bug bitten and the tea may have some dust on the top of the cake.


    Bedeutet das, dass der Tee nicht mehr vegan ist? /emoticons/happy@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_happy.png"> Obwohl... dann würde ja auch OB wegfallen


    Quote

    Und was ein Baselbieter ist, tut in dem Kontext nix zur Sache /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">


    /emoticons/tongue@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_tongue.png">

  • tobias: Ich gebe zu, der Tee war zum trinken wesentlich besser,


    als nach dem Riechen allgemein befürchtet wurde.


    Ich persönlich bin auch gar nicht so dagegen abgeneigt.


    Der Shou von Yu finde ich übrigens geschmacklich gar nicht


    sooo weit weg am Rand bemerkt - etwas weniger moderig (die


    Schwäche des Changtai mMn), aber sonst ähnlich rund/warm/intensiv/dunkel.


    Quote

    Ich weiss auf jeden Fall, welchen Tee ich (u.a.) ans nächste Treffen mitbringe.


    Rootie wollte doch schon lange mal einen richtigen Tee trinken!!!

    ... und er hat tatsächlich auch davon getrunken!!

  • Ich habe zufällig in meinem Archiv das Bild von der damaligen Verkostung gefunden, nachdem es hier durch das Forenupdate verloren gegangen ist, hier nochmals für die später Dazugekommenen im Detail:

    Und dazu auch noch der damalige, schöne Kommentar von Hobbes zu diesem Tee reformatiert:

    Quote

    Zitat My diary has, and I quote directly, "This tea stinks, like Nurgle."
    For those few of you not familiar with the collected works of Games Workshop
    (i.e., for anyone who has not previously been a teenage British male),
    Nurgle is the Plaguebringer, a deity of pestilence and decay.
    He looks like a smiling, fat Buddha, except he is green and decomposing.
    The 2001 Changtai cake is exactly like this....

    Eine gelungene Aufnahme von Nurgle, damit man eine Ahnung hat wovon er spricht:

    Ach, den Tee muss man schon mal probiert haben.

    Quote

    Zitat This is $150 from Dubs, and the cake is grey (grey!) with humidity.
    I like my tea so wet that it's likely to decompose before it gets brewed,
    and so this appeals to me greatly.
    I like teas that have been colonised by as-yet undiscovered bacteria,
    which may or may not confer super-powers on the imbiber.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!