• Für meinen Jahresurlaub habe ich mir vorgenommen mich intensiv mit dem Thema Tee zu beschäftigen und dazu würde ich gerne in die entsprechenden Länder reisen, um tiefere Einblicke zu erhalten. Allerdings habe ich dafür nur dieses Angebot gefunden. Wie ich finde auch zu einem relativ ambitioniertem Preis.

    http://www.laenggasstee.ch/menu-blog-und-…asstee2015.html

    Hatte jemand von Euch nicht vielleicht schon mal ähnliche Ideen und kann den ein oder anderen Tipp geben?

  • Solche Reisen bieten einige Teehäuser an, mit unterschiedlichen Schwerpunkten, icho-tee z.B. nach Kyoto. Vielleicht schaust du einfach auf den einschlägigen Händlerseiten vorbei. Wie der Teeminator schon sagt, anschreiben. Herrn Thamm auf jeden Fall auch.

  • ich gehe dieses jahr mit meiner freundin nach vietnam. flüge haben wir bereits gebucht , und werden uns jetzt noch über ne reisegesellschaft was dazubuchen (rundreise , guide, übersetzer auf englisch, ansprechperson für hotels etc...)


    geht echt ins geld wenn man sich da nicht an ner 10er gruppe beteiligen will...


    war vllt hier schonmal jemand in vietnam der mir ein paar ratschläge und tipps geben könnte?


    würde mir da auch gerne etwas teekultur ansehen aber unsere schwerpunkt ist keine "teereise" .. wir wollen in 2 wochen durchs ganze land (auch mit inlandsflügen) um die wichtigsten sachen zu sehen und machen (saigon , hanoi , diese eine bekannte bucht..)


    buddhistische tempel will ich mir zudem noch ansehen


    falls jemand was weiß oder tipps hat (englische seiten oder ansprechpartner gehen auch) bitte melden. würde mich sehr freuen.


  • Bisher war ich ein paar mal in Thailand und Vietnam und ein mal in Kambodscha.


    Ich weiß jetzt nicht genau nach welcher Art Tipps du suchst und wie vertraut du mit dem Umgang mit den Menschen und der generellen Mentalität der Leute in Südostasien bist, deshalb ist es schwer was genaues zu sagen. Was eigentlich immer im Ausland gilt, insbesondere in ärmeren Ländern: Nicht mit Leuten nach hause gehen die man nicht kennt und auch auf Straßenbetrügereien aufpassen. Immer freundlich sein, auf keinen Fall laut werden mit den Vietnamesen aus irgendwelchen gründen, das ist sehr beschämend für sie. Sie lächeln einen zwar an aber das ist nicht als "sich lustig machen" zu werten.


    Was ihr machen solltet, um das beste aus der Reise rauszuholen: Habt keine Angst neues auszuprobieren. Viel zu oft höre ich von Leuten die in Vietnam nur in westlichen Restaurants und im Hotel gegessen haben weil sie Angst vor Magen-/Darminfekten hatten. In den großen Städten (ganz besonders in Saigon) kann man grundsätzlich alles essen, was auf den Straßen angeboten wird und das sollte man auch. Das Essen gehört für die Vietnamesen mehr zur Kultur als für uns und wenn sie etwas essen dann wird es schon gut sein. Meiner Erfahrung nach war das Essen in den Garküchen das leckerste und auch das interessanteste, und natürlich auch das günstigste /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">.


    Ha Long Bucht ist auf jeden Fall wert zu besuchen. Informiert euch vorher auf jeden Fall über die Wetterlage. Zu manchen Zeiten kann man dort aufgrund der Temperaturen und Stürme keine Schifftouren unternehmen und das ist schon das highlight der Bucht mMn.


    Tempel gibt es überall zu hauf, das wird nicht das Problem sein. Ganz besonders interessant sind die verschiedenen Religionen, die es in Vietnam gibt wie z.B. der Daoismus und der Caodaismus. Letzterer hat einen sehr größen und imposanten Tempel in Saigon oder Umgebung, den sollte man sich auf jeden Fall ansehen.


    Ansonsten sind die typischen Touristenziele zu empfehlen wie das Mekong Delta und An Hoi. Sehr interessant sind auch die Cu Chi Tunnelsysteme aus dem zweiten Indochinakrieg und das Kriegsmuseum in Saigon, wenn man sich ein bisschen für den Vietnamkrieg interessiert.


    Für mehr müsste ich nochmal nachdenken^^


    edit: Am meisten bekommt man aus so einer Reise heraus, wenn man sich das Land von Einheimischen zeigen lässt. Es gibt viele Foren mit Deutschen, die in Vietnam leben oder auch englischsprachige Foren, wo man direkt mit Vietnamesen in Kontakt treten kann (z.B. /r/Vietnam bei reddit). Man kann auf die Art Leute vor Ort finden, die einen dann z.B. gegen Geld herumführen und einen an Orte bringt, die ein normaler Tourist nicht sieht. Optimalerweise sollte man sich für so eine Reise mehr Zeit nehmen können aber wenn der Zeitrahmen festgesetzt ist dann muss man eben genau alles planen.


    Oh, mir ist gerade das wichtigste eingefallen: Macht auf jeden Fall in Saigon eine abend-/nächtliche Vespa Tour mit. Die kann man vor Ort oder im Reisebüro buchen. Dabei wird man den ganzen Abend in einer kleinen Gruppe oder eben zu zweit auf Rollern durch die Stadt gefahren und macht bei kleinen Seitengassenetablissements halt. Dort gibt es erstaunlich gute Livemusik und tolles Essen. Das war auf jeden Fall ein highlight meiner Reise damals.


    Noch besser wäre es, selbst mit nem Roller durch Saigon fahren zu können. Dazu ist aber eine zweiwöchige Reise vermutlich zu knapp bemessen. Wenn man das trotzdem machen wollte, muss man eine Übertragung des Führerscheins ein paar Monate vorher bei den Behörden beantragen, da unser Führerschein dort nicht anerkannt wird. Das kostet so 20-30€. Mann kann dort auch ohne Führerschein fahren, aber wenn man erwischt wird sieht es schlecht aus. Ich habe aber auch schon oft genug gehört, dass Ausländer von der Polizei nicht kontrolliert werden. Das Risiko muss man für sich selbst kalkulieren. Wenn man früh genug Bescheid weiß muss man es aber auch gar nicht eingehen.

  • So eine ausgiebige Tee-Reise durch China wäre ein Traum, ist aber sicher sauteuer und wenn man Pech hat ist es am Ende so eine Tour wo man von einem Ort zu nächsten gehetzt wird. Aber wenn es gut organisiert ist und man auch etwas fernab der Standard-Touristen-Mainstream Pfade entdecken kann, dann wäre das echt klasse und vor allem ein Lebensziel von mir, sowas zu erleben. Hardcore Tea Tour /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">

  • Der letzte Link bezieht sich auf individuell geplante Gruppenreisen, d.h. man hat schon 10 Leute selbst als Gruppe organisiert. Die beschrieben Routen sind also nur beispielhaft. Also, ich brauche noch 9 Freiwillige

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!