Ich bin jetzt schon des öfteren über den Namen von dem Teemeister Hiruma Yoshiaki / Gokuchanin ( Präfektur Saitama ) gestolpert, hatte bisher aber leider keinen Erfolg einen Tee von ihm zu beziehen bzw. zu testen. Ich hab viele verschiedene Quellen im Netz durchsucht und konnte auch ein paar Seiten und Berichte über ihn und seinen Tee finden. Leider keinen Shop in Deutsch, Englisch oder Französisch. Bei Thes du Japon hatten sie laut einem Interview mal ein paar seiner Tees aber das liegt schon etwas zurück. Besonders interessieren würden mich seine Temomi Sencha. Vielleicht hatte hier ja zufällig schon einer das Vergnügen einen seiner Tees zu probieren.Ich denke seine Temomi Tees sind wahre Kunstwerke. Hier nochmal ein paar Links die ich so gefunden habe. Berichte/Kommentare aus Blogs und das Interview: http://www.teachat.com/viewtopic.php?f=6&t=12877&start=15 http://poemtea.blogspot.de/2010/12/2010-temomi-iruma.html http://poemtea.blogspot.de/2010/12/2010-g…kou-sencha.html https://japaneseteasommelier.wordpress.com/2012/04/16/int…tea-at-saitama/ Shop Japan: http://;http%3a//gokuchaninshop.cart.fc2.com und der Link der am meisten aufgetaucht ist ( aber leider nicht funktioniert ) http://;http%3a//hiruma-en.ddo.jp Wäre für weitere Informationen sehr dankbar /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

Tee von Hiruma Yoshiaki
-
-
Hallo,
schau mal hier: (Hier findest Du einiges)Da wird jeder fündig
-
Komisch, bei funktioniert der Link zu seinem Shop. Habe da in letzter Zeit auch bestellt, allerdings noch nicht aufgemacht.
-
@ seika : Der erste Link ganz vorne vom Shop funktioniert bei mir auch
/emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png"> Der hier aber leider nicht [url='']>http://hiruma-en.ddo.jp[/url] Würd mich interessieren ob das mit der Bestellung alles reibungslos geklappt hat, da ich bis jetzt noch nicht bei einem Shop bestellt hab bei dem ich ohne Übersetzer Tool nicht weit komme
/emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">
-
Sieht auch sehr beeindruckend aus:
http://gokuchaninshop.cart.fc2.com/ca10/69/p-r-s/
Aber 5400 Yen für 3g?
-
Ja der Preis ist natürlich schon sehr over the top
Der muss ja nicht unbedingt sein. Er hat aber auch günstigere wie im Teachat gezeigt wurde. http://www.teachat.com/viewtopic.php?f=6&t=12877&start=15
Hier im Forum hab ich nur einen Beitrag von dir entdeckt zu dem micro - fermented Sayama der mich auch interessieren würde. https://www.teetalk.de/topic/318-welc…iaki#entry13214
-
Der Preis wird wohl auch zu 90% für die Optik fällig. Trotzdem beeindruckend.
/emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">
Ich nehme an, Seika hat in Japan und nach Japan bestellt, da er dort wohnhaft war. Bei solchen Shops wird es regelmässig schwierig, vom Ausland her zu bestellen. So oder so würde ich den Weg über einen Bestellservice wählen, etwa den hier vorgestellten. Dafür werden 300 Yen fällig, Geld das aber mehr als gut investiert ist. Auf diese Weise kannst du problemlos bestellen, auch ohne Japanischkenntnisse.
-
Da gebe ich dir natürlich recht dass der Grossteil des Preises für die Optik berechnet wird. Aber das Auge isst bzw. trinkt ja bekanntlich mit
/emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png"> Wäre eh nur so eine vermutlich einmalige Erfahrung die ich gerne mal gemacht hätte. Das Seika in Japan wohnhaft war wusste ich nicht aber es beantwortet im Prinzip schon die Frage ob es bei ihm mit dem bestellen reibungslos geklappt hat. Guck mir den Bestellservice von dir mal an. Werde das evtl. mal versuchen. Danke für den Link. Hättest du denn vielleicht sonst noch einen Tip für einen guten handgerollten Sencha der preislich etwas attraktiver ist und qualitativ zu überzeugen weiss ? Ich hab meine Basis Tees gerade schon geordert und suche jetzt noch für den Sommer ein kleines Highlight
/emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">
-
Ich glaube TdJ hat immer ein oder zwei handgerollte Produkte im Angebot. Ansonsten wüsste ich gerade nur ein Fukamushi-Produkt von Kaburagien, welches angeblich in Kansai ausgezeichnet worden sei. Habe ich selbst nicht probiert, aber ich glaube bei TC besteht dazu auch ein Thema.
Ebenso wird von Postcardteas einen, von Master Yoshida, dem Vorsteher der Japanese Hand Rolling Association handgerollten Gyokuro vertrieben. Diesen konnte ich auch selbst schon probieren und ist sehr empfehlenswert. Ebenfalls sehr teuer, aber immer noch ein Schnäppchen im Vergleich zum Produkt oben.
/emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">
Man muss aber vielleicht erwähnen, dass weder die Pflückung noch das Rollen von Hand zu besserer Qualität führen muss. Dies ist m.E. eher eine Grundsatzfrage.
-
Ja bei TdJ guck ich auf jeden Fall immer jede Woche mal nach interessanten Angeboten
/emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png"> Sencha Fukamushi hatte ich bis jetzt noch nicht wirklich. Gerade aber einen bei meiner Hibiki-an Bestellung mit dazu genommen. Mal sehen wie mir die länger gedämpften so schmecken. Der Gyokuro sagt mir da definitiv schon mehr zu ( würde dann aber gegen Herbst nochmal gucken wenn der 2015er verfügbar ist ) wobei mein Favorit schon eher ein Sencha wäre. Sehr interessant ist auch immer noch der von dir schon mal irgendwann erwähnte Teki Teki von Koyamaen auch wenn dieser mMn nicht handgerollt gewesen ist. Muss aber auch nicht unbedingt sein. Hauptsache die Qualität stimmt. Mal sehen was sich noch so ergibt und finden lässt in nächster Zeit. Die neue Saison hat ja gerade erst angefangen
/emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png"> Einen sehr schönen und frisch geernteten Sencha Pinnacle von Hibiki-an hab ich ja auch in meiner Bestellung auf die ich jetzt warte. Der ist eigentlich auch sehr zu empfehlen
/emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">
-
Den Gyokuro kann man aufgrund der ohnehin nötigen Alterung auch jetzt noch gut kaufen. Aber natürlich kann man auch noch zuwarten.
/emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">
Sowohl den Teki Teki als auch den Unjyo-Sencha kann ich in der Tat nur empfehlen. Beide sind aber definitiv nicht handgerollt, was ohnehin nur bei sehr kleinen Mengen überhaupt machbar ist.
-
Ja das stimmt wohl. Die geringere Verfügbarkeit und die von dir schon angesprochene Optik sind wahrscheinlich der Reiz an diesen Tees und natürlich auch der Grund für die dafür verlangten Preise. Ich denke ich werde erstmal den Teki Teki im Sommer versuchen. Hatte eh vor auch mal einen der Teeschulen Matcha bei Koyamaen zu probieren. Hab eigentlich bis jetzt fast einen ausschliesslich positiven Eindruck von deren Tees im Bezug auf die Qualitäten zu den dafür veranschlagten Preisen. Definitiv in der Top 10 Liste meiner bisherigen Shop Favoriten
/emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">
-
Quote
Hatte eh vor auch mal einen der Teeschulen Matcha bei Koyamaen zu probieren.
Der Shohaku, der so ein Teeschulen-Matcha ist und aktuell auch als als einziger in der entsprechenden Rubrik gelistet ist, finde ich persönlich nicht so toll. Es gibt wesentlich bessere Matcha. Er kostet €12.50/20g (Chanomiya) bzw. €14.50/20g (Marukyu-Kayamaen) und für den Preis erwarte ich auch nicht viel. Ich kaufe meist in ganz anderen Preiskategorien, sicher ist teurer nicht automatisch gleich viel besser, aber lieber habe ich für meine Matcha-Tee-"Zeremonie" besseren Matcha.
Natürlich gilt wie immer, de gustibus non est disputandum. Just my 2 cents
/emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">
[size=8]Was für ein Sprach-Wirrwarr heute [/size]
P.S.: Bzgl. Temomi - die Cölner haben/hatten auch meist einen da
/emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">
-
@ Seti17: Bei den von dir genannten Shops mit KoyamaenTees ist der Shohaku leider auch der einzige Teeschulen Matcha. Der überzeugt mich auch nicht so denn auch ich geh da lieber in andere Preiskategorien
/emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png"> Zumindest was den zeremoniellen Part betrifft. Aber sie haben weitaus mehr Teeschulen Matcha. http://www.marukyu-koyamaen.co.jp/english/goods/goods_02.html Danke für den Tip zum Temomi
/emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png"> Werde ich auch mal im Auge behalten.
-
Quote
@ Seti17: Bei den von dir genannten Shops mit KoyamaenTees ist der Shohaku leider auch der einzige Teeschulen Matcha. Der überzeugt mich auch nicht so denn auch ich geh da lieber in andere Preiskategorien
/emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png"> Zumindest was den zeremoniellen Part betrifft. Aber sie haben weitaus mehr Teeschulen Matcha. http://www.marukyu-koyamaen.co.jp/english/goods/goods_02.html
Entdecke ich da gewisse Parallelen?
/emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">
Die verlinkte Seite kenne ich, aber so weit ich mich erinnere, kann man nicht dort direkt bestellen? Wäre für Hinweise dankbar wie du vorgehst. Ich würde auch gern mal wieder Teeschulen-Matcha haben, aber vernünftigen. Ich hatte vor Jahren mehrfach die Gelegenheit, leider ist diese Quelle schon lange versiegt
/emoticons/sad@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_sad.png">
-
Ja Parallelen könnten da durchaus vorhanden sein
/emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png"> Es gibt da bestimmt auch verschiedene andere Möglichkeiten aber ich hatte mal auf einer Urasenke Seite einen Link gefunden und werd den evtl. mal ausprobieren. Der Shop macht auf mich einen ganz passablen Eindruck
/emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png"> http://www.matchaandmore.com/matcha.htm
-
Vielleicht schreibst du dann etwas dazu
/emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png"> Manchmal gibt es einfach schon fast zu viel Auswahl, man verliert den Überblick etwas und alles kann man auch nicht ausprobieren. Ich habe so viele Shops & Co. abgespeichert
/emoticons/sad@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_sad.png">
-
Ja kann ich wenn es soweit ist gerne machen
/emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png"> Ja das mit dem Überblick kenne ich und dass obwohl ich mich bisher ausschliesslich mit grünem Tee / Matcha beschäftige
/emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png"> Habe auch sehr viele Shops etc. in meinen Lesezeichen aber was die Basis meines Bedarfs an Tee angeht beschränke ich mich da auf 1 - 3 Shops. Andere Shops bzw Tees werden nur nach einigem überlegen mal probiert um den Horizont etwas zu erweitern. Wie zB auch der hier im Titel des Themas genannte Tee von Gokuchanin dessen Preis auf den ersten Blick völlig überzogen scheint wie man im Beispiel von theroots weiter oben etwa sehen kann. Ich bin aber durch Google translate auch schon wieder einen Schritt weiter gekommen im Bezug auf den Shop und es sind dann doch schon etwas günstigere Varianten seines Temomicha zu finden
/emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png"> Mal sehen was ich da noch in Erfahrung bringen kann. Will das zum Ende des Jahres ( Geburtstag oder Weihnachten ) aber durchaus mal probieren einen seiner Tees zu bestellen auch wenn es etwas umständlicher wird. Das hat ja fast schon was von " Abenteuer " , was die Sache aber auch spannend macht
/emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">
-
Quote
Ich nehme an, Seika hat in Japan und nach Japan bestellt, da er dort wohnhaft war.
Genauso wars. Ich habe lange nach temomi-chas im japanischen Internet gesucht, das war einer der wenigen, der erstens eine größere Auswahl auf Vorrat hatte, und zweitens die Bezahlung und der Versand innerjapanisch sehr unkompliziert ist. Bei anderen Anbietern, die ich gefunden habe, war das weniger komfortabel.
Zu den Tees selber kann ich nicht nichts sagen, da ich sie noch nicht geöffnet habe. Insgesamt habe ich vier temomis bestellt, jeweils mindestens einen aus den drei verschiedenen Klassen: 一等 二等 三等. Für den Erstplatzierten der ersten Klasse hat mir angesichts des Preises aber etwas der Mut gefehlt.
/emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png"> Auch so war das für nur 12g Tee eine ziemlich stolze Summe, die ich berappen musste.
Marukyu-Koyamaen hat leider keinen eigenen Webshop, bestellen kann aus Japan man nur per Telefon oder Fax. Es gibt aber bei Rakuten einen Shop, der fast das gesamte Sortiment im Angebot hat: http://www.rakuten.co.jp/fujien/
Rookie hat, meine ich dort schon bestellt, und kann dir mehr dazu sagen. Ich habe bis jetzt mir aus Japan dort bestellt.
Nachtrag noch zu den temomi-cha. Das sind Wettbewerbstees, von denen nur eine kleine Menge hergestellt wird. Die Preise richten sich grob gesagt nach der Platzierung. Ob es sich der Unterschied lohnt, kann ich dir vielleicht sagen, wenn ich die Tees probiert habe.
-
@ seika : Ja innerhalb Japans sieht die Sache ja schon fast recht entspannt aus
/emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png"> Aber wie ich mittlerweile herausgefunden habe sollte es bei gokuchaninshop auch in Richtung Deutschland funktionieren. Wird wie ich gerade eben schon schrieb eine spannende Angelegenheit wegen mangelnder Sprachkenntnis aber das ist es mir dann auch wert. Gibt ja zum Glück die Translate Funktionen und nach meinem bisherigen Kenntnisstand kann er selbst ein ganz klein wenig Englisch. Wird schon schief gehen
/emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png"> Danke für deinen Link zum Thema Koyamaen. Werde mir den Shop auch mal ansehen und mich bei weiteren Fragen mal an theroots wenden. Hat alles auch keine Eile da ich frühestens Ende Sommer oder im Herbst bestellen wollte. Würd mich sehr freuen wenn du deinen Eindruck zu den Tees hier schreiben könntest wenn du ihn geöffnet hast. Vielleicht inkl. ein paar Bildern davon
/emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">
-
Dass gewisse Teeschulen spezielle Produkte präferieren, impliziert wohl nicht, dass es sich hierbei um gute Qualität handelt. Es wird eher in Richtung mittelmässiger Produkte mit annehmbarem Preis/Leistungsverhältnis gehen.
/emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!