Pu'er Kaufverhalten

  • Hallo zusammen,


    ich habe in letzter Zeit angefangen vermehrt Tee Blogs von "großen" Bloggern zu lesen und bin fast erschlagen von der Fülle an Inhalten.


    Besonders interessant fand ich den Blogeintrag von TeaDB über das samplen von Pu'er, das ja hier im Forum auch etwas diskutiert wurde


    -> http://teadb.org/sampling-puerh-considerations/.


    Ich lese oft von amerikanischen Bloggern bei der Verkostung von Pus den Satz (frei zusammengefasst und übersetzt): 'Der Tee ist sehr


    gut/ganz okay, davon werde ich mir ein paar Tongs bestellen'. Als ich das zum ersten Mal gelesen habe war ich schon ein bisschen überrascht.


    Für mich als Anfänger ist ein Bing mit meist 357g schon eine ganz schöne Menge. Aber ein paar Tongs(!!!) und das für einen Tee, der


    'ganz gut' ist??? Das ist schon ganz schön heftig finde ich; besonders wenn man bedenkt, wie lange so ein Tong hält geschweige denn mehrere


    und wie viel Tee man irgendwann hat wenn man von jedem 'ganz guten' Tee einen oder ein paar Tongs kauft. Ich habe auch irgendwo gelesen,


    dass ein Bing auch nichts anderes ist als eine Probe. Jeder Bing in einem Tong kann ein bisschen anders schmecken und wenn man den Tee


    in seiner Gänze geschmacklich 'erfassen' will kann es sein, dass man mit nur einem Bing einen anderen Eindruck bekommt als andere Personen,


    die auch einen Bing oder nur eine Probe des gleichen Tees haben. Dazu kommt wohl noch der Aspekt, dass Pu'er mit der Zeit reift und besser


    wird. So sehen das womöglich viele Leute als Investition. Schließlich bekommt man bei YS oder DTH Tongs von jungen Menhai Blends so un-


    glaublich günstig und ältere Jahrgänge kosten dann schon ordendlich mehr. Wenn man vorausschauend plant, kann man auf die weise bestimmt


    Geld sparen.


    Viele unsortierte Gedanken, jetzt die Frage an euch: Wie haltet ihr es mit Pu'er. Kauft ihr nur Proben, oder probiert ihr erst und kauft dann Bings


    oder auch immer mal ein paar Tongs zur Lagerung/Investition?

  • Zu den Lagerungsversuchen steht einiges im Forum.

    Zum Probieren, meine Erfahrung ist 50g um einen Pu-Erh kennen zu lernen.

    Die Kunst des Tees muss man wissen, ist nichts anderes, als Wasser kochen, Tee zubereiten und trinken.
    Rikyû

  • die frage ist ja auch ob das überhaupt stimmt was die leute (mehr oder weniger) annonym in nem blog posten.


    jeder kann sich 10g proben bestellen und daraus dann ne toll klingende review schreiben mit sätzen die er im wahren leben wohl kaum benutzt.


    ich glaube das war auch nen grund warum diese eine andere person etwas angepisst war von den ganzen probe bestellungen von blogern aus der EU.


    wie gut kann man nen tee kennen wenn man sich nur proben bestellt? aber ob sich dann wirklich viele solche abartigen mengen bestellen um diese irgendwann mal zu trinken?

  • Quote

    die frage ist ja auch ob das überhaupt stimmt was die leute (mehr oder weniger) annonym in nem blog posten.


    Ich denke auch, dass solche Berichte einen beschränkten Aussagewert haben. Einerseits sind die Geschmäcker sehr verschieden, andererseits gibt es Berichte, gemäss welchen ein Produkt so ziemlich nach allem schmeckt, da jede kleinste vermeintlich wahrgenommene Nuance wiedergegeben wird. Insofern kann ein Bericht über ein Produkt bestenfalls die Richtung vorzeichnen, in welche es gehen könnte, ein eigener Versuch ist aber weitaus aussagekräftiger und lehrreicher. /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">


    Auch dieses "ganz gut" oder das Gegenteil, d.h. wenn Produkte in den Himmel gelobt werden, ist nur aussagekräftig, wenn man weiss, wie derjenige bewertet. Nur so weiss man, wie einzelne Aussagen ggf. einzuordnen sind. Ich gehe daher lieber unvoreingenommen an ein Produkt, d.h. ohne vorher eine Verkostung zu lesen oder mich durch die blumigen Beschreibungen einzelner Händler zu kämpfen. All dies kann ein Indiz sein, mehr ist es aber m.E. nicht.


    Daher wie KlausO schon richtig sagt: eine aussagekräftige Menge kaufen und probieren, denn um diese Erfahrung kommt man - zum Glück - letztlich ohnehin nicht.

  • Ob sich die leute überhaupt mehrere bings von so nem tee lagern ist auch so ne sache.


    stimmts überhaupt oder schreibt man das nur um dem eigenen blog etwas mehr aussage kraft zugeben?


    wenns stimmt trinken sie die tees selbst oder verkaufen sies weiter?


    da ist mir dann nen deutscher blogger sympahtischer der mit seinen 10-50g proben anfängt.


    aber da wunder ich mich auch manchmal wie die leute solche sätze zusammen bekommen /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">

  • Ich verstehe eure Skepsis irgendwie nicht. Klar, es ist das Internet. Ein geheimnisvoller und gefährlicher Ort voller böser Menschen. Alles geschriebene ist gelogen und man interagiert nicht mit Menschen sondern mit Computern.....


    Warum sollte gleich alles gelogen sein? Und vor allem, warum sollte man über den Kauf von Tongs lügen? Es ist ja nicht so, dass man das gleich auf seine Frontpage schreibt "Ich kaufe immer nur Tongs". Irgendwie kann ich das Misstrauen hier nicht nachvollziehen..

  • Mein Beitrag ging nicht in diese Richtung. Ich sagte nur, dass solche Beiträge sehr subjektiv sind und meiner Meinung nach - andere werden dies ggf. nicht so sehen - vieles zu sehr ausgeschmückt wird, anstatt sich auf wesentliche Dinge zu konzentrieren. Aber ich bin mir bewusst, dass jeder in einem Bericht etwas anderes sucht und daher andere mehr mit diesen Berichten anfangen können.


    Keinesfalls möchte ich hingegen jemandem unterstellen, er sei nicht ehrlich. Zudem steckt in solchen Dingen sehr viel Arbeit, die es anzuerkennen gilt. Einen praktischen Sinn für mich kann ich daraus trotzdem nicht ziehen, daher meine Skepsis. Ebenso habe ich ab und an das Gefühl, dass dadurch beim Leser zu grosse Erwartungen geschürt werden, sowohl hinsichtlich des Produkts wie auch in die eigene Fähigkeit, dieses gleich fantastisch wahrzunehmen. /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

  • Ad 1: man muß viele Frösche küssen, bis man einen Prinz erwischt!


    Übertragen auf Pu bedeutetd das, das man sehr viele Tees trinken muß (ob als Probe/Bing/Tong) bis man weiß was einem schmeckt, hüten soll man sich vor den Leuten, die gleich am Anfang wissen was ihnen schmeckt oder nicht.


    Ad 2: TeeBlogs gibt es viele, gute vielleicht eine Hand voll?


    Ich würde auch nicht dazu neigen, zu schnell von Lüge zu sprechen. Meist ist der Wunsch der Vater des Gedanken. Beispiel? Der Schreiber kann sich wünschen Tongs zu kaufen, ob er auch die Mittel - und was viel wichtiger - das Wissen und den Platz und die Technik für die Lagerung hat?


    Ad 3:Eine Rose ist eine Rose.


    Ein TeeBlog ist erst einmal ein Text über ein Thema. Es gibt begabte und unbegabte - , es gibt gebildete und ungebildete - , es gibt ehrliche und unehrliche Schreiber - aber alle schreiben über Tee und das ist doch schon mal sehr erfreulich.

  • Quote

    Ich lese oft von amerikanischen Bloggern bei der Verkostung von Pus den Satz (frei zusammengefasst und übersetzt): 'Der Tee ist sehr


    gut/ganz okay, davon werde ich mir ein paar Tongs bestellen'. Als ich das zum ersten Mal gelesen habe war ich schon ein bisschen überrascht.


    Ich habe die Aussage für mich, wie folgt, interpretiert:


    Der Tee ist ein guter Alltags-tauglicher Tee, bei dem es sich lohnt, gleich ein bisschen mehr zu bestellen.


    Aber was weiß ich, was sich die Amis dabei denken.

    Gassho [size=14][/size], Charyu


    [color=#a52a2a][font='times new roman, times, serif']PS: Du sollst mir nicht glauben! - Ich will Dich damit nur anregen eigene Erfahrungen zu machen.[/color][/font]

  • Mit Originalzitaten wäre das leichter herauszufinden /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    Aber dieser Thread hat sich etwas OT entwickelt, eigentlich war die Frage eine ganz andere.

  • Es ging mir auch überhaupt nicht um die Personen die das geschrieben haben oder darum, ob es wahr ist. Das eigentliche Thema wurde von Anfang an ignoriert weil es anscheinend keinen interessiert. Also lassen wir es am besten gut sein. Wenn ein Mod möchte darf er es gerne schließen.

  • Ab und an wirft eine Thematik nunmal verschiedene Fragen auf, welche du dir ja offensichtlich auch gestellt hast. Es spricht nichts dagegen, trotzdem noch auf die ursprüngliche Frage einzugehen. /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">


    Zudem wird generell selten ein Thema geschossen, da auch nach längerer Zeit immer wieder neue Beiträge kommen können und kaum ein Thema gänzlich an Aktualität verliert. So kommen regelmässig alte Themen wieder zum Vorschein und entwickeln sich auch nach Monaten oder Jahren wieder weiter.

  • Rund die Hälfte deines Eröffnungsbeitrags widmest du den Aussagen aus bestimmten Blogbeiträgen. Daher mein allgemein gehaltener Einwurf hinsichtlich Relativität dieser Thematik. Wenn du mit dieser Anmerkung nicht viel anfangen kannst, tut mir dies leid, dennoch war sie nicht explizit an dich gerichtet. Ganz abgesehen davon, dass die Verwendung von "all" betreffend zweier Beiträge schon sehr extensiv ist. So, nun lasse ich hilfreichere Beiträge folgen. /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

  • rdmn, Selbst wenn du das Geld hättest um dir Tong weise Pu-Erh zu kaufen, ich hätte Angst das mir beim lagern alles verdirbt.

    Die Kunst des Tees muss man wissen, ist nichts anderes, als Wasser kochen, Tee zubereiten und trinken.
    Rikyû

  • Quote

    Die Fragen die wir hier sehen wurden aber nicht durch die Thematik aufgeworfen. Und all deine Beiträge hier haben auch nichts mit dem Thema zu tun.


    Zum Punkt: Auf die Fragestellung im Eröffnungsthema wird nicht eingegangen.


    Das ist mir auch schon öfters aufgefallen und auch schon selbst passiert.


    Besser klappt das, wenn Du die Frage oben an stellst und darunter dann die Ausführung wie Du auf die Frage gekommen bist.


    Frei nach dem Motto:" Nur die ersten drei Zeilen werden aufmerksam gelesen. "


    Das gilt nicht nur für Foren, sondern auch e-Mails und ähnlichen Mitteilungs-Medien.


    Zum Punkt Bestellmengen:


    Ich hab mal in einem Zeitungsartikel gelesen, dass die Deutschen ehr Proben und Pröbchen bestellen um viele verschiedene Tees probieren zu können. Das Ganze soll sich ja auch noch in einem finanziell überschaubaren Rahmen bewegen.


    Da würde ich mich auch einsortieren. Jedenfalls dann, wenn es um hochpreisige Qualitäten geht.


    Alltagstee hab ich mir auch schon mal in einem Tong (Tuocha, Brick, Canister) Zumeißt 500g Tongs. Seltener 750g Tongs, aber auch schon ein Mal 1.000g Mini Tuocha in der Tüte bestellt. Das waren aber auch dann Mindestabnahmemengen. (siehe bei Tuocha Tea.com im Angebot)

    Gassho [size=14][/size], Charyu


    [color=#a52a2a][font='times new roman, times, serif']PS: Du sollst mir nicht glauben! - Ich will Dich damit nur anregen eigene Erfahrungen zu machen.[/color][/font]

  • wie ist es eigentlich mit diesen eigen marken von einigen shops wie YunnanSourcing ,Crimson Lotus , White2Tea , EoT etc...


    bekommt man da mehr für sein geld oder zahlt man da drauf weils ne "kleine" marke ist im vergleich zu den großen firmen?


    50$ + versand für nen 200g cake klingt für mich jetzt zb schon nach viel geld. wäre aber noch absolut OK wenn ichs umrechne auf das was ich für Shincha so ausgebe (und man pu öfters aufgießen kann)


    ich hab bei james von TeaDB nen artikel über das kaufverhalten von Pu. gelesen und da rät er eben auch dazu das man keine "briefmarken collection" anfangen sollte und sich zig teure samples mit vielen billigen cakes anhäufen die man dann irgendwann doch nur noch "liegen" lässt und garnicht wirklich trinken will.


    bin mal auf antworten gespannt /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

  • Nun, sehr viel habe ich noch nicht im Ausland bestellt. Aber wenn ich mich für bestimmte Tees interessiere, lasse ich mich erst etwas vom Händler beraten. Daraufhin lasse ich


    mir schon erst mal Proben zusenden, gerade wenn es um hochpreisigere Tees geht. Wenn dann was für mich dabei ist, wird ein Cake gekauft. Gibt auch gerade bei White2Tea


    ein Paar Tees, die mich schon interessieren würden, ich denke ich werde mich dort auch mal für das Teeabo anmelden, so bekommt man natürlich auch noch einen


    kleinen Einblick nebenher und ich halte so eine Angelegenheit für recht spannend. Auch wenn mal etwas dabei ist, was einem persönlich nicht so mundet,...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!