"außergewöhnliche" Kräutertees?

  • Hallo zusammen,


    wie der Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach "außergewöhnlichen" Kräutern.


    Ich trinke gerne Kräutertee, aber immer Pfefferminz, Kamille, usw. ist auf Dauer doch etwas eintönig.


    MIt "außergewöhnlich" meine ich zum Beispiel solche Sorten wie z.B. Bambus.


    Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.

  • Quote

    Bambus


    darf leider nicht mehr als "tee" verkauft werden... /emoticons/sad@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_sad.png">


    was ist mit klassikern wie rooibos, honeybush, ingwer, nanaminze, melisse oder indischem masala chai?

  • Quote

    darf leider nicht mehr als "tee" verkauft werden... /emoticons/sad@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_sad.png">

    was ist mit klassikern wie rooibos, honeybush, ingwer, nanaminze, melisse oder indischem masala chai?

    wieso?

    Diese Klassiker habe ich ja schon probiert (außer indischen masala chai) und ich möchte gerne meinen Erfahrungshorizont erweitern.

  • Quote

    wieso?

    Diese Klassiker habe ich ja schon probiert (außer indischen masala chai) und ich möchte gerne meinen Erfahrungshorizont erweitern.

    "novel food" ist das stichwort. traurig, aber wahr... /emoticons/sad@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_sad.png">

    wenn du masala chai noch nicht kennst, probier evtl. mal einen aus. insbesondere in kombibation mit (etwas) schwarztee ein ziemlicher knaller... /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

    lapacho kennst du?

  • @Topic: Ich habe irgendwo auf dem Forum mal einen Shop erwähnt,


    der u.a. auch echt besondere chinesische (oder waren es tibetische?)


    Kräutertees verkauft. So richtige Spezialitäten, nicht das 0815 Zeug.


    Ich habe etwa 15 oder 20 Minuten nach dem Post leider ergebnislos


    gesucht, aber es muss irgendwo da sein. Stövchen beweisst doch


    stets einen guten Riecher für verschwundene Beiträge ... /emoticons/happy@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_happy.png">

  • In vielen asiatischen Ländern gibt es eine ganze Reihe solcher Tees. Der Asienladen um die Ecke ist da meist nicht die beste Adresse, man kann aber auch je nach Eigentümer Glück haben, selten, aber kommt vor /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    Ich nutze ein paar "Kräutertees" unterwegs, wie z.B. Mugicha (hat Kri schon erwähnt) oder Mischungen wie Bannoucha.


    Spontan fällt mir Yunomi.us ein, die haben eine Abteilung mit Kräutertee, darunter klassische Sachen wie Klettenwurzeltee, schwarze Sojabohnentee, Sobacha, Egoma, Maulbeerblätter, Mischungen,... Vielleicht ist da etwas für dich dabei? https://yunomi.us/shelf/tisanes/

  • Quote

    Stövchen beweisst doch


    stets einen guten Riecher für verschwundene Beiträge ... /emoticons/happy@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_happy.png">


    ...mag sein, aber nicht bei Kräutertees /emoticons/sad@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_sad.png"> , damit hab' ich es so eher gar nicht /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

    Der ist kein freier Mensch, der sich nicht auch einmal dem Nichtstun hingeben kann.

    Marcus Tullius Cicero (106 – 43 v. Chr.)

  • Quote

    Mich würde vor allem der Zitronengrastee interessieren.


    Hast du den schonmal getrunken?


    pur sicher nicht, ich meine aber, gemischt mit anderen kräutern kenne ich ihn. reicht aber nicht aus, um dazu wirklich was sagen zu können.


    ein freund, auf dessen aussagen ich mich normal verlassen kann, ist ganz doll auf frisches zitronengras als zutat zum asiatischen essen.

  • Quote

    pur sicher nicht, ich meine aber, gemischt mit anderen kräutern kenne ich ihn. reicht aber nicht aus, um dazu wirklich was sagen zu können.


    ein freund, auf dessen aussagen ich mich normal verlassen kann, ist ganz doll auf frisches zitronengras als zutat zum asiatischen essen.


    Ich weiß wie Zitronengras schmeckt, diese Sorte trinke ich recht häufig.


    Es hätte ja sein können, dass du über die Qualität dieser Sorte was sagen könntest.

  • Hallo, Du findest außergewöhnliche Kräutertees bei Green Temple, dort hast Du die Möglichkeit -Tees individuell zu mischen aus verschiedenen Blättern , Kräutern, Wurzel oder Blüten.

    Außergewöhnliche Sorten stehen zur Auswahl wie: Moringablätter, Weidenrinde, Isländisches Moos, Kaktusblüten, Lavendelblüten, Hibiskus uvm...

  • Ich möchte jetzt hier niemanden etwas unterstellen, aber wieso holst du so einen alten Beitrag hervor @Kotti ? Und wieso schreibst du drei Beiträge, die alle eine URL enthalten? Das wirkt etwas befremdlich /emoticons/wink@2x.png 2x" title=";)" width="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

    Möchtest du dich nicht erst etwas vorstellen? Vielleicht was du für Tee trinkst? /emoticons/smile@2x.png 2x" title=":)" width="20" data-src="/emoticons/default_smile.png"> Wie du zum Tee gekommen bist? /emoticons/smile@2x.png 2x" title=":)" width="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

  • paxistatis

    Hallo, ich bin neu hier und wollte erst einmal schauen wie das Forum funktioniert. Ich bin bereits seit sehr langer Zeit leidenschaftlicher Tee Trinker - wobei ich mich beschränkt habe auf chinesische grüne Tees und Kräutertees. Ich finde es einfach faszinierend welche gesundheitliche Wirkung und welche Geschmäcker zum Vorschein kommen. Ich beschäftige mich bereits seit längerem mit der chinesischen Kultur und deren Kampfkünste und war über 1 Jahr in Asien und Indonesien um die Kunst und deren Tradition zu lernen und um mehr über deren Teekultur in Erfahrung zu bringen. Ich hoffe ich kann mein Wissen hier in diesem Forum weitergeben.

    *Alles was ich an Wissen gesammelt habe kann ebenfalls über meine bereits gepostete Webseite angeschaut werden - ich möchte hier keine kommerzielle Werbung betreiben - vielmehr mein Wissen und meine Tees weitergeben um allen zu helfen die es möchten

    Vielen Dank an alle

  • @Kotti Alles gut, es wirkte nur etwas befremdlich, nicht falsch verstehen /emoticons/wink@2x.png 2x" title=";)" width="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

    Freut mich, dass du ins Forum gefunden hast. Hast du auch andere Tees vor zu probieren? Oolong? Schwarztee? Oder auch japanischer Grüntee?

  • Quote

    vor 1 Stunde schrieb Kotti: *Alles was ich an Wissen gesammelt habe kann ebenfalls über meine bereits gepostete Webseite angeschaut werden - ich möchte hier keine kommerzielle Werbung betreiben - vielmehr mein Wissen und meine Tees weitergeben um allen zu helfen die es möchten

    Ahhh ja. Dein gesammeltes Wissen ist ja gewaltig, wenn ganz Google dir zur Verfügung steht, die heilsame Wirkung deiner Kräuter zu erklären.

    Und wenn sich deine Seite noch im Aufbau befindet: Dein eingebloggtes Ideal von Entschleunigung und Meditation hast du dann prompt rechts überholt. Ist es ratsam oder attraktiv ohne weitere Hintergrundinformationen anzubieten, einfach Kräuter zu mischen? Ich bin kein Experte auf dem Gebiet der chinesischen Medizin, aber so funktioniert es glaube ich nicht. Zudem ist die Auswahl der Kräuter europäisch (wenn auch 100% Green /emoticons/ph34r@2x.png 2x" title=":ph34r:" width="20" data-src="/emoticons/default_ph34r.png">).

    Nichts für ungut, der erste Eindruck ist ernüchternd.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!