Hallo zusammen,
und vorab ein herzliches: Zu früh gefreut! /emoticons/tongue@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_tongue.png">
Zwar hatte ich kürzlich versprochen, dass ich mich schreiberlich noch etwas zurückhalten werde ... aber weil ich von verschiedenen TeeTalkern nach dem Nanzhao Dali Tuo von YS gefragt wurde, hier mal eine kurze(?) Zusammenfassung meiner Eindrücke. Da ich sensorisch noch eingeschränkt bin, krame ich auch in meinen Erinnerungen aus dem April.
Die einzelnen Tuo sind weniger fest gepresst, als ich es von anderen Herstellern kenne. Der Tee wirkt schon leicht(!) gereift - zwar nehme ich keine Lagerungsaromen wahr, aber der Tee duftet und schmeckt so, als ob er die Blumigkeit oder das Ungestüme, was man je nach Sorte in ganz jungen Sheng findet, bereits abgelegt hat. Wenn auch nicht ungestüm, so scheint er mir doch kernig, herzhaft und robust. Leder, Pfeifentabak und Rübensirup sind die Eindrücke, die ich mit dem Geschmack verbinde. Scheinbar bin ich inzwischen sehr rauchtolerant - als ich vor einigen Wochen den Tee bei der Arbeit hatte und die in meinen Augen erschöpften Blätter entsorgen wollte, hat ein neugieriger Kollege noch einen Aufguss mit den Blättern gemacht. Nach seinem Empfinden war der Tee verblüffend rauchig. Der war doch nur noch ein blasser Abklatsch seiner selbst, oder?
Okay, der Tee hält nach meinem Empfinden nicht so lange durch. Wenn nach 7-8 Aufgüssen ein Sheng langweilig wird, bin ich i.d.R. enttäuscht. Aber hey! Den Tee bekommt man für 12$ / 500g quasi nachgeworfen. Klar, es ist kein betörender Wundertee der spontan Erschließung neuer Sphären, aber ein echt solider Alltagstee. Wo mir zur Zeit sowieso die meisten Nuancen entgehen, ist das auch ein schöner Tee für den Feierabend. Ansonsten ein guter Kumpel für den Schreibtisch, der nicht permanent und kapriziös ungeteilte Aufmerksamkeit verlangt.
Ein Pfund 8 Jähriger Sheng für 12US$? Das erscheint mir fast wie ein Fenster in jene Vergangenheit vor der Jahrtausendwende, als Puer weder Mode noch Spekulationsobjekt war.