Geschätzte Kollegen
Tobias hatte mich neulich mit einer weiteren Probe eines seiner favorisierten Shengs bedacht,
dem 90's 7542 von dKdT. Mit über einem €/g definitiv jenseits der regulären Preis-Schallmauer.
Aber für so alten 7542 eigentlich geradezu erstaunlich günstig. Mal schauen, was er taugt.
Wie bei Tobias nicht anders zu erwarten, ist auch dieser Fladen bereits etwas Grau hinter den Ohren.
Aber das muss in der Gourmet-Welt grundsätzlich nichts negatives bedeuten - wie wir vom Käse wissen,
stehen in dem Bereich viele Gourmets auf die farbenreicheren Varianten, um es mal etwas
geschmacksneutral auszudrücken.
Ich musste für euch doch gleich mal meine Makro-Maschine anwerfen (ohne Stativ, aber es reicht):
[size=12]-> Klick aufs Foto für mehr Details.[/size]
Der Tee weist etwa vergleichbar gräuliche Noten wie der Chantai Hao Red 2001 von White2Tea auf.
Bei Tobias muss man also stets auf ein Abenteuer in der Tasse gefasst sein.
Vielen Dank Tobias auch für diese Herausforderung. /emoticons/happy@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_happy.png">
2x duschen gehört für mich hier auf jeden Fall zur regulären Pflichtkür.
Der aufgegossene Duft der Blätter wirkt auf mich muffig-würzig-malzig.
So eine (vormals) feuchte Lagerung hat aber auf den Geschmack hingegen zugegeben auch einige zeitabkürzende Vorteile,
es gibt hier eine gewisse Wärme, Vollmundigkeit, und eine gut eingebundene Würze - aber zu welchem Preis? (Und ich spreche nicht vom finanziellen ...)
Ich habe jetzt noch nicht sehr viel davon getrunken - ich bin nicht sicher, und stets bei Schimmel etwas vorsichtig, wie gut mir der Tee tut.
Er wirkt auf mich wie scheinbar leicht moussierend-adstringent auf der Zunge, wobei ich Adstringenz grundsätzlich
in zwei Richtungen unterteile: die häuffige, rein gerbstofflastige Adstringenz, und wie hier die seltene, scheinbar leicht
moussierende Adstringenz.
Mein persönliches Fazit geht trotz des mehrheitlich guten Geschmacks ganz klar in die Richtung, dass ich für solch eine feuchtgelagerte
Geschmackswärme, die bestimmt eine, wenn nicht die Stärke des Tees überhaupt ist, den leicht muffigen Unterbau einmal abgezogen,
lieber zum von Tee-Meistern kontrollierter Produktion hochwertiger Shou gehe, statt in die meiner Meinung nach doch etwas riskante
Ecke der von Händlern feuchtgelagerten Shengs.
Eure Meinung über den Tee?