Habe gestern einen Scheisstag gehabt, da habe ich am Abend noch etwa 3g von einem
der beiden Luxus-Fenghuang Oolongs von Diz aufgegossen. Hat meine Stimmung etwas gehoben. /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">
Diesmal nicht vom Rougui, sondern vom Ye Lai Xiang.
Diz hatte mal von seinem Teebauern je 10g Proben dieser ganz besonderen Beiden erhalten,
und die sind bei einem Treffen mal irgendwie in meinen Besitz gelangt. /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">
Das Besondere an diesen Beiden ist weniger die jeweilige Sorte, als mehr das verwendete Material.
Ach, die Ware taugt schon echt was Diz!
Beide sind ganz ehrlich gesagt grossartig. Auch wenn nur kleine Muster,
haben sie in meiner Sammlung tatsächlich einen gut geschützten Platz.
Und ich bin mir ja guten Tee gewohnt.
Ich persönlich schätze sie sogar echt auf Lao Cong ein: d.h. von alten Bäumen und rein.
Weil so ausdauernd, auch bei leichter Dosierung, und sie kaum Herb werden,
und über die Aufgüsse hinweg ein überdurchschnittlich breites Spektrum durchmachen.
Wenn jemand interessiert ist - Diz würde eine Sammelbestellung von den beiden für wirklich
praktisch Selbstkostenpreis auftreiben. Ca. 1€/G. Müsste aber wie gesagt eine Sammelbestellung sein,
weil Mindestmenge meinte ich 250 oder 500g? Viel zu teure Ware auf jeden Fall für seinen Shop,
und mehr ein Liebhaberprojekt seinerseits.
Sind richtige Fenghuang Knaller kann ich ganz ehrlich sagen.
Gabriele und Rootie haben beim vorletzten Treffen bei einer Session vom Rougui mitgesüffelt,
ihr könnt bei Gelegenheit ja mal eure Eindrücke mitteilen (ist zwar schon eine Weile her ...).
Ich habe für eine weitere Verkostung bei einem nächsten Treffen noch je eine Dosis von den Beiden,
vielleicht können wir dann mal noch etwas genauer Eindrücke festhalten,
das mit der Sammelbestellung eilt ja überhaupt nicht - hier auf jeden Fall schon mal das Thema,
falls es auch überregional Interessierte gäbe.