Verkostung Jinggu Sheng von Diz (teamania)! Ob der was taugt?

  • Neulich hat mir Diz beim Abschluss eines Treffens

    leichtsinnigerweise eine Probe Jinggu Sheng zugesteckt.

    Wie die Vergangenheit gezeigt hat, kann sowas auch hinten raus gehen.

    Aber was soll man sagen - der Bursche lacht sogar noch,

    während er verkehrtherum in der Einbahnstrasse geblitzt wird,

    insofern ist ihm auch einiges zuzutrauen.

    Beim Tee handelt es sich entweder um diesen oder diesen,

    wird sich noch zeigen.

    Jetzt knipps ich von den Blättern noch rasch ein einfaches Bildchen,

    und dann gehts dem Sheng an den Kragen!

    Die Blätter gehen relativ gut auseinander, nicht so hart gepresst,

    das mag ich schon mal. Riechen tun sie auch gut.

    ...


    Weiter gehts, hier mal das Foto:

    Ist ein richtiger Live-Bericht, ich weiss auch noch nicht,

    was auf mich zukommt. Ich gehe wirklich unbefangen

    an die Sache - wenn der Tee Kacke ist, schreibe ich das auch. /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">

    Es sind eher kleine Blätter.

    ...


    Unterdessen 1. Runde durch, nach der Optik der trockenen

    als auch der nun aufgegossen Blätter schliesse klar auf einen Blend.

    Sollte es der günstigere Kollege aus dem Jahr 2009 sein,

    wäre es für den Preis ein geradezu sehr erfreulicher Tee.

    Ich kann es mir aber eher weniger vorstellen, und denke persönlich,

    dass das der Gushu sein soll.

    Rein vom Alter her ist es schwierig zu schätzen - 2009 oder 2011,

    da gibts halt verschiedene Variablen.

    Auf jeden Fall ist er schön trocken gelagert (positiv).

    Auch wenn es der kostspieligere Gushu sein sollte,

    mit ca. 25 Cent pro Gramm noch lange nicht teuer,

    wäre er absolut i.O.

    Ihm fehlt zwar etwas die geschmackliche Mehrdimensionalität,

    er ist auf gewisse Weise wie ein richtig trockener Weisswein,

    aber nicht auf die Süsse, sondern auf die aromatische Fülle bezogen,

    aber mir gefällt er trotzdem erstaunlich gut, er weisst eine geschmackliche

    Besonderheit auf und seine Wirkung ist gut!

    Er ist zudem überraschend trinkfreudig, ich bin geradezu

    gespannt auf die weiteren Aufgüsse! Also, er macht Spass.

  • Quote

    Beim Tee handelt es sich entweder um diesen oder diesen,


    wird sich noch zeigen.

    Bei der Probe handelt es sich um den Jinggu Cloud Mountain 2009.


    Vielleicht sollten wir mal eine Blindverkostung meiner Pu's durchführen? Bei meinem bescheidenen Sortiment sollte es nicht schwer sein den richtigen zu erraten. /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">

  • Nein tatsächlich?!


    Gut, erkannt dass es ein Blend ist, habe ich ja schon, nur ist das eben auch oftmals


    bei vermeintlich reinen Gushu Shengs der Fall.


    Also, die Leute wissen ja, dass ich, auch wenn ich jemanden kenne,


    dessen Tee nicht deswegen besser bewerte, sondern diesbezüglich sehr ehrlich bin.


    Aber in diesem Fall möchte ich dich zu dieser Preis-/Leistungs-Selektion beglückwünschen.


    Hast du davon schon vor ein paar Jahren gekauft?


    Ich hoffe ja (für dich) tongweise.


    Also klar, es ist sicher nicht mein Lieblings-Sheng, aber ich konnte ihn echt trinken,


    will meinen mit Genuss und geschmacklichem Interesse.


    Zum Preis von ca. 10 Cents pro Gramm wüsste ich derzeit tatsächlich keinen besseren


    Sheng von jegweder Quelle.


    Da fällt mir ein, Klaus ist doch unser Pu'Er-Schnäppchen-Experte,


    würde mich interessieren, was er von diesem halten würde.


    Vielleicht magst du ihm bei Gelegenheit mal eine Probe rüberbeamen Diz?


    Im dünnen Briefchen kostet das ja auch fast nichts.


    In diesem Fall würde mich seine Einschätzung echt interessieren.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!