Tee Abkühlgefäß, Yuzamashi

  • sehe das thema erst jetzt...


    Quote

    Ein Königreich für ein ansprechendes Objekt. /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

    kann angefertigt werden nach wunsch aus weissem porzellan.

  • Quote

    Ein Königreich für ein ansprechendes Objekt. /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    Die kann man nicht anfertigen, lieber Key, die entstehen wie ein Wunder!


    Deswegen ist man ja auch bereit dafür ein Königreich zu geben.

  • Quote

    kann angefertigt werden nach wunsch aus weissem porzellan.


    Das klingt schon mal gut, wenn auch Paul sogleich das Problem erkannt hat. Denn zumindest die zündende Idee müsste sich mir schon noch offenbaren, in welche Richtung es denn gehen soll. Die Standardware gefällt mir in ästhetischer Hinsicht überhaupt nicht, daher müsste ich mich umsehen, was denn des Rätsels Lösung wäre. Immerhin ist hierfür dann doch nicht ein Wunder nötig, ganz so einfach ist es aber trotzdem nicht. /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    Sobald ich nicht nur weiss, was ich nicht will, sondern auch, was ich will, komme ich gerne darauf zurück. /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

  • Rootie, ich will Deinen Überlegungen noch was hinzufügen.


    Wenn Porzellan, überleg Dir, ob Du dickwandiges oder dünnwandiges Porzellan bevorzugst. Ich finde aus praktischen Überlegungen heraus das Dickwandigere vorteilhaft, weil Dickwandiges gut die Temperatur aufnimmt und Deine Finger besser damit umgehen können, weil es außen nicht gleich sooo heiß wird, dass Du es gleich fallen lässt (kleine Übertreibung /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png"> ). Und wenn die Oberfläche (für das Wasser) möglichst groß ist, kühlt es auch schneller ab.


    Kannst Dir ja zum Ausprobieren dieser Parameter mal einen Mörser für ~10 €, wie ich ihn erst kürzlich im Supermarkt um die Ecke gesehen habe, besorgen und ausprobieren. So einen Mörser kann man seiner Bestimmung gemäß dann später noch in der Küche gebrauchen, oder wie ich, um Räuchermaterial zu mörsern.

    Gassho [size=14][/size], Charyu


    [color=#a52a2a][font='times new roman, times, serif']PS: Du sollst mir nicht glauben! - Ich will Dich damit nur anregen eigene Erfahrungen zu machen.[/color][/font]

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!