Hallo Teetalker,
seit längerem denke ich darüber nach, meinen Teetischen eine zweite Schublade zur Verfügung zu stellen. Grade wenn man längere Gongfu-Sitzungen mit viel Übergießen der Kanne veranstaltet, ist die Schublade doch immer gar so schnell voll. Wie schön haben es da die Besitzer dieser hochgerüsteten Teetische, die mit kleinen Schlauchanschlüssen versehen sind! Ausserdem ist es für das Holz vielleicht ganz gut wenn es etwas weniger von unten bedampft wird, weil das Wasser sich garnicht erst so sehr drin sammelt.
Da ich aber meine Teetische mag und ein neuer Tisch ja auch Geld und Platz kostet, und meine bisherigen nur für einen Ablauf vermissen lassen muss wohl eine andere Lösung her. An den vorhandenen Schubladen will ich nicht rumbasteln, die gehen ohnehin noch bald genug kaputt *g* Also dachte ich mir dass es am elegantesten wäre, eine weitere schubladenähnliche Konstruktion zu besorgen bzw. zu improvisieren, die anstelle der regulären Schublade eingeschoben werden kann und einen Schlauchanschluss besitzt. Jetzt ist die große Frage - wie kommt man zu so etwas?
Es kann ja eigentlich nicht so schwer sein, ist ja ein simples Bauteil. 3D-Drucker? Metallwerkstatt? Irgendwelche zweckentfremdeten Fertigteile? Ich hab da keine Ahnung von sowas, und dachte mir, bevor ich mich in langwierige Recherchen stürze, frag ich mal hier. Sind ja einige Praktiker vor Ort und vielleicht hab ich ja Glück und dies liest jemand der weiß was man da hernehmen könnte.
Ich zähl auf euch /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">