Der Geschmack des Pu-Erh

  • Hallo,


    ich habe gestern eine Aufzeichnung der Serie, der Alles-Esser, die neuen Folgen "so schmeckt Amerika, Miami" auf DMAX angeschaut.


    Es geht jetzt nicht um den Ekelfaktor. So ziemlich am Schluss dieser Folge, gab es eine Art spontan Dinner. Ausgewählte Gäste und noch viel ausgewählteres Essen. Bei einem der Gänge hat Andrew Zimmern eine Äusserung zu der Kombination gemacht. Es gab eine Risotto mit Weinbergschnecken in einer kleinen Schale. Diese Schale stand in einer grösseren die mit Moos, Laub und heissen Steinen aufgefüllt war. Diese wurde dann noch mit Birkenrindentee aufgefüllt. Andrew Zimmern füllte sich beim Essen an einen Wald erinnert. Er hatte dann eine Spruch drauf "Das es ein grossartiger Koch sein, der einen in eine andre Welt führen könne." (Sinngemäss, ihr müsst es euch sonst selber ansehen).


    So jetzt zurück zum Thema. Kann es sein dass dieser bitter, feuchte Kellergeschmack und ähnliche tollen Facette des Aromas nicht durch falsche Lagerung entstanden sind, sondern von den Chinesen gewünscht sind um einen in eine andere Welt zu entführen. Oder hat das Ganze mit der chinesischen Ernährungslehre, also den 5 Elemten, oder der chinesischen Medizin zu tun und wir von uns Europäer falsch beurteilt?,

    Die Kunst des Tees muss man wissen, ist nichts anderes, als Wasser kochen, Tee zubereiten und trinken.
    Rikyû

  • Ich will mal kein neues Thema starten und glaube das meine Frage hier passen könnte.

    Bei meinen "Online-Käufen" hatte ich bisher 4 Pu-Erhs, 3 Sheng und 1 Shu in Madarine die nicht so gut (fürchterlich) schmeckten und auf leichtes Magengrummeln auslösten.
    Es liegt nicht am zu vielem Koffein. /emoticons/wink@2x.png 2x" title=";)" width="20" data-src="/emoticons/default_wink.png"> Jeder dieser Pu-Erh riecht aber schon im trocken Zustand "muffig". Dieser Geruch bleicht oder verstärkt sich bei den feuchten Blättern nach dem ersten Aufguss. Kann man schon aus diesem muffig Geruch schleißen , dass hier ein Lagerungsfehler vorliegt? Hat von euch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Ich werde jetzt gleich den neuen "muffigen" Kumpel noch mals testen.

    PS: muss ich jetzt doch zum Qualifizierten Teefachhandel wechseln und ebay aufgeben? /emoticons/laugh@2x.png 2x" title=":lol:" width="20" data-src="/emoticons/laugh.png">

    Die Kunst des Tees muss man wissen, ist nichts anderes, als Wasser kochen, Tee zubereiten und trinken.
    Rikyû

  • Hmmmmmmmmmmmmmmmmm.......................

    keine Ahnung.


    Nein, im Ernst: Ich würde wirklich mit einem klaren Jaein antworten, und sagen, es gibt gutes muffig und böses muffig *g*

    Einmal gibts da hochwertige feucht gelagerte Dinger wie den Changtai, den manche Pu-Fans toll finden und andere zum Heulen. Aber es ist halt schon auch viel Mist unterwegs; minderwertiger Tee, der nie eine Chance hatte, zu etwas gutem zu werden, oder Tee der ramponiert worden ist. Ich überleg mir schon sehr gut wo ich gelagerten Tee kaufe.

  • Mir ging das auch jahrelang so und solltest Du auf die Teezui kommen, dann könnte ich das superausführlich und sehr gerne beantworten. Aber hier so ratzfatz zwischendurch wird dem Thema nicht gerecht.

    [size=14][font='lucida sans unicode, lucida grande, sans-serif']Ein Leben ohne Tee ist möglich, aber sinnlos.[/size][/font]

  • @KlausO

    Das "Gefällt mir" bezieht sich natürlich nicht auf die bedauerliche Tatsache, dass du nicht zur Teezui kommst, sondern selbstverständlich auf den Umstand, dass du uns über @miig etwas Tee zukommen lässt /emoticons/smile@2x.png 2x" title=":)" width="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

    Der ist kein freier Mensch, der sich nicht auch einmal dem Nichtstun hingeben kann.

    Marcus Tullius Cicero (106 – 43 v. Chr.)

  • Hehe, gute Sache @KlausO. Wenn ich mir überlege, was du über diese Tees gesagt hast, dann ist es ja wohl recht wahrscheinlich dass es mir nicht gar zu schwer fallen wird, mich zu beherrschen /emoticons/smile@2x.png 2x" title=":)" width="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

  • Quote

    vor 3 Stunden schrieb KlausO: @teekontorkiel ich bin nicht auf der Teezui, aber @miig bekommt genug von den 2 Pu-Erhs mit. Vielleicht lässt er euch etwas übrig.

    Oh wie schade, daß Du nicht kommen kannst. Aber mein Bedarf an muffigen Pu Erhs ist erstmal gedeckt, ich bin inzwischen doch ganz schön verwöhnt und weiß welche mein Körper mag und welche nicht. Ich mag eher mineralisch-süßliche Sorten die wirklich gut verarbeitet sind.

    [size=14][font='lucida sans unicode, lucida grande, sans-serif']Ein Leben ohne Tee ist möglich, aber sinnlos.[/size][/font]

  • Also, da Klaus mir jeweils über 50g von zwei der erwähnten Tees geschickt hat, ist die Verkostung auf der Teezui nicht in Gefahr /emoticons/smile@2x.png 2x" title=":)" width="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

  • Ich habe hier noch eine Bemerkung.

    Man könnte ja sagen, wenn man bei einem "guten" Händler eingekauft hätte, passiert so etwas ja nicht. Stimmt nicht. Ich habe extra nochmals im Forum nachgeschaut. Von William diese Proben A-E, die wir gemeinsam verkostet hatten. Da war auch eine hammermässige dabei, muffig und magenanschlagmässig. Dann der harte Brocken von einer Sammelbestellung beim ChaWang Shop. Heute Mittag extra nochmals probiert nach dem ich diesen Brocken vor ein paar Wochen mit Wasserdampf zerlegt habe. Er war ebenfalls muffig und magenanschlagmässig, Nach der ersten Schale habe ich ihn endgültig im Biomüll entsorgt.

    Ich glaube immer noch dass diese Pu-Erh durch falschen lagern verderben und man bei Bestellungen ohne menschlichen Kontakt immer wieder mal Pech haben kann.

    Die Kunst des Tees muss man wissen, ist nichts anderes, als Wasser kochen, Tee zubereiten und trinken.
    Rikyû

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!