Wie bereits angekündigt, möchte ich hiermit meinen ersten Erfahrungsbericht zu einem japanischen Grüntee veröffentlichen. Aufgrund mäßiger Bildqualität habe ich auf die Ablichtung der einzelnen Aufguss-Ergebnisse im Detail verzichtet. Bei Bedarf kann ich bei meinem nächsten Aufguss aber noch einmal entsprechende Aufnahmen anfertigen.
Gyokuro Shizouka
Herkunft: Shizouka, Japan
Pflückung: Ichibancha 2014
Preis: 22,90 € pro 100 g
Für die Zubereitung wählte ich eine Kyusu (Banko, unglasiert) mit einem Fassungsvermögen von 240 ml. Bei 10 Gramm und jeweils 60 ml Wasser habe ich insgesamt drei Aufgüsse unter den folgenden Bedingungen durchgeführt.
Erster Aufguss - 60 Grad, 120 Sekunden
Wie erwartet, war der Geschmack vor Allem von Umami geprägt. Für mein Empfinden war er jedoch bereits zu intensiv. Von einer entsprechenden Ausgewogenheit würde ich also nicht sprechen. Durch einen leicht fruchtigen Anteil und einem eher angenehmen Nachgeschmack aber durchaus noch in Ordnung.
Zweiter Aufguss - 65 Grad, 45 Sekunden
Auch beim zweiten Aufguss war der Geschmack vor Allem von Umami geprägt. Dieses Mal aber in einem ausgewogenerem Verhältnis. Wenn auch der fruchtige Anteil noch immer zugegen war, offenbarte der Nachgeschmack erste Zeichen von Bitterkeit.
Dritter Aufguss - 70 Grad, 145 Sekunden
Der dritte und gleichzeitig letzte Aufguss war bereits unangenehm bitter. Einen fruchtigen Anteil oder gar Umami ließ er also leider vollständig vermissen. Ich habe daher keinen weiteren Aufguss durchgeführt.
[size=12]Momentaufnahme des ersten Aufgusses[/size]
Weil ich leider noch nicht genügend Referenzen habe, sehe ich von einem abschließenden Fazit ab. Auch weil ich den Gyokuro Shizuoka auch bisher nur drei Mal mir je drei Aufgüssen zubereitet habe. Vielleicht kann mir jemand andere Bedingungen für einen Aufguss empfehlen, um den Geschmack dieses Tees zu optimieren?