Hey Leute,
ich habe mir vor ein paar Monaten von Chasen den Gyokuro 'Uji' bestellt und ihn mit der etwas unklassischen Methode zubereitet. Also 65°C und 1min 15sek.. 3g auf 250ml. Was haltet ihr davon? Macht es Sinn diesen Tee so Zubereiten? Wie trinkt ihr Gyokuro bzw. gibt es auch Leute unter euch die ihren Gyo so trinken?
15€ pro 50g: shop.chasen.de/product_info.php?products_id=11
Meine Meinung zu diesem Tee:
Bisher war dieser Gyo mein erster und ich wollte für das erste nicht übermäßig viel ausgeben und mir erst ein Bild von dem Tee machen. Zusätzlich vom Gyo habe ich mir auch noch ein Halbschattentee bestellt ( shop.chasen.de/product_info.php?products_id=112). Was mir sofort am Gyo aufgefallen war, dass dieser im Gegensatz zum Halbschattentee wie Kabusecha im Abgang ein sehr fleischig, vollen Nachhall hat. Was ich als den einzigen Unterschied zum Kabuse empfinde. Ansonten war er Geschmacks mäßig komplett auf der gleichen Länge wie der Kabuse. Die komplette Enttäuschung lag aber darin, dass ich ihn nur 1 mal Aufgießen konnte. Der Geschmack beim zweiten Aufguss war komplett wässrig und einfach nur ausgelaugt. Der Halbschattentee von Uji ganz zu schweigen, kein Vergleich mit dem Kabuse von Keiko.
Desweiteren habe ich mein ersten Kabusecha Nr. 1 von Keiko getrunken. Dieser Tee hatte mich für den selben Preis komplett überzeugt und man konnte diesen Tee auch getrost das 2 oder 3 mal aufgießen. Er war Qualitativ enorm hochwertig. Bei Keiko kann ich davon ausgehen, dass ich Qualitätsware bekomme und das für auch ein Vernünftigen Preis. Was meint ihr dazu?
Momentan bin ich an einem Standpunkt an dem ich Preislich an einer Kippe des Vertrauens gegenüber Händler und der subjektiven Empfindung für Tee stehe. Den Hype und die Ausnutzung des Clientes mit Einbezogen. Meinungen hierzu und vlt. auch Nennung verschiedener unäbhängiger Händler herzlich willkommen.
Gruß