Vorschläge für Veranstaltungsorte Teezui 2016

  • Nachdem nun die öffentliche Abstimmung ergeben hat, dass die Meisten sich für Mitteldeutschland als Veranstaltungsort ausgesprochen haben, kann jetzt die nächste Phase beginnen, wo wir gezielt nach einem Veranstaltungsort in Mitteldeutschland suchen. Die Abstimmung lief nun über zwei Monate (die erste mit eingerechnet knapp drei Monate) und auch eine Verdoppelung der Abstimmungsteilnehmer hat am Ergebnis der Abstimmung, am Ende nichts geändert. Daher bitte ich das Ergebnis zu respektieren und sich daran zu orientieren, damit wir hier zügig voran kommen.

    Mitteldeutschland wären nach der Orientierung im Abstimmungsthema, die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Hessen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Eine grobe Liste an Kriterien welche ein Veranstaltungsort erfüllen sollte, hatte ich schon im Vorschlägethema gemacht und da keine weiteren dazu gekommen sind, können wir soweit auf diese zurück greifen.

    Bisher stehen zur Auswahl folgende Veranstaltungsorte und Räume:

    • Bonn bei Geroha:
      Eine ehemalige Dorfschule mit dem Turnsaal (50qm?), einem etwas kleineren Raum (30qm?), einer großen Küche, WCs, guter Parkplatzsituation und absolut geniales Teewasser direkt aus dem Wasserhahn. Hier könnten bis zu 100 Teilnehmer Platz finden. Aussichten auf eine Führung durch die TG-Zentrale sehen gut aus.
    • Kassel bei Joaquin:
      Ein Gemeinschaftshaus mit zwei Räumen die jeweils 25 Leute, also zusammen 50 Leute fassen, Küche und auch WCs. Für den Samstag und Sonntag kann bei Bedarf auch noch ein großer Saal angemietet werden, wo dann ebenfalls 100 Leute zusätzlich kommen könnten.

    Eingeschränkte Orte mit nur maximal 30 Teilnehmern:

    • Marburg bei Tobias82:
      Privat zu Hause und im Garten.
    • Frankfurt im Cha Dao:
      Gastgeber der Teezui 2015.

    Der Weinkeller über Chris hat sich leider als nicht tragbar erwiesen.

    Bei den eingeschränkten Orten sehe ich die Problematik, dass wir zum einen zugunsten der Teetalker, keine zusätzlichen Begleitpersonen zulassen können und bei mehr Interessenten, ein Losverfahren o.ä. von Nöten ist und daher dann nicht alle dort Teilnehmen können. Beides halte ich persönlich für äußerst problematisch.

    Daher würde ich im nun folgenden Schritt darum bitten, wenn man sich weder für Bonn noch für Kassel erwärmen kann, nach geeigneten Veranstaltungsorten im oben genannten Raum Mitteldeutschland umzuschauen, welche auch die besagten Kriterien erfüllen.

    Gruß
    Joaquin

  • Hmm ...


    In Köln gibt es das http://www.museum-fuer-ostasiatische-kunst.de, die haben ein Cafe, vielleicht könnte man so etwas anmieten, da müsste man einmal nachfragen.


    Es hat zumindest einen Bezug.


    In Düsseldorf gibt es das http://www.eko-haus.de/der japanischen Kultur, da könnte man auch einmal anfragen.


    Das fällt mir so spontan ein.


    Vielleicht könnte man in Düsseldorf in der Shennong Tea Lounge anfragen, ob man diese "mieten" könnte für den Zweck, groß genug wäre sie vermutlich.

    LG
    Entchen

  • Müsste ich anfragen, wenn ich das mal machen soll, dann könnte ich das gleiche beim Kloster Eberbach und Maria Laach auch machen.


    Oder wenn Weinkeller gewünscht ist, böte sich wie damals gesagt die Eifel an und ich kann da auch mal fragen.

    LG
    Entchen

  • Falls wir uns für ein Gemeindehaus, und/oder Turnhalle entscheiden sollten, aber aus irgendwelchen Gründen Gero


    oder Joaquin absagen müssten, gibt es hier bei uns in Buchenau auch ein schönes Gemeinschaftshaus mit einem


    kleineren und größeren Raum, die man auch getrennt voneinander mieten kann. Theke, Toiletten und schöner


    Vorplatz vorhanden. Dazu eine Quelle im Wald mit Sitzbank fürs Outdoor-Brühen. Als Orientierung: etwa 20km von


    Marburg entfernt. Schlafmöglichkeiten sind in der näheren Umgebung vorhanden.

  • frech, frech /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">

    als in Bayern lebende Person weiß ich besonders genau, wovon du sprichst *jetzt auch duck*

    Andererseits - wären wir ein Schweizer Teeforum hätten wir womöglich schon lang per Abstimmung das Errichten von Posts über aromatisierte Tees verboten /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

    sorry für OT..


  • als ich gelesen habe, dass "mitteldeutschland" jetzt nur noch aktuell ist, war ich schon mehr als nur ein wenig verwundert... /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

  • Quote

    Müsste ich anfragen, wenn ich das mal machen soll, dann könnte ich das gleiche beim Kloster Eberbach und Maria Laach auch machen.


    Oder wenn Weinkeller gewünscht ist, böte sich wie damals gesagt die Eifel an und ich kann da auch mal fragen.


    Das wäre nett /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">



    Wie viel Teilnehmer würden dort in etwa hinein passen und was würde es in etwa kosten?

    Gruß
    Joaquin

  • Ich muss die Woche mal beim Bürgermeister nachfragen, aber die Preise sind sehr fair. Wir haben da vor 2 Jahren geheiratet


    und waren sehr zufrieden. Man kann den kleinen Saal unabhängig vom größeren mieten. Dort müssten etwa 80 Leute an


    Tischen unterzubringen sein. Gerade fällt mir ein, dass es sogar noch einen 2 kleinen Saal gibt, den man auch noch nutzen


    kann. Vom Platz her würde ich diese beiden für geeignet halten.

  • Quote

    Das wäre nett /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">


    Ich werde schauen, dass ich da die Woche mit anfange :)


    Könnt ihr mir noch einmal die Eckdaten sagen dafür:


    ungefähre Personenzahl


    Freitag, den 17.06 ab wann und Sonntag, den 19.06 bis wann


    Was benötigen wir (Wasser, Steckdosen, auch Küche?)


    Was wäre denn unser Budget ungefähr, was wir dafür ausgeben könnten?

    LG
    Entchen

  • Quote

    Ist das tatsächlich vom Tisch?

    Kann es kaum glauben, echt.

    Oh nein, das klang so wunderbar. /emoticons/sad@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_sad.png">

    Sorry Joaquin, habe die Abstimmung verpasst und schäm mich ganz doll. Ich komm einach nicht hinterher so viel und so regelmäßig mitzulesen. Sollte meine Stimme(n) noch zählen dürfen, dann bitte den Olli und mich 2 Personen für die beiden Norddeutschland Locations einrechnen, somit gäbe es nur noch einen winzigen Stimmenunterschied zu Mitteldeutschland. /emoticons/ph34r@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_ph34r.png">

    Dann machen wir auch gerne einen Verkostungstisch mit leckerem Japantee, weil HH ist für uns gut mit Equipment und viel Tee per KFZ erreichbar.

    *bittenichtsteinigen* *duckmichauchschnellweg*

    [size=14][font='lucida sans unicode, lucida grande, sans-serif']Ein Leben ohne Tee ist möglich, aber sinnlos.[/size][/font]

  • Wenn ich das richtig sehe, hattest du schon im ersten Abstimmungsthema, Mitteldeutschland ja nicht ausgeschlossen. In der jetzt abgeschlossenen Abstimmung wies ich auch extra darauf hin, dass diese ohne einen expliziten Orte im Sinn zu haben, erfolgen sollte. Und seien wir doch mal ehrlich, hätte ein Mitglied nicht im, nennen wir es positiv, vorauseilendem Gehorsam schon einen Ort im Norden genannt, wäre die Abstimmung sogar noch deutlicher für Mitteldeutschland ausgefallen.

    Mir geht es darum vielen Teetalkern die Teilnahme an der Teezui zu ermöglichen und zwar auf lange Sicht. Dafür gilt es allgemeine Schnittpunkte zu finden und diese dann auch dauerhaft fest zu machen, ohne sich dabei von Dritten abhängig zu machen. Dies haben wir nun mit der Termin- und Ortsabstimmung getan.

    Und nun zurück zur Suche nach einem geeigneten Veranstaltungsort in Mitteldeutschland. Ich habe noch einen Punkt bei den Kriterien ergänzt, welcher schon bei der diesjährige Teezui zu kurzzeitigen Problemen führte und zwar: "Verkauf, Tauschgeschäfte und Werbung durch Privatpersonen und Gewerbetreibende, sollte in den Räumen erlaubt sein."

    Gruß
    Joaquin

  • Du hast natürlich Recht, die Location in HH klang nur so verlockend und scheinte ein besonders passendes Ambiente zu bieten. /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">
    Ich komme gerne auch sonstwo in D hin, nur dann halt nicht unbedingt zu zweit und möglicherweise nur für einen einzigen Tag und mit etwas weniger üppiger Ausstattung. /emoticons/happy@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_happy.png">

    [size=14][font='lucida sans unicode, lucida grande, sans-serif']Ein Leben ohne Tee ist möglich, aber sinnlos.[/size][/font]

  • Hallo,


    kurzer Zwischenstand für alle.


    Beim MOK habe ich eine Absage erhalten.


    Die Shennong TeaLounge ist generell sehr interessiert, das habe ich jetzt vertrauensvoll in Joaquins Hände übergeben, der uns hoffentlich auf dem Laufenden halten wird :)


    Beim EKÔ Haus warte ich noch.

    LG
    Entchen

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!