Stiftung Warentest 10/2015: 25 Grüntees im Test

  • Stiftung Warentest, 24.09.2015
    Tee: Einige grüne Tees für die Gesundheit auf Dauer riskant

    Vor rund einem Jahr über­raschten die Schad­stoff­funde im schwarzen Tee.

    Jetzt steht fest: Auch grüner Tee ist mit gesundheitlich bedenk­lichen Stoffen belastet.

    Die Tester haben 25 Produkte – lose, in Beuteln und Kapseln – auf Schad­stoffe untersucht (Preise: 87 Cent bis 83 Euro je 100 Gramm).

    Einige sind so stark belastet, dass sie auf Dauer die Gesundheit gefährden können......

    https://www.test.de/Tee-Einige-gru…kant-4914954-0/

    -

  • Quote

    Es ist ja Herbst... vor einem Monat war Ökotest ja auch schon dran.

    Stimmt, da waren ja welche dabei, die man theoretisch kennen könnte - OK, natürlich könnte man auch die Tees der Discounter kennen, aber... Edmon's Shincha und der Seongwang. Und von Schrader usw.


    Meinst du, dass die immer im Herbst Teetest herausbringen weil das für den "typischen deutschen Teetrinker" eher ein Herbst-/Wintergetränk ist?

  • Quote

    Stimmt, da waren ja welche dabei, die man theoretisch kennen könnte - OK, natürlich könnte man auch die Tees der Discounter kennen, aber... Edmon's Shincha und der Seongwang. Und von Schrader usw.


    Meinst du, dass die immer im Herbst Teetest herausbringen weil das für den "typischen deutschen Teetrinker" eher ein Herbst-/Wintergetränk ist?


    Ökotest hatte meines Wissens nur Schwarztees getestet. Es ist sicherlich kein Zufall, dass Stiftung Warentest jedes Jahr im Herbst ihre Prüfberichte zum Thema Tee herausbringen. Ein Schelm, der Böses dabei denkt /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

  • Quote

    Ökotest hatte meines Wissens nur Schwarztees getestet. Es ist sicherlich kein Zufall, dass Stiftung Warentest jedes Jahr im Herbst ihre Prüfberichte zum Thema Tee herausbringen. Ein Schelm, der Böses dabei denkt /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

    Stimmt, war anscheinend schon länger her mit den Grüntees, ich habe mich vertan: http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?…=99298&bernr=04


    Februar 2012 /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">

  • Quote

    Die Tatsache, dass du dich daran erinnerst, zeigt aber, dass die Testberichte tatsächlich in Erinnerung bleiben… /emoticons/happy@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_happy.png">

    Ich weiß nicht, ob das wirklich so viel aussagt Ich merke mir oft die eigenartigsten Sachen ohne es zu wollen, es ging um Tee und ich vermute mal, ich habe z.B. in einem Wartezimmer ein anderes Ökotestheft in der Hand gehabt mit der Vorankündigung... Murphy's Law: die Hefte mit Testberichten, die ausliegen enthalten nie Untersuchungen zu Sachen die mich wirklich interessieren /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

  • Quote

    Ist denn niemand beunruhigt?


    Ich weiss jetzt nicht, wie und was genau hier beim Tee geprüft worden ist, genauer gesagt, wie die Fragestellungen und Punktvergaben angesetzt wurden.


    Seit ich bei einem Katzenfuttertest mitbekam, dass ein gutes Futter schlechter, als Grausiges abschnitt, da es teurer, als der Discounterdurchschnitt war und nur online erhältlich, bin ich mir nicht sicher, ob solche Testergebnisse etwas mit meiner Realität zu tun haben...

  • Quote

    Ich weiss jetzt nicht, wie und was genau hier beim Tee geprüft worden ist, genauer gesagt, wie die Fragestellungen und Punktvergaben angesetzt wurden.


    Seit ich bei einem Katzenfuttertest mitbekam, dass ein gutes Futter schlechter, als Grausiges abschnitt, da es teurer, als der Discounterdurchschnitt war und nur online erhältlich, bin ich mir nicht sicher, ob solche Testergebnisse etwas mit meiner Realität zu tun haben...

    und welches Futter war es?Nicht das ich meinen Katzen das falsche Futter verabreiche /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">

  • Quote

    Ist denn niemand beunruhigt?


    Nö - denn wir Essen mehr Chemie und Müll, der wirklich massiv schädlich ist, aber für dessen Verkauf sogar im Fernsehen Werbung gemacht werden darf (nicht für die Schäden, sondern das Produkt an sich). Ich war in diesem Belang früher auch weit Ängstlicher, aber solange es kein Grüntee direkt aus Fukushima ist, ist mir das ziemlich gleich. Gibt schlimmeres /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

  • Quote

    und welches Futter war es?Nicht das ich meinen Katzen das falsche Futter verabreiche /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">


    Das war glaub Catz Finefood (ist schon eine Weile her) - aber testunabhängig: das ist eine der sehr guten Sorten, denn da ist echtes Fleisch und kein Müsli mit Aroma drin. /emoticons/ph34r@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_ph34r.png">


    sorry für off topic.

  • Mich beunruhigt das schon sehr. Diese Praxis zerstört nicht nur den Boden bzw. ganze Ökosysteme sondern auch massiv die Gesundheit von Arbeiterinnen und Bauern. Die meisten Teetrinker denken halt nur an sich und da ist der meiste Tee wohl relativ unbedenklich, auch wenn er Rückstände enthält.


    Übrigens sind hochwertige Tees genauso wie Discounter-Tees betroffen.

  • Quote

    Mich beunruhigt das schon sehr. Diese Praxis zerstört nicht nur den Boden bzw. ganze Ökosysteme sondern auch massiv die Gesundheit von Arbeiterinnen und Bauern. Die meisten Teetrinker denken halt nur an sich und da ist der meiste Tee wohl relativ unbedenklich, auch wenn er Rückstände enthält.


    Übrigens sind hochwertige Tees genauso wie Discounter-Tees betroffen.


    Dass mit Pestiziden und Giftstoffen Tee und unser Lebensraum an sich belastet wird ist natürlich schon beunruhigend!


    Ich bezog mich auf Testberichte dieser Art, denen ich persönlich nicht traue. Leider kann man auch nicht jedem "Prüfsiegel" vertrauen und so kaufe ich gerne Tee bei Händlern, bei denen ich ein gutes Gefühl habe.


    Das allein reicht nicht unbedingt, doch anscheinend reagiere ich recht empfindlich (z.B. mit Kopfschmerzen) auf so manche chemischen Zusätze und in Kombination komme ich so ganz gut zurecht.


    In (m)einer perfekten Welt gäbe es diese ganzen Giftmischereien nicht!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!