Herkunft: Yunnan, Xishuangbanna, Yiwu
Typ: halb-reifer Sheng
Hersteller bzw. Marke: Zhongcha (CNNP)
380g Bing / Beeng / Kuchen / disc
gelagert in Kunming
Porzellangeschirr: Gaiwan, Pitcher, Teeschale
5g/100ml Gaiwan/90°C
Troisdorfer Leitungswasser
1x kalt gespühlt (Stub weg) & 1x kurz heiß gewaschen und 5 Min. im dampfenden Gaiwan stehen gelassen („Blätter erblühen lassen“).
Ziehzeit: ganz kurz (aufbrühen, abgießen) ohne Steigerung
Über die Aufgüsse hinweg:
[font='symbol']· [/font]Farbe: ein sattes gelb
[font='symbol']· [/font]Geruch: aus der Tüte heraus erinnert er mich an den "Entenkotduft" Dancong.
aus dem Pitcher kommt mir was Ätherisches in Richtung Minze entgegen.
[font='symbol']· [/font]Konsistenz: wässrig
[font='symbol']· [/font]Geschmack:
Ich kann es nicht sagen, dann wird es wohl in die herbale Richtung gehen.
Ich schmecke herbe Furchtsäure, die schon an Bitter erinnert.
Da dies über die nächsten Aufgüsse so weiter ging hab ich danach mit 80°C gebrüht. Und siehe da, das herb-säuerlich-bittere trat in den Hintergrund und eine fast weiche herbale Note kommt klar zum Vorschein.
Viele recht konstante Aufgüsse.
Mein Fazit: Ein Sheng für Freunde von herbalen Tees (ich bin keiner davon, was sicherlich in meine Bewertung mit eingeflossen ist )
----------------------------------------------------------------------
Ich möchte Euch damit auch anregen, Euere Verkostungseindrücke hier zu notieren /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">