Die chinesischen Teeschalen sind schön und es ist irgendwie schon witzig, dass sie so klein sind. Was ich meine aber speziell die hierzulande "normale" Teegläser mit Volumen 250 ml und mehr. Oder habe ich den Tee noch nicht "verstanden"?

Aus welchen Teegläsern trinkt ihr?
-
-
Hallo,
schau mal hier: (Hier findest Du einiges)Da wird jeder fündig
-
Quote
vor 16 Stunden, Iris sagte: Oder habe ich den Tee noch nicht "verstanden"?
Das würde implizieren, dass es da ein "richtig" und "falsch" gibt
/emoticons/wink@2x.png 2x" title=";)" width="20" data-src="/emoticons/default_wink.png"> Es gibt zwar schon eine Tendenz, dass Leute die länger Tee konsumieren zu den kleinen Schalen wechseln, sei es weil der Tee schneller kühlt und eventuell weniger nachbittert oder weil man findet, dass er darin besser zu genießen sei. Alles bleibt am ende jedoch geschmackssache. Außerdem ist es auch mal schön eine große warme Schale/Tasse in der Hand zu halten. Lass dich also nicht verunsichern, jeder geht seinen Weg
Ich habe bevor ich zu den kleinen Schälchen gewechselt habe aus solchen getrunken:
-
Das ist mein Sommer-Ausgeh-Glas...
/emoticons/wink@2x.png 2x" title=";)" width="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">
-
Ach stimmt, die Sommersaison
/emoticons/biggrin@2x.png 2x" title=":D" width="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png"> 1-2g Longjing in einem großen Ikea-Glas ähnlich wie das von Bancha und dann Grandpa-style trinken gehört zu meinen größten Sommerfreuden
/emoticons/smile@2x.png 2x" title=":)" width="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">
Übrigens Tolles Bild Bancha
/emoticons/smile@2x.png 2x" title=":)" width="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">
-
Ich hab die hier in der Ausführung Hummingbird in rot und blau, wirklich wunderschön.
Die Gläser sind doppelwandig und werden außen maximal lauwarm.
-
[size=14]@Bancha: Danke für das schöne foto. [/size] [size=14]Diese doppelwandigen Gläser mag ich überhaupt nicht... Ich habe die ganze Zeit das gefühl, das Ding zerbricht mir gleich in der Hand :-/[/size]
-
Ich hab ganz im Gegenteil das Gefühl ein außerordentlich robustes Glas in der Hand zu halten.
Naja, so verschieden sind die Menschen
/emoticons/wink@2x.png 2x" title=";)" width="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">
-
Doppelwandige Gläser halten den Tee länger warm, aber um ein Glas mit heißem Tee aufnehmen zu können, reicht es meistens dass er einen Henkel hat. Ich trinke aus dem http://teeglas-mit-sieb.de/ - und zwar die Version mit 0,5 Liter. Einfacher kann das Design eines Glases wahrscheinlich nicht sein, aber deswegen gefällt es mir so sehr
..."simplicity is the ultimate sophistication", kennst du den Spruch?
-
@sibernadel: vielen dank für die Empfehlung, die Taste ist wirklich schön, schön puristisch. Mich sprechen vor allem Tassen mit runden oder geschwungenen Formen an. Gibts denn nicht das aus Glas, was man aus "Omas Porzellanabteilung" kennt?
-
Geschwungene Form, halber Liter - klar gibt es das für "Hopfentee" http://i01.i.aliimg.com/photo/v0/397507907/beer_glass.jpg
-
Habe diese hier von Bodum aus doppelwandigen Porzellan: 10109-01.jpg
Ich mag irgendwie keine Henkel.
-
-
Quote
vor 34 Minuten, Iris sagte: Ähnlich linkem Glas aus der Empfehlung von @Dao
So eine ähnliche hab ich mit großem Sieb auch im Büro, wo es halt weniger um maximalen Genuss geht und dafür mehr um einfache Zubereitung. Oft kann ich nur zwischen irgendwelchen (anderen) Aufgaben aufgießen, wo ich mich nicht auf den Tee konzentrieren kann - entsprechend häufig überschreite ich die meisten Ziehzeitempfehlungen.
/emoticons/ph34r@2x.png 2x" title=":ph34r:" width="20" data-src="/emoticons/default_ph34r.png">
-
Habe dieser besonderen Thematik mit dem Markenrecht, mal ein eigenes Thema spendiert: GAIWAN und andere eingetragene Marken wie Teekanne
-
Ganz unterschiedlich, aber ich mag vor allem dünne Tassen, wenn der Rand so dick ist, dann stresst mich das immer!
/emoticons/biggrin@2x.png 2x" title=":D" width="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">
QuoteAm 17.12.2015 um 20:58 schrieb Bancha:
Das ist mein Sommer-Ausgeh-Glas...
/emoticons/wink@2x.png 2x" title=";)" width="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">
Hast du das eigentlich selbst fotografiert?! Das Bild ist wirklich total schön!
-
Quote
Am 18.12.2015 um 14:05 schrieb Iris: [size=14]Diese doppelwandigen Gläser mag ich überhaupt nicht... Ich habe die ganze Zeit das gefühl, das Ding zerbricht mir gleich in der Hand :-/[/size]
bei mir ist es implodiert: ich hab den honig mit einem metalllöffel eingerührt, dabei ist in das sehr dünne glas innen ein sprung gekommen, und pffftttt, war das vakuum weg und der tee im zwischenraum.
keramik ist mir eigentlich lieber...
-
Quote
vor 6 Minuten schrieb Key: bei mir ist es implodiert: ich hab den honig mit einem metalllöffel eingerührt, dabei ist in das sehr dünne glas innen ein sprung gekommen, und pffftttt, war das vakuum weg und der tee im zwischenraum.
keramik ist mir eigentlich lieber...
Davon hätte ich jetzt gerne eine Bild. Das gibt dem Satz "Ein guter Tee im Glas" eine ganz andere Betrachtungsweise.
-
Quote
vor 19 Minuten schrieb Cel: Das gibt dem Satz "Ein guter Tee im Glas" eine ganz andere Betrachtungsweise.
/emoticons/biggrin@2x.png 2x" title=":D" width="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">
ein foto hatte ich damals nicht gemacht.
-
Quote
Am 17.3.2016 um 15:51 schrieb Tricki: Hast du das eigentlich selbst fotografiert?! Das Bild ist wirklich total schön!
Danke, mir gefällt das Bild auch und ja, es ist von mir.
Es war auch sehr schön und ich freue mich schon auf die Teestunden im Freien.
-
Ich trinke Tee überhaupt nicht aus Gläsern (es sei denn in eine Bahnhofsgaststätte), sondern aus Tassen oder Schalen. Die doppelwandigen Gläser benutze ich lieber im Sommer für Kaltgetränke.
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!