Liebes Forum,
ich trinke schon lange Tee, doch nun möchte ich dies gerne mehr zelebrieren - es aber nicht zu genau nehmen. Hier und dort habe ich schon teure Tees eingekauft, aber es fehlt mir wohl an einer richtigen Kanne und Zubereitungsmethode. Seit vielen Jahren bin ich bereits Teegenießer, vornehmlich Schwarzen Tee, ab und an auch Oolongs und Grünen Tee. Es gibt sehr viele Fragen, die ich nach und nach hier durchs Lesen womöglich beantwortet bekomme.
Jüngst kam ich auf die Gusseisenkannen, die mir schon lange im Kopf herumschwirren. Durch stetiges Lesen bekam ich die Hinweise, dass solche Kannen nicht die optimale Wahl für einen Teeaufguss seien. Zumal sie für den europäischen Markt mit einer Emaille versehen werden sollen (in Japan sollen sie ohne sein?). Nimmt man nicht einen bekannten Hersteller wie Iwachu (warum lese ich nichts über ihn im Forum), ist man sich seiner Gesundheit wegen Schwermetalle etc. nicht bewusst. Ist aber diese Form der Kanne überhaupt erstrebenswert? Für einen Schwarzen Tee vielleicht. Aber auch hier belasse ich die Patina in der Teekanne und meine, einen besseren Geschmack dadurch zu erhalten. Wie verhält es sich aber mit einer Emaille und dieser Gusseisenkanne. Einen Eintrag des Gusses verhindert ja die Beschichtung, der "Warmhaltekoeffizient" ist noch mal etwas anderes.
Wäre eine (japanische) Tonkanne doch besser geeignet? Überhaupt, welche Größe sollte man nehmen? Möglichst klein sollte sie doch sein, wenn ich sie alleine/zu zweit benutze, um überhaupt den Grünen Tee mehrmals aufgießen zu können. 0,5 l erscheinen mir schon zu viel des Guten, selbst 0,3 l.
Ins Auge sind mir erst einmal die schönen Gusskassen von Iwachu, z.B. das Arare-Modelle in vers. Farbgebungen (halten die Farben überhaupt durch oder gleich die schwarze nehmen?) ins Auge gefallen. Irgendwie muss ich meinen "Neustart" ja hinbekommen, denn lesen kann man sehr viel und jeder sagt womöglich etwas anderes. Woher bekomme ich möglichst objektive Meinungen? Weiteres wäre der Tee, der Teekauf. Wie und wo erhalte ich gute Qualität. Ein bekannter Franchiseanbieter ist mir hierbei die seriöste Quelle, aber sicher bekommt man woanders bessere Qualität, sicher auch noch einmal günstiger. Hierbei ist mir auch der Dr. S. aufgefallen und habe sofort die Verbindung zu dem Berliner Teeladen Sun.. hergestellt. Also fallen diese Quellen auch weg? Ich las von den Teetüten, die umgelabelt oder teurer verkauft werden, teils nicht der beste Tee enthalten war etc.
Wie gehe ich mein "Projekt" an?
Danke für eure Mithilfe, beste Grüße
ZelenyCaj