Liebe Kollegen!
Nachdem ich unterdessen Teetassen aus verschiedenen Materialien angesammelt habe, dachte ich es ist höchste Zeit das Ganze einmal in einem Thema anzugehen.
Insbesondere die Unglasierten sind in der Hinsicht natürlich spannend. Von solchen habe ich:
- aus unglasiertem Porzellan (fast neutral, macht den Tee nur ganz wenig weicher)
- aus Da Hong Pao Yixing Ton
- aus Jianshui Ton
- mit japanischer Vulkanaschelackierung
Ich habe die drei letzten geseasoned, etwa wie eine normale Yixing Kanne, allerdings in der ersten Nacht mit Sheng, in der zweiten Nacht mit Oolong,
um sie geschmacklich etwas breitspuriger zu machen.
Erstens mal möchte ich betonen, dass die Beeinflussung durch Yixing und Jianshui Tontassen nicht so stark ist, wie man sich das vielleicht vorstellen könnte. Die Beeinflussung durch eine entsprechende Kanne während dem Brauen ist stärker, aber auch anders. Klar kommt es auch darauf an, wie lange man den Tee in der Tasse stehen hat, i.d.R. ja nicht so lange. /emoticons/biggrin@2x.png 2x" title=":D" width="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">
Die Beeinflussung bei Yixing und Jianshui ist sanft, macht den Tee ein bisschen weicher und runder. Ich trinke daraus ganz verschiedene Sorten Tees. Mir persönlich gefällt die Wirkung der Yixing Tasse auf den Tee allerdings besser als die Jianshui, die Jianshui Tasse macht den Tee auch noch leicht mineralisch-toniger. Kommt halt bestimmt auch auf die Brenntemperatur draufan.
Die Beinflussung durch diese ominöse japanische Vulkanaschelackierung ist zu meiner Überraschung viel stärker, sie verändert den Tee sogar richtig deutlich:
QuoteAm 05/12/2015 um 22:17 schrieb GoldenTurtle: Verändert den Tee-Geschmack tatsächlich enorm, macht ihn mMn runder und auch mineralischer, aber nicht auf gleiche Weise wie eine Steinkanne. Auf jeden Fall sehr gut für gelagerten Oolong!
Für mich hat sich das Auseinandersetzen mit dem Thema aber bereits gelohnt, denn ebenfalls zu meiner Überraschung ist diese Yixing Tontasse meine persönliche Lieblingstasse geworden. Die Haptik gefällt mir, sie ist so dick und schwer und klein, aber auch der Tee daraus wirkt irgendwie etwas geschmeidiger und weicher.
Was sind eure Erfahrungen zu der Thematik?