Hallo,
für mich immer wieder interessant, welche Tees man auch mit "normalem" Wasser aus der Leitung ( bei mir etwa 17 grad dH) gießen kann und wie sich das geschmacklich auswirkt. Jetzt probiere ich das auch für Puerh, zwar nicht direkt parallel aber doch schon wenigstens am gleichen Tag.
Mir ist aufgefallen, dass ich verschiedene meiner Puerhs doch schon auch mit härterem Wasser probieren kann. Dass ich den Unterschied zwar bemerke, das Ergebniss aber genießbar bleibt.
Gerade heute habe ich den Jingmai laoshu 2004 sheng probiert und musste feststellen, das der sehr trocken und kratzig wirkt, wenn man hartes Wasser nimmt.
Andere gute Gelagerte sind da nicht so empfindlich.
Andererseits hatte ich vor kurzem den Wasserfilter erneuert und musste feststellen das mein Lieblings Puerh mit dem frischen Wasser gar nicht mehr so interessant schmeckte wie sonst, selbst als parallel gegossener Dongding Oolong schon wieder gut schmeckte. Jetzt nach einer Woche hat sich das dann wieder ausgeglichen.
Optisch betrachtet ist das Geschirr bei hartem Wasser bedeutend fleckiger und alle unglasierten Stellen erhalten eine vorzeitige Alterung. ;D
Wer hat sonst noch Erfarungen zu diesem Thema gemacht?
Gruß Krabbenhueter