Yuuki-Cha Organic Tea Store

  • Hab ich bereits, fände gut wenn man das in den Shopthread verlegen würde, denke das sind alles wichtige Informationen.


    Die man natürlich von beiden Seiten kritisch hinterfragen sollte.

  • Ich habe mir im Shincha 2013 Thread das Thema zur Radioaktivität durchgelesen und einen Blick auf das relevante Youtube Video geworfen.


    Wie seht ihr das denn mittlerweile? Kann man aus eurer Sicht bei diesem Anbieter sorgenfrei bestellen oder zieht ihr aus gesundheitlichen Aspekten eher andere vor?


    Ich habe bisher nur zweimal bei Maiko bestellt, möchte aber auch gerne mal was Anderes ausprobieren, auch wenn Maiko wohl der Preisführer zu sein scheint. Wie von theroots an manchen Stellen rüberkommt, mag das aber auch an einem etwas tieferen Qualitätslevel von Maiko im Allgemeinen liegen....

    Gruß
    Oliver

  • kannst du sorgenfrei bestellen. der typ aus dem video wusste nichtmal wie man das gerät richtig benutzt und wie man die abgelesen werte interpretieren muss. die meisten Tees von Yuuki-Cha sind aus der Kagoshima region. das ist der ort in japan der am weitesten weg ist von Fukushima. Im gegensatz zu Meiko und thes du japan welche auch aus der näheren umgebung von Fukushima Tees haben.


    bei Yuuki-Cha sind auch einige der farmer noch dabei welche radiokative tests mit ihren tees machen lassen (die nishi familie meine ich). aber auch bei anderen händlern ist das der fall.


    Das JAS logo setzt sowieso strenge bedingungen voraus. ich denke da wird man allgemein sicher sein.


    Bei nem langstrecken flug bekommt man wohl mehr strahlung ab als bei nem Tee aus Fukushima^^

  • Quote

    Wie seht ihr das denn mittlerweile? Kann man aus eurer Sicht bei diesem Anbieter sorgenfrei bestellen oder zieht ihr aus gesundheitlichen Aspekten eher andere vor?


    Diesbezüglich habe ich meine Meinung nicht geändert: Die Ware wird zwar grundsätzlich in Ordnung sein, davon gehe ich zumindest aus. Das Verhalten von Yuuki-Cha nach der geäusserten Kritik halte ich aber für wenig professionell und ist mitunter ein Grund, wieso ich dort nicht mehr bestelle.


    Quote

    Ich habe bisher nur zweimal bei Maiko bestellt, möchte aber auch gerne mal was Anderes ausprobieren, auch wenn Maiko wohl der Preisführer zu sein scheint. Wie von theroots an manchen Stellen rüberkommt, mag das aber auch an einem etwas tieferen Qualitätslevel von Maiko im Allgemeinen liegen....


    Ich sehe Maiko nicht als Preisführer, aber ihr Angebot ist vom Preisaspekt her breit aufgestellt, was sehr erfreulich ist.


    Wenn ich den Eindruck erweckt haben sollte, dass die Qualität bei Maiko nicht stimmt, dann möchte ich dies hier berichtigen: Bei Maiko, wie bei fast jedem anderen Hersteller, entspricht die Qualität grundsätzlich dem Preis, den man für ein Produkt bezahlt. Soweit ein Händler für ein konkretes Produkt mehr verlangen kann, tut er dies. Soweit er zu viel verlangt, wird längerfristig keiner mehr bestellen. Somit ist der Preis ein gutes Indiz dafür, was man letztlich geliefert bekommt. Dies sollte man immer im Hinterkopf haben und nicht erwarten, dass für die Hälfte des Preises, die Ware gleich gut ist wie beim Konkurrenten, welcher doppelt so viel verlangt. Vergleiche sind nur möglich, soweit man gleiches vergleicht.


    Soweit sich jemand ein Gyokuro für 15$ pro 100g bestellt, darf er auch nur einen Gyokuro für 15$ pro 100g erwarten. Das Produkt ist dann jenes, das man für einen solchen Preis erwarten darf und kann niemals ein hochwertiger Gyokuro sein. Insofern wäre es auch unfair, von einem schlechten Produkt zu sprechen. Denn ein solches Angebot ermöglicht, dass all jene zugreifen können, die nicht mehr erwarten oder zumindest nicht mehr ausgeben wollen. Und genau deshalb bieten viele Händler - so auch Maiko - verschiedene Produkte innerhalb einer grösseren Preisspanne zum Verkauf an.


    Mit fehlt eine wirklich umfassende Übersicht über das Maiko-Sortiment, weswegen es mir auch gar nicht möglich ist, eine generelle Aussage zu tätigen. Gerade die Qualitätsprodukte konnte ich bis anhin gar nicht probieren. Die Rückmeldungen dazu von anderen Forenmitglieder waren durchwegs positiv.

  • Quote

    Wenn ich den Eindruck erweckt haben sollte, dass die Qualität bei Maiko nicht stimmt, dann möchte ich dies hier berichtigen:


    Ich denke, das kam schon richtig rüber. Dass das Preis-/Leistungsverhältnis nicht stimmt, kann man wirklich nicht sagen. Ich hatte es manchmal nur so gedeutet, dass du andere Anbieter noch positiver gesehen hast, was das Angebot an Qualitätsware (zu einem dann auch höheren & angemessenen Preis) angeht. So wie du es beschreibst, so habe ich deine Statements auch gedeutet. Nur war mein Eindruck, dass du aufgrund des Angebots einiger "günstigere" Produkte von denen abgekommen bist...


    Nächstes Mal teste ich Yunomi (ist ja auch ein Tip von dir gewesen; so kam ich drauf /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png"> ).


    Zum Thema Gyokuro 15 $ für 100 Gramm. /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">


    Mein Maiko Gyokuro Higashi yama lag nicht mal bei 11 $:


    http://www.maiko.ne.jp/english/shopping/gyokuro.htm


    Trotzdem ein sehr guter Einstieg in die Welt des Gyokuro und noch nicht mal der preisgünstigste, den Maiko anbietet.

    Gruß
    Oliver

  • Quote

    Nur war mein Eindruck, dass du aufgrund des Angebots einiger "günstigere" Produkte von denen abgekommen bist...


    Ja, da liegst du schon richtig. Und zwar, weil ich selbst den von mir oben erwähnten Fehler gemacht hatte: Ich hatte mehr erwartet, als man unter den konkreten Umständen hätte erwarten dürfen. Insofern war es eher meine Schuld, als jene von Maiko. Hätte ich zu dieser Zeit die richtigen Produkte gewählt, wäre das Resultat ggf. anders gewesen. /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    Trotzdem ist es sinnvoll, verschiedenste Quellen zu probieren, um sich zu Beginn einen Überblick zu verschaffen. Denn nur so gewinnt man einen Eindruck davon, was überhaupt auf dem Markt geboten wird und was dem eigenen Geschmack meisten zusagt. Zudem wäre es ja auch langweilig, immer die gleichen 3 Produkte zu trinken. Soweit man aber seinen Favoriten gefunden hat, wird dieser natürlich trotzdem regelmässig im Einkaufskorb landen. /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

  • hast du mal den konacha aus gyokuro von maiko probiert, verdana?


    als schneller alltagstee mit gutem aroma ist der wirklich gut. kann man mit den konacha aus sencha die hier in D meist angeboten werden, nicht vergleichen.

  • Quote

    Trotzdem ein sehr guter Einstieg in die Welt des Gyokuro und noch nicht mal der preisgünstigste, den Maiko anbietet.


    Ich hatte jahrelang Gyokuro, der wohl vergleichbarer Qualität entsprach, natürlich dem Schweizer Preisniveau entsprechend für das doppelte Geld. /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    Es spricht auch nichts gegen solche Produkte, die durchaus schmecken können. Für eine traditionelle Zubereitung und ein entsprechendes Resultat sind sie aber nicht geeignet. Dieses schmeckt den allermeisten aber ohnehin nicht, insofern dürften viele mit der günstigeren Variante regelmässig besser bedient sein. Aber einen Versuch ist ein wirklich gutes Produkt dennoch wert. /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

  • ich hab grad nochmal zugeschlagen , hab mir per EMS nen kyusu bestellt und 2 kleine japanische tassen /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    Organic Miyazaki Kamairicha Minekaori €7.77EUR 100g


    Organic Uji Gokujo Sencha €13.69EUR 100g


    Organic Uji Gyokuro Gokou €10.36EUR 50g


    bereits auf dem weg:


    Organic Miyazaki Tokujo Kamairicha €13.69EUR- 100g


    Organic Kagoshima Sencha Okuyutaka €10.36EUR- 100g


    Organic Miyazaki Oolong Tea Baisen €7.50EUR 50g


    bereits hier / bzw getrunken


    Organic Yakushima Sencha getrunken €8.42EUR 100g


    Organic Kagoshima Sencha Saemidori kühlschrank €17.94EUR 100g


    bei den tees habe ich extra auf verschiedene anbau regionen geguckt auch wenn die meisten in und um kagoshima nähe liegen.


    Verschiedene Kultivare ausgewählt und verarbeitung (von leicht bis stark gedämpft und die pan fried variante).


    Mit den Uji Tees habe ich auch die region um Kyoto dabei /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png"> ist zwar nen bissel viel Tee (vorallem weil noch Oolongs und Pu proben und 25portionen von TaiwanTeaCrafts und Chafshifu unterwegs sind )


    Aber ich bin neugierig und bei 6 Arbeitstagen die woche im Schichtbetrieb muss man sich auch mal was gönnen /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">


    meine freundin trinkt auch nur ausschließlich Tee bei mir. Schön wenn man nen hobby gemeinsam haben kann.

  • Quote

    Dieses schmeckt den allermeisten aber ohnehin nicht, insofern dürften viele mit der günstigeren Variante regelmässig besser bedient sein. Aber einen Versuch ist ein wirklich gutes Produkt dennoch wert. /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    Da stimme ich dir zu! Gerne bestelle ich mal etwas, um den Unterschied kennenzulernen.


    Vielleicht hast du da bei Yunomi einen Tip für mich.

    Gruß
    Oliver

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!