teegasse vor ort: darjeeling 2016

  • gerhard biel, mit dem ich seit der gründung 2013 gemeinsam die teegasse führe, ist derzeit in indien. momentan ist er mit seinem indischen freund und dessen frau (leben beide als teehändler in HH) in darjeeling. sie werden dort tee kaufen.

    leider ist es noch ziemlich kalt, und die ernte ist noch nicht so recht in schwung gekommen. man merkt, wie hoch die teegärten dort teilweise liegen, und wie nah der kangchendzönga ist.

    hier mal ein foto aus dem teegarten "kaley valley":

    man kann gut die ersten triebe erkennen.

    "schaun mer mal", was noch an fotos kommt. ich halte euch auf dem laufenden... /emoticons/smile@2x.png 2x" title=":)" width="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

  • Quote

    Am 17.3.2016 um 13:12 schrieb Key: "schaun mer mal", was noch an fotos kommt. ich halte euch auf dem laufenden... /emoticons/smile@2x.png 2x" title=":)" width="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

    Danke für die Infos, sowas ist immer schwer zu finden

    Quote

    Am 17.3.2016 um 13:12 schrieb Key: leider ist es noch ziemlich kalt, und die ernte ist noch nicht so recht in schwung gekommen.


    Heißt das dann dass der Tee eher langsam wächst und dieses Jahr gutes Aroma entwickelt?

  • Quote

    vor einer Stunde schrieb utack: Danke für die Infos, sowas ist immer schwer zu finden


    Heißt das dann dass der Tee eher langsam wächst und dieses Jahr gutes Aroma entwickelt?

    hallo utack,

    danke für deine rückmeldung?

    wenn es lange kalt ist, zögert das zunächst nur das wachstum herraus. für die qualität ist die spätere zeit erst wichtig.

    schwierig wird es halt dadurch, dass manche händler in sowas wie einem wettstreit stehen, und unbedingt sehr frühe ernten anbieten wollen... /emoticons/wink@2x.png 2x" title=";)" width="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

    ich zitier mal, was ich dazu in einem beitrag im tee-fokus geschrieben hab:

    Quote

    Zitat schwierig ist es, den richtigen zeitpunkt für die ernte zu finden, denn beginnt man zu früh, hat der tee zu wenig aroma. allerdings warten viele auf die ersten darjeeling, was dann leider dazu führt, dass wenig aromatische flugtees in den handel kommen, die den teefreund dann enttäuschen. hier ist dann der geduldige händler gefragt, der dem kunden erklärt, dass er lieber noch etwas mit seinen einkäufen wartet, bis er die passenden, aromatischen tees gefunden hat.

    hier wieder ein paar fotos aus darjeeling:

    zwei blätter + blattknospe werden in DJ geerntet für die tees.



    blühender teestrauch



    junge triebe

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!